1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 26. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Und warum machst du es nicht? :confused:
    Wie viele sind viele? :confused:
    Bis Mittag schlafen und dann ein Bierchen. :cool:
    So jedenfalls deine/eure Vorstellungen.

    Meine Nichte, die ich hier immer erwähne, sieht das was anders!
    Als Frisörin geht ihr Tag bis 19Uhr.
    Die Fahrt noch, 20Uhr.
    50% alg, also Aufstocker.
    Wenn sie dann anschließend noch, wie gefordert, Gemeinnützige arbeiten geht kann sie ihr Kind gleich verschenken.
    Is jetzt schon schwierig wenn die Kita 13Uhr zu macht und am Samstag erst gar nicht auf.

    Aber für euch schläft sie ja bis Mittag. :rolleyes:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Wir sprechen nicht von Aufstockern. Die tun ja was für ihr Geld.

    Es geht nur um die 08/15-ALG2-Empfänger, die keine Lust auf einen 1-Euro-Job haben, weil sie davon ja unterm Strich nichts haben und dafür auch noch arbeiten müssen.

    Wenn ich die Wahl hätte und es auf das Nettoeinkommen letztlich keine Auswirkungen hat, ob ich arbeite oder nicht, dann würde ich vermutlich auch die Variante ohne Arbeit vorziehen. Das entspricht einfach der Natur des Menschen. Allerdings wäre mir auch bewusst, dass ich auf diese Weise keine Chance hätte, jemals was an dieser Situation zu ändern.

    Ach, hör doch endlich auf, uns hier irgendwas unterschieben zu wollen, was so niemals gesagt und noch nicht einmal gemeint war. Was soll diese Polemik und Provokation? Du musst dich doch echt nicht wundern, wenn einige Leute hier gereizt reagieren, wenn einem ständig solch ein Schwachsinn unterstellt wird.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2008
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Nun ja, zu hohe Erwartungen und zu niedriges Gehalt passen halt nicht zusammen. :winken:
    Nehmt von beiden den Mittelweg und ihr findet vernünftige Leute. Leute die gewillt sind zu arbeiten.
     
  4. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Köstlich, wie Du versuchst, Dein Nichtstun zu rechtfertigen. Von Aufstockern hat allerdings keiner in diesem Zusammenhang gesprochen - mit Deiner unrühmlichen Ausnahme. :eek:

    Dann schlaf mal schön weiter....
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Mein Nichtstun? :eek:
    Wieder einer der mich besser kennt als ich mich selber oder nur nicht lesen kann? :confused:
    Du solltest mal im sozialen Bereichen arbeiten!
    Dann würdest du wach! ;)
    Ihr sprecht/schreibt immer von Hartz 4 allgemein!
    Wenn es stimmt was man liest und sieht sind 7 Millionen auf alg2 angewiesen.
    Alle in einen Topf?
    Du siehst doch, wer Partei ergreift und sich engagiert wird von Typen wie Kabelknecht auch noch sorgfältig runter gemacht.

    Die 1,-, jetzt 0,- + Fahrgeld Job bekommt man zugewiesen!
    Tritt man nicht an bekommt man nicht nur das Fahrgeld gestrichen!
    Wer kann sich das denn leisten?
    Da ist nichts mit Lust haben.

    Selbst wenn der Zwang das anzunehmen nicht da wäre hätte man leicht aus 250,- zur Ernährung rund 400,- machen können.
    Wer bei Verstand verzichtet denn freiwillig auf rund 150,- minus 30% Sanktionen auf das alg2?
    Die Leute werden auch in Tierheime geschickt wenn Bedarf!

    Wie gesagt, du weiß nicht von was du schreibst!
    Schon deine Aussage die Kohle reicht dicke aus.
    Das solltest du mal den alg2lern sagen die sich gerade zu Weihnachten den Kaufrausch der anderen von draußen zuschauen müssen.
    Auch wenn sie ehrenamtlich arbeiten oder zu den 1,3 Millionen Aufstocker gehören.
    In unserer Gesellschaft läuft was falsch und das ist nicht die Minderheit die sich verweigern! :eek:
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Bist Du wirklich so oder tust Du nur so?
    Du kennst einfach die Schwierigkeiten nicht die man haben kann wenn man doch mal einen 1€ Job haben will.
    Hast Du den Diskurs zwichen ukroll und mir nur nicht nicht gelesen oder hast Du ihn dann auch nicht verstanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2008
  7. AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Im Prinzip dient die Mehrzahl derer, die einen 1Euro-Job ablehnen, denen, die noch in einem regulären Arbeistverhältnis stehen.

    Absatz "Lukrative Geschäfte"
    Wirklich eine Entlastung der Steuerzahler?

    Über den Sinn und Unsinn dieser Maßnahmen:

    Wirkungen von 1-Euro-Jobs"

    Ziel verfehlt, behaupte ich mal.
    Als Prüfmittel einer "Arbeitswilligkeit" ohnehin bedenklich.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Beim Kaufrausch sind die unter aber sich, die "Oberschicht" verpraßt nämlich zu Weihnachten nicht ihr Geld.

    Und zur Gesellschaft, ja da läuft was falsch. Hat aber mehr mit Bildung, als mit Geld zu tun. Denn wer in Deutschland was kann, was nicht 83 Mio. andere Deutsche auch können, oder gar 450 Mio. Europäer, der verdient weit über Durchschnitt. Und da sind die Ängste mit der Kündigung eher auf Arbeitgeberseite.

    Und das zieht sich durch alle Berufsbilder. Meine Lieblingshandwerkerfirma braucht beispielsweise 4 Wochen, bis ich an der Reihe bin. Und die Mitarbeiter verdienen alle weit mehr als der Durchschnitt. Warum? Weil man nicht daneben stehen muss, oder ständig sagen muss, bitte abkleben oder bitte mit Vorsicht behandeln. Die Firma stellt halt nur Leute ein, die eine Fläche auch ohne Taschenrechner ausrechnen kann. Oder die bei kleinsten Problemen oder Unregelmäßigkeiten nicht gleich einen Headcrash haben und dann dumm wie Emu in der Landschaft stehen.

    Nach selbständig handelnden und mitdenkenden Mitarbeitern wird doch händeringend gesucht. Überall.

    Das zweite Problem ist nur noch, dass nicht überall gleichverteilt Leute mit bestimmten Qualifikationen gesucht werden. Da kommt dann wieder die nötige Flexibilität ins Spiel. Pech nur, wenn dann die Bauruine "Mein Haus" im Weg steht.

    Unterm Strich passiert durch diese Ursachen genau eins: Die einen bekommen immer mehr Gehalt, die anderen immer weniger. Und wer jetzt die Lösung daran sieht, den Mehrbekommen immer mehr wegzunehmen, statt die eigentlichen Ursachen zu bekämpfen, der erreicht nur eins. Die Leute gehen ins Ausland. So göttlich ist Deutschland nicht, als dass es es Hindernis darstellen würde.
     
  9. AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Nicht schlecht, da wäre jeder beschäftigt, seinen Nächsten in Sachen "Bildung" zu überflügeln.
    Niemand hätte mehr Zeit zu arbeiten.:D

    Spaß beiseite. Gesamtgesellschaftlich gesehen heisst mehr Bildung nicht automatisch weniger Arbeitslosigkeit.
    Wobei man Bildung nicht mit verwertbarem Wissen verwechseln sollte.

    Eigentlich wird durch "Bildungskampagnen" nur eine weitere Selektion durchgeführt - Verwertung der Besten.
    Mehr gut Qualifizierte schaffen nicht mehr Arbeitsplätze - sondern sie verdrängen die weniger gut Qualifizierten von deren Plätzen, für die sie meist ausreichend qualifiziert waren. Dadurch wird der Bildungswettbewerb verstärkt und die Ausbildungskosten steigen an, ohne Mehrwert zu schaffen...
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Hartz IV: Kein würdiges Leben möglich

    Das ist doch jedem klar. Es geht ja auch nicht um die Forderung nach einem Medizinstudium für jeden sondern ganz allgemein um einen akzeptablen Schulabschluss für jeden, der die Möglichkeit bietet, entweder ein Ausbildung anzufangen oder zu studieren oder sich sonst wie ziel führend weiter zu bilden.

    Unter dieser Voraussetzung bedeutet dann mehr Bildung weniger Arbeitslosigkeit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.