1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD S2 - Probleme bei NASN

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von ortelius, 6. September 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: HD S2 - Probleme bei NASN

    Genau dasselbe Problem hatte ich bei Premiere HD / Discovery HD und manchmal auch auf Premiere Sport.
    Auch meine Signalpegel waren ähnlich hoch. Zu hoch für den HD S2.
    Besserung brachte der Einbau von regelbaren Signaldämpfern.
    Die Qualität bliebt praktisch unverändert, nur die Signalstärke wird reduziert. Der Tipp stammt von Technisat selbst.
     
  2. ZappelPhilipp

    ZappelPhilipp Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort Universal VDSL50
    alt LT BuLi in HD
    Speedport W721V mit MR303
    Technisat Digi HDS2 ohne +
    Panasonic Plasma 42"
    AW: HD S2 - Probleme bei NASN

    Hallo Kollege,
    kannst Du mir denn solch einen Signaldämpfer empfehlen?
    Wo gibt es die und was muss man berappen?
    Und ich müsste dann sogar zwei installieren, oder?
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 - Probleme bei NASN

    Du hast's zwar schon per PN, aber da Du hier auch noch fragst, nochmal:
    axing SZU 3-00
    heissen diese Dinger. Sie werden zwischen F-Stecker des Antennenkabels und dem Anschluss am Receiver zwischengeschraubt.
    Bezugsquelle in DE (u.A.):
    http://www.reichelt.de/?;ACTION=4;LA...2afb0c2d5d3eb2

    Bei mir waren Artefakte und Klötzchenbildung auch live zu sehen, auf der Aufnahme noch schlimmer.
    Wenns bei Dir nur beim Abspielen von Aufnahmen passiert und live nie, ist nicht sicher, dass nur ein zu hoher Signalpegel die Ursache ist.
    Würde es aber trotzdem probieren, da diese Dämpfer lediglich 8,6€ kosten.
    Wenn das Problem nur bei HD-Sendungen auftritt, brauchst Du nur einen (am äusseren Anschluss montieren).
     
  4. ZappelPhilipp

    ZappelPhilipp Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort Universal VDSL50
    alt LT BuLi in HD
    Speedport W721V mit MR303
    Technisat Digi HDS2 ohne +
    Panasonic Plasma 42"
    AW: HD S2 - Probleme bei NASN

    So.

    Signaldämpfer heute eingegangen (habe 2 Stk bestellt), eingebaut (mein Pegel steht jetzt auf beiden Eingängen auf je 75 (Qualität 10,2 dB / 9,1 dB)
    und bisher kann ich keine Verpixelung mehr feststellen.

    Vorher bekam ich auch eine gute Aufnahme, wenn ich beispielsweise NASN aufnehmen wollte, programmierte ich einen Timer bei der ARD, der 5 Minuten vor der NASN-Aufnahme begann.
    Stoppt der ARD-Timer, während der NASN-Timer weiter läuft, ist die Aufnahme des Footballs ab dann wieder gestört. Laufen beide Timer gleich lang, ist alles ok.
    Also muss das Empfangssignal während der laufenden Aufnahme wechseln.
    Vergesse ich den ARD-Timer, kannst Du die NASN-Aufzeichnung in die Tonne kloppen.

    Was mich auch verwundert: Während der Aufzeichnung wird der Pegel stark runter gezogen. Wird so angezeigt. Woran liegt das?
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD S2 - Probleme bei NASN

    Mal nen anderes LNB probieren? Klingt irgendwie nach einer Spannungsversogungsmerkwürdigkeit.

    Kannst ja auch mal probieren was passiert wenn du die beiden anderen Kabel (die nicht an deinem HD S2 hängen) vom LNB trennst.

    BTW: Dämpfungsregler? Hast du ein High-Grain-LNB und kurze Kabelwege? Oder hast du ne riesige Schüssel?

    cu
    usul
     
  6. ZappelPhilipp

    ZappelPhilipp Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort Universal VDSL50
    alt LT BuLi in HD
    Speedport W721V mit MR303
    Technisat Digi HDS2 ohne +
    Panasonic Plasma 42"
    AW: HD S2 - Probleme bei NASN

    Hi usul,

    also ist nicht meine eigene Schüssel, an der ich angeschlossen bin.
    Deswegen ist das ein wenig schwierig, mal die anderen abzuklemmen.
    Dann steigt mir die Vermieterin aufs Dach, während ich auf ihrem Balkon stehe. ;)
    Ist aber durch aus machbar.
    Du meinst also, wenn sie auch den TV an hat, sinkt die Spannung und somit der Pegel?
    Ich habe ja eigentlich keine Schwankungen, nur dass bei der Aufnahme der Pegel tiefer als normal ist (also so 20-25!).

    Ja, große Schüssel und jedenfalls einen kurzen Kaberstrang.
    der zweite geht hinten rum, zum Schlafzimmer rein und von dort über ne Dose ins Wohnzimmer zum HD S2.
    Ob das ein High-Grain-LNB ist kann ich dir nicht beantworten, habe ihn selber nicht montiert, weiss auch nicht, woran ich den erkennen kann.
    Es ist ein Quad-LNB.

    edit: gehe ich übers Menü und lass mir die Antennenpegel anzeigen, so ist 75/ 10,2 dB und 75/9,1 dB.
    Gehe ich auf NASN -> Opt. -> Status, steht dort 46/9,0 dB.
    Merkwürdig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2008
  7. ZappelPhilipp

    ZappelPhilipp Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort Universal VDSL50
    alt LT BuLi in HD
    Speedport W721V mit MR303
    Technisat Digi HDS2 ohne +
    Panasonic Plasma 42"
    AW: HD S2 - Probleme bei NASN

    Ich könnte heulen.

    :(

    Heute Nacht das Monday Night Spiel aufgenommen, Resultat: Massive Störungen!
    Bild friert ein, grüne Störstreifen, Pixelstörungen etc pp.

    Was kann das sein?

    Kann ich noch irgendwelche Informationen aus der Aufzeichnung, die man nicht anschauen kann, ziehen?

    *seufz*
     
  8. ZappelPhilipp

    ZappelPhilipp Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort Universal VDSL50
    alt LT BuLi in HD
    Speedport W721V mit MR303
    Technisat Digi HDS2 ohne +
    Panasonic Plasma 42"
    AW: HD S2 - Probleme bei NASN

    So.
    Aus gegebenem Anlass - die Störungen sind immer noch vorhanden - ein paar Fragen (bei HD sind mir keine Störungen aufgefallen, deswegen die Fragen zu SD-Sendungen):
    Schalte ich den Receiver ein und gehe zum Beispiel auf NASN, so sehe ich ein Störungsfreies Bild. Hier schaue ich ja jetzt über den Eingang 1 am HD S2, richtig?
    Betätige ich jetzt die Aufnahme-Taste, so fangen die Störungen an. Aufgenommen wird doch jetzt über Eingang 2, ebenfalls richtig?

    Liegt darin mein Problem?
    Ist eventuell ein Defekt des 2.Eingangs vorhanden?

    Ich arbeite wie bereits erwähnt mit einem Signaldämpfer. Aber auch dieser hat für keine Besserung gesorgt.
    Ebenfalls ein Drehen der Antennenkabel und anschließendem gleichstellen der Eingangssignale. Ohne Dämpfer das gleiche Resultat.
    Die gleichen Störungen hatte ich auch bei Aufzeichnungen von Premiere Home.

    Hat jemand einen Plan?

    Nochmals die Werte:

    Antenne 1 / Pegel 89 / Qualität 10,4 dB
    Antenne 2 / Pegel 82 / Qualität 9,7 dB

    Multytenne aus, DiSEqC aus, Quad-LNB (hatte auch schon auf Single, ist egal)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2009
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: HD S2 - Probleme bei NASN

    Deine Signalwerte sind OK, daran kann es nicht liegen.

    Ich habe NASN nicht, kann Dir also nur beschränkt Tipps geben. Hast Du den im Paket von Premiere Star?
    Wenn ja, ist Dein CA-Modul auf dem neusten Stand?

    Das mit dem Tuner-Wechsel ist nicht unbeding so. NASN ist ist ja SD. Wieso sollte also beim Drücken der Aufnahmetaste der Tuner wechseln?
     
  10. ZappelPhilipp

    ZappelPhilipp Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Entertain Comfort Universal VDSL50
    alt LT BuLi in HD
    Speedport W721V mit MR303
    Technisat Digi HDS2 ohne +
    Panasonic Plasma 42"
    AW: HD S2 - Probleme bei NASN

    Ich habe ein arena-Abo. Family oder komplett.
    Aber das Prob tritt auch bei der Buli auf.

    Wie gesagt, wenn ich vorab eine andere Aufzeichnung laufen lasse, die ja dann den 2.Eingang (SD) belegt, und dann die 2.Aufnahme über den ersten Eingang läuft kommt es zu keinem Problem.
    Es liegt also nicht an NASN, da ist es mir nur aufgefallen.
    Der Receiver wechselt zum Aufnehmen in HD doch auch zwingend zu E1. Da dachte ich, er geht zwingend bei der ersten SD auch auf E2.

    Mein CI-Modul ist auf dem neuesten Stand.