1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Die Google-Quellen ergeben mehrheitlich rd. 50%.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Wohl eher um radikale Wählerschichten garnicht erst aufkommen zu lassen.

    Du hast die Tabelle in der pdf gesehen? Da war von 2005 die Rede und da stammen die meisten ungebildeten aus dem Westen. Mich wundert das nicht. ;)
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Schau dir doch mal den Migrationsanteil im Verhältnis an. Da braucht man sich dann tatsächlich nicht wundern. In Westdeutschland ist der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund vier mal höher. In einzelnen Bundesländern sogar mehr als zehn mal höher. Das sieht man nicht zuletzt an den Pisa-Ergebnissen, an denen man direkt den Migrationsanteil herauslesen kann.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Das stimmt schon mal so nicht, es sei denn, dass alle sich auf eine Berufsgruppe stürzen. Das passiert aber nicht, da die Interessen so verschieden sind, dass die Menschen sich automatisch verteilen.

    Und Ausbildung trägt nicht umsonst das Prefix "aus" im Sinne von fertig-bilden. Wenn man aber als Ausbildungsbetrieb mit der Fibel und dem ein-mal-eins beginnen muss, dann wird Ausbildung wirklich teuer. Abitur ist heute auch nur was wert, wenn es aus den 4 südlichen Ländern kommt. (SN/TH/BY/BW)
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Wenn man dann sowas ließt fragt man sich, wann in diesem Land damit begonnen wird daran etwas zu ändern. Dderzeit sind die südlichen Gebiete besser, eines Tages andere, ist das wichtig, sollte nicht vielmehr das System dahingehend geändert werden das alle Länder die gleichen Möglichkeiten haben? Nein nicht die schlechtesten.
    Wo ist überhaupt Frau Bildungsministerin Merkel mit ihren Vorschlägen hängen geblieben? Dieses ganze Dezentrale bringt es nicht. In einzelnen Ländern, ja, das ist es ja was ich meine, wenn nicht alle die gleichen Chancen haben, dann hat es das nicht gebracht. Nicht mehr lange und die Hauptschule hat das Niveau einer Sonntagsschule.
    Tja, der Gast geht nicht mehr, nun endlich verhält er sich so wie er es die 20 Jahre vor dem Mauerfall hätte tun sollen, nun ist das auch nicht richtig. Der deutsche weiß nicht was er will. ;)
    Man schaue sich den hohen Anteil an Frauen an, also Frauen können im Westen doch arbeiten. Da haben sie ja Glück das die Mauer fiel.
     
  6. AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Du solltest nicht nur einen Satzteil kommentieren.:D
    Teil 2: für die sie meist ausreichend qualifiziert waren.



    Über den Wert heutigen Abiturs (BW) durfte ich mich schon selbst in eingegangenen Bewerbungen erfreuen. Rechtschreibung eines Viertklässlers meiner Generation.
    Von Kleinstaaterei eines Bildungssystems (habe ich "System" geschrieben ? :) ) kann man wahrscheinlich nicht mehr verlangen.
    Ist aber ein anderes Thema.
     
  7. AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Von mir aus auch 50%, es ändert in der Gesamtheit nichts.;)
    Ich könnte selbstverständlich diese Leute teuer und verwertbar auf Staatskosten ausbilden, damit sie momentan Beschäftigte verdrängen.
    Durch Lohndumping oder Zeitarbeit beispielsweise.

    Wem hilft das?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Vielleicht sollte man damit erstmal die rund 1 Million offene Stellen in Deutschland besetzen.

    Will mir nicht in den Kopf: 3 Mio Arbeitslose, aber 1 Mio offene Stellen.
     
  9. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Die allermeisten Firmen suchen qualifiziertes Fachpersonal. Davon gibt es immer weniger auf dem Arbeitsmarkt.
    Ich kenne sogar persönlich ein paar Firmen, die schon länger suchen und einfach keine geeigneten Leute finden.
    Das macht den größten Teil in der Statistik der offenen Stellen aus.

    Stellen mit "Sauarbeit", die keiner machen will, gibt es gar nicht so viele wie man immer denkt.
    Diese sind auch eher schnell wieder besetzt.
     
  10. AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Huch, nur noch 3 Millionen? :)

    Welche Qualifikationen sind gefragt,
    wie kann man die Qualifikationen erlangen und wer beteiligt sich an den Kosten? ;)

    Aus welcher Art von Beschäftigung setzen sich die offenen Stellen zusammen?
    Kann "Fachkraft" davon leben?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.