1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Problem beim kopieren auf den PC

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Bahamut, 26. September 2008.

  1. Bahamut

    Bahamut Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Problem beim kopieren auf den PC

    Ein Usb 2.0 Treiber ist definitiv installiert.
    Weil bei meiner externen Festplatte und meiner PSP brauche ich für 1GB nämlich auch nur ca. 1.5 minuten, dieses Problem habe ich nur bei dem Comag Receiver.

    Es könnte auch sein das ich einfach nur ein aktuelleren Treiber brauche (habe das MSI K9N Neo V2 Mainboard). Bloß habe ich leider weder auf msi-computer.de noch bei google einen Usb-Treiber gefunden.
    Deshalb meine frage: weis zufällig jemand von euch wo ich den aktuellsten Treiber downloaden kann?
     
  2. bloomberg

    bloomberg Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Problem beim kopieren auf den PC

    Der Fehler tritt bei mir auch auf, besonders bei Verbindung mit einem USB1.1-Port, aber auch, wenn auch seltener, bei USB2.0.
    Vote bitte für Bug #110.
    http://bug.1n8.de/bug.php?op=show&bugid=110

    Den Netzstecker brauchst Du nicht zu ziehen, der Ausschalter auf der Rückseite tuts auch.

    blo
     
  3. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem beim kopieren auf den PC

    Ach du hast den Bug eingestellt!

    Wie sieht denn nun dein USB-Kabel aus?
     
  4. bloomberg

    bloomberg Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Problem beim kopieren auf den PC

    Ja. Entschuldige bitte, daß ich auf Deine Mail noch nicht reagiert hatte, war zu beschäftigt und wußte dann auch nicht so recht, unter welchem Thema.

    Hatte zunächst eins gefunden mit unbekannter Herkunft, vermutlich von Digi-Cam.
    Habe dann aufgrund Deiner Mail ein Reichelt AK 673 beschaft.-> Verhalten unverändert.
    Der Fehler tritt unter Knoppix auf einem Asus P4PE-Board an der onboard-USB2.0 regelmäßig nach einigen zig GB auf.
    Auf einem Medion P4-Rechner unter xp am onboard-usb-1.1 meist schon beim Einlesen des Inhalts, mit einer dort eingebauten USB-2.0-Karte läufts meistens. Beim ersten Anschließen (Treiberinstallation) hatte der PVR sich aber zunächst dreimal weggehängt (nur Ausschalten hilft). Jetzt laufen die 120GB meistens durch.

    Nach meinem Verständnis von Systemprogrammierung sollte allerdings kein Kabel an einer Schnittstelle in der Lage sein, das System zum Absturz zu bringen.

    Und Geesz: Vielen Dank für Dein großes Engagement!:love:

    blo
     
  5. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem beim kopieren auf den PC

    Also dein Kabel ist zunächst korrekt USB-A auf USB-Mini-B. Auch die Länge mit 1,8m ist unkritisch. Auf der Abbildung sieht es aber ziemlich dünn aus, ist vielleicht nicht gut bzw. gar nicht geschirmt.

    Für Linux und USB1.1 kann ich nicht sprechen, ich nutze nur USB2.0 mit WinXP.

    Aber die Erfahrung, dass schlechte USB-Kabel den Receiver zum Abstürzen bringen habe nicht nur ich gemacht. Wenn du Pech hast gehen dir sogar alle Daten der HDD verloren.
    Dasselbe kann übrigens passieren, wenn du während eines Datentransfers über das USB Kabel stolperst. Es reicht da auch, wenn die USB-Kontakte nur kurz unterbrochen werden, wenn der USB-Stecker in der Buchse wackelt.
     
  6. bloomberg

    bloomberg Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Problem beim kopieren auf den PC

    Ich bestreite nicht, daß das so ist. Ich kritisiere nur, daß das so ist, weil ich das für schlechte Systemprogrammierung halte.

    blo
     
  7. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Problem beim kopieren auf den PC

    Dieses Reichelt AK673 benutze ich auch zwischen Notebook und Receiver, habe da noch nie Probleme mit gehabt, und ich habe schon ganze Festplatteninhalte am Stück transferiert. Ob Reichelt da allerdings immer das gleiche Kabel verbaut hat... Man kann ja mal noch ein anderes Kabel kaufen.

    Riecht aber irgendwie schon nach einem speziellen Rechner/Receiverproblem, diese versehentliche USB1.1 Erkennung ist sehr dubios.

    Da man keine speziellen Treiber für diesen Modus braucht - vielleicht mal den Receiver abbauen und bei Bekannten an 1-2 anderen Rechnern ausprobieren. Wenn da die gleichen Probleme auftreten, Kabel wechseln oder Receiver umtauschen. Vielleicht auch sicherheitshalber nochmal Firmwareupdate und Werksreset. Alternative Kabelmöglichkeit wäre ja auch der mitgelieferte Adapter in Verbindung mit einem USB 2.0 A-A Kabel.


    - Carsten
     
  8. bloomberg

    bloomberg Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Problem beim kopieren auf den PC

    Nicht durcheinander kommen: Das mit dem AK673 (richtig muß es AK673-A heißen) war ich. Ich hatte aber nur "gewollte" USB1.1-Verbindungen. Die versehentlichen hatte Bahamut!

    Das geht leider nicht, denn die Stecker sind verschieden beschaltet. Deswegen bootet der Receiver mit dem einen und mit dem anderen nicht.

    blo