1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Chomutov/Komotau (Jedlák) sendet mit Usti in Gleichwelle, das dürfte kein Problem werden,
    nur wenn das Berliner ZDF auch K33, horizontal da ist wird's richtig "eng".

    Probleme gab's schon mit dem K25, Chemnitz(ARD),vertikal,50kW und Berlin (RTL) horizontal,120kW.

    Aber größte Schwierigkeiten könnte es dann beim K36, ZDF(Dresden,vertikal,100kW und
    Calau,horizontal,100kW) und dem K36 aus Jáchymov/St. Joachimsthal (Keilberg) geben.

    Denn das analoge PrimaTV was is dachte, das käme aus Usti kommt aus Jáchymov (und das in Farbe)
    auch CT1 geht von da.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Mux 1: Aufschaltung Sušice am 17. 11. (oder 18.11.)

    Morgen soll der Sender Sušice (Schüttenhofen) im SFN mit Budweis Kanal 49 auf Sendung gehen. Standort ist der 840 m hohe Svatobor in einem Höhenzug vor dem höheren Böhmerwald; in bayerischen Grenzgebieten wird daher nur an sehr exponierten Stellen etwas ankommen.

    Mux 2: Nova Cinema kommt bis Ende des Jahres

    TV Nova hat eine terrestrische Lizenz für ihr Programm Nova Cinema erhalten als Kompensation für die vorzeitige Rückgabe der analogen Sendelizenz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2008
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Termine für Analogabschaltung

    Der Netzbetreiber České Radiokomunikace hat seine Website aktualisiert und Tabellen mit Terminen zur Analogabschaltung eingefügt. Nachdem schon ČT2 an einigen Standorten zur Gewinnung von Kanälen für DVB-T abgeschaltet worden ist, werden 2009 die ersten zwei Sendegebiete analog komplett geräumt (ČT1, NOVA, PRIMA):

    04/2009 Prag-Stadt und Prag-Strahov
    09/2009 alle Sender im Sendegebiet Pilsen
    10/2009 die restlichen Sender im Sendegebiet Prag

    Auch werden weitere Sender von ČT2 abgeschaltet:
    07/2009 Liberec - Ješted K 43
    08/2009 Trutnov - Černá hora K 40
    11/2009 Brünn - Kojál K 29 (nach Kanaltausch mit ČT1)

    http://www.radiokomunikace.cz/vysil...ci/terminy-vypinani-analogovych-vysilacu.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2008
  4. unicorn274

    unicorn274 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2008
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dr.HD F16
    vu+ duo2
    Vu+ Solo 4K
    AX Quadbox HD 2400
    GigaBlue HD Quad Plus
    4m Parabol Skymaster40
    1m Gregory Doppelfocus
    Drehanlagen für Ku und C-Band Empfang
    Xoro HRT 8720 Full HD HEVC
    SN 71 UHF Antennen
    AW: -> DVB-T in Tschechien


    Hallo,

    wenn der Sender Jáchymov/St. Joachimsthal (Keilberg) am 15.12 mit 32kW im Erzgebirge seine Arbeit beginnt, heißt das dann, dass man in Plauen, Zwickau oder Reichenbach Mux 1 empfangen kann?

    und

    Wenn man jetzt auf Kanal 38 CT1 und auf Kanal 55 Prima TV in guter Qualität empfängt, könnte man nach der Umstellung auf DVB-T auch diese Sender dann wieder empfangen?


    Nette Grüße
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Empfangsgebiet Keilberg: http://i.iinfo.cz/urs/mux1_jachymov-122339553701757.gif

    Eher kein Empfang in den genannten Städten, allenfalls in exponierten Lagen mit genau ausgerichteter Dachantenne.

    Vom Analogempfang kann man nicht auf Digitalempfang schließen.
     
  6. sachsenboy

    sachsenboy Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Skymaster DTR 4000, SR Elektronik Allbereich & Skymaster DT 400,
    hama 00044296
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    @unicorn274

    also in Bezug auf die genannten Städte ist der Empfang eher unwarschleinlich,
    kommt auf den genauen Standort an.

    in Bezug auf die analoge Empfangsqualität ist die Wahrscheinlichkeit das es auch digital geht sehr hoch. Das kommt auf das mehrere andere Dinge drauf an.

    1. Wie hoch ist das Bildrauschen (zu deutsch wieviel Griesel sind auf dem Bild)
    2. Sind noch andere leistungsstärkere Sender mit änlicher Frequenz im Empfangsbereich verhanden. siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=3063799&postcount=191
    3. Ausrichting der Antenne
     
  7. Prager

    Prager Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Ferguson HD8900, Opticum 3000T, Schwaiger DSR FM 710T ua.
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Hallo, die Empfangsprognosen fuer Tschechische DVB-T sagen nichts. Alle die neue sind wirklich blöd, von Amateure gemacht. :mad:

    Da rechnen sie mit sehr stärken Signal, und die Prognosen sind da nur fuer Raum ca. 80-90 km von Sender, dann ist da kein Signal mehr (obwohl in Realität er noch sehr stark ist, z. B. Bukova Hora südlich von Prag ist ja stark, aber laut der Prognose ist kein Empfang möglich). Siehe es z.B. da: http://i.iinfo.cz/urs/mux1_usti_nad_labem-122339558137082.gif . In Kolín oder Říčany ist Buková hora mit 60 dB und mehr, also der stärkste Sender, aber nach der Prognose ist da kein Signal. Wirklich komisch...

    Wenn du die Analogprogramme von Keilberg in gute Qualität empfängst, also ohne Rausche, kannst due vielleicht auch DVB-T empfangen. Es kommt mit 32 kW, also ca. wie analoge 160 kW - so es wird ein bisschen schwächer am Ende. Aber mit gute Dachantenne mit 15-20 dB Verstärker soll es kein Problem sein. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2008
  8. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ahoj

    Wie in Deutschland sind die Karten für einfache Endverbraucher bestimmt.Nicht für Fachmänner oder DXer.;)
    Und auch in Tschechien wird es Leute geben die sofort Schimpfen würden wenn kein Empfang zustande kommen würde wo doch die Karten was anderes Sagen...
    Besser weniger versprechen und mehr Möglich sein lassen als anders rum.Oder?

    Liebe Grüsse in dein schönes Land

    čau-na shledanou
     
  9. Prager

    Prager Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Ferguson HD8900, Opticum 3000T, Schwaiger DSR FM 710T ua.
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Naja, das weiss ich natürlich, ich habe kein Problem damit, dass sie mit dem stärken Signal da rechnen, aber ich kann wirklich nicht verstehen, warum ist da die Grenze 80 km. Das gab vorher nicht (also es zeigte den Signal von Bukova hora z.B. auch in Hlinsko, mehr als 140 km entfernt), und in den deutschen Prognosen ist auch keine, also es zeigt den Signal z.B. von Hoher Bogen auch in CZ bei Rakovnik.

    Die stärke Sender erreichen doch viele Gebiete, die mehr als 80 km entfernt sind, oder? Also diese Grenze in den Prognosen finde ich wirklich komisch.

    Natürlich sagt es uns DXer fast nichts, aber besser könnte es immer sein :)
     
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Melde dich doch mal bei eurer Behörde (České Radiokomunikace)
    die die Sender betreibt.
    Die haben sicher auch Profikarten die auch vereinzelte Flecken mit Empfang aufzeigen.Gibt es hier in D ja auch.Da geht dann unser grosser Dillberg Sender an bestimmten Stellen bis in zu euch in die Tauser Region (100km).Bei den normalen Karten hört die Zone noch vor Amberg auf (30km).

    Vielleicht bist du noch länger bei uns in Forum und übersetzt hin und wieder ein paar News über DVB-T in CZ.Wir tun uns etwas schwer dabei ;)