1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wrestlingpapst, 28. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    Anzeige
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Bei der ganzen Spekulation sehe ich ein riesen Problem.

    Es mag ja sein, das PREMIERE in Zukunft an die Arena Tranponder rankommt, aber was ist mit Kabel?

    Ein großteil der Sender wird schon durch die KNB Vermarktet (KDG Home, UM, Kabelkiosk) und Platz für ein oder zwei neue Tranponder hat man auch nicht.

    Und sollte PREMIERE in Kabel nur noch ein Rumpfangebot haben, sehe ich auch schwarz. Die einzigste Lösung wäre eine Zuspielung via Glasfaser, damit man die Frequenzen in QAM256 aufschalten kann. Dann könnte es gehen. Da aber z.B. KDG noch gar nicht so weit ist, glaube ich daran auch nicht.

    Mit anderen Worten: Schöner Traum, aber sher sher unwahrscheinlich.
     
  2. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Ich denke nicht das man in Zukunft noch viel Wert auf das Kabel legt. Man wird seine Hauseigenen Kanäle im Kabel haben und Ende. Dei HD Programm haben es ja teilweise heute noch nicht alle ins Kabel geschafft.
     
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.887
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    analog wird auch bald eingestellt.dann wäre auch wieder mehr platz.vielleicht wäre es nicht schlecht,früher damit anzufangen,bei einem guten angebot,der gesellschaften,wäre es vielleicht möglich.
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Möglich.

    Wobei dagegen spricht eigentlich die Politik der letzten Jahre, das PREMIERE immer als 'Retter' für KDG Kunden aufgetaucht ist (Stichwort ARENA, RTL Crime, Passion etc.).

    Meinst Du im Kabel?
    Vergiss es. Hier wird Analog noch ewig leben. Vor allem, wenn die KNB Weiter mit Ihren Zwangsreceivern arbeiten. Der Aufwand ist teilweise zu groß und nicht jeder will so eine häßliche Thompson Kiste.
    Ich kenne genug Leute, die Interesse an DVB-C bekunden und wenn ich dann sage, Du benötigst aber einen Zusatzreceiver und oder eine SmartCard dann winken sie ab und sagen: Analog reicht mir.
     
  5. satdxler

    satdxler Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    na toll jetzt hat ja wohl keiner mehr einen durchblick

    für meine anforderungen bräuchte ich folgende pakete:

    Premiere Movie Mix
    Premiere Entertain Mix
    Premiere Kids Mix
    Premiere Doku Mix
    Premiere Style & Culture Mix
    Premiere Music Mix

    auf die preise bin ich gespannt!
     
  6. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Das mit dem Kabel ist ein richtiges Problem. Da sitzt der Flaschenhals.

    Das wird eine der Aufgaben für das neue Management sein. Premiere muß sich neu Ausrichten.

    ABer wohin soll die Reise gehen?

    Bei Sky UK ist das alles kein Problem. Sky kümmert sich direkt nur um Sat-Kunden. Mit Kabelkunden hat Sky überhaupt nihts zu tun.

    Um Freischaltung, Receiver und Abos kümmert sich der Kabelanbieter. Dieser muß das gesamte eingespeiste Bouquet selber verwalten. Bei uns bedient man sich ja dieser schlechten Zwangslösung wie zum Beispiel dem Kabelkiosk... Der Rest kommt von Premiere... bla bla bla. Ihr kennt das ja.

    Da Deutschland sehr viele kleine Kabelanbieter hat, wird man unser System nicht so einfach brechen und neu ordnen können.

    Niemand weiß welches Modell sich Williams für Deutschland ausgedacht hat.

    Jedenfalls wäre es ohne den Flaschenhals der Kabelnetzbetreiber viel einfacher. Sollte also Premiere oder Premiere Star die Arenasat Plattform übernehmen und diese eingliedern, wird man auf kurz oder lang sich irgendwas mit den Kabelkunden einfallen lassen müssen.

    Premiere und Kabelkiosk (wie in manchen Netzen) stellt hier keinerlei Alternative da. Viele Programme kann der Kabelkiosk nicht vorweisen. Premiere Kunden mit den neuen Paketen werden beim größten Paket eh schon schlechter gestellt, da Premiere Star nicht im Kabel eingespeist ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. November 2008
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Auf Kabel kann man in Deutschland nicht verzichten. In Großbritannien und Italien sieht das anders aus. Man wird sich also mit den Netzbetreibern einigen müssen.

    Darüber wie die Pakete aussehen kann man nur spekulieren. Der Disney Channel ist bei Sky nicht im Premium Paket.

    Entscheidend sind nach wie vor die Inhalte und da kann man nur auf eine deutliche Verbesserung hoffen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Aufs Kabel kann man in Deutschland nicht verzichten.
    Ca. 50% der Premiere Kunden haben Kabelanschluss, bei wem auch immer.
    In GB und I ist das nicht so...
     
  9. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Es könnte aber auch gut sein, dass Premiere Kunden die sich für Sat entscheiden einfach den ein oder anderen Vorteil erhalten- was sie ja jetzt bei den neuen Preis bereits tun.

    Premiere wird mit mehr Sat-Kunden einfach unabhängiger. Premiere sat- Kunden erhalten mit dem größten Paket eh Premiere Star dazu. Kabelkunden ohne Premiere Star Einspeisung müssen beim Kabelanbieter nochmal extra ein Paket ordern.

    Da ist doch der Sat-Empfang doch wieder eine Ecke interessanter.

    In anderen Ländern ist halt Sky gleich der Inbegriff des Sat-Fernsehens. Generell sind die Engländer und Italiener nicht so grätzig wenn es darum geht eine kleine Schüssel zu montieren. Und wenn es mitten in der Stadt ist. Alte Telepiu bzw. Sky Schüsseln sieht man überall.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Zukunft von Premiere / Sky Deutschland

    Dennoch bin ich der Meinung das das hier in Deutschland so nicht greift, dazu sind zu viele Leute an das Kabel gebunden.

    Entweder Premiere Premiere einigt sich mit den Kabelgesellschaften auf eigene Vermaktungswege, was wahrscheinlich ist, oder Premiere kauft Frequenzen im Kabel nach.

    Verzichten kann Premiere auf keine Kunden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.