1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Auch hier in Chemnitz wie in Leipzig, keinerlei Empfang eines Dresdner Senders. Habe noch nicht einmal bei Tropo was von Dresden reinbekommen.
    Gruß karli
     
  2. Dresdner85

    Dresdner85 Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    hat dresden andere sender wie chemnitz??
     
  3. Karli2

    Karli2 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Natürlich hat Dresden keine anderen Sender wie Chemnitz.
    Meiner Meinung nach ist der Fernsehturm in Dresden viel zu niedrig und steht dazu noch im Tal, um eine größere Reichweite zu erreichen. In Richtung Chemnitz sind die Berge viel höher als die Spitze des Fernsehturmes. Der Turm mit dieser Größe müsste in Wilsdruff neben der Mittelwelle stehen.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Richtig, Dresden-Wachwitz ist ein Witz in Sachen Reichweite, insbesondere nach Süden und Westen kommt er ganz schlecht raus, etwas besser nach Norden.
    Das ist eigentlich ein riesiger Stadtsender.
     
  5. torsten_sax

    torsten_sax Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Man hätte Kahleberg, Fichtelberg und Lausche statt Dresden, Geyer und Löbau nehmen sollen.
     
  6. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartungen beim MDR:

    25.11.2008 9-11 Uhr Chemnitz Kanal 25 ARD, arte, Phönix und festival
     
  7. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wieder mal eine Wartung beim Mitteldeutschen Rundfunk DVB_T:

    27.11.2008 09:00 - 17:00 Uhr Halle Stadt Kanal 24 u. 35 ARD und MDR -Anhalt

    Ob tatsächlich 8 Stunden gearbeitet werden?
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Ich glaube nicht dass dies eine normale "Routine-Wartung" ist. M.E. wird etwas umgebaut. In diesem Fall wäre 8 h ein gutes Zeitfenster (das nicht unbedingt voll ausgefüllt werden muss)

    Die Gretchenfrage ist, was da gebaut wird. Für den DAB+ BigBang? eine Kanalweiche
    (wenn ja wofür ?)
    Fragen über Fragen...
     
  9. omue

    omue Senior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    DAB+ wolhl nicht, da dort ausschließlich UHF Antennen auf dem Mast sind. VHF Dab kommt in Halle vom Petersberg.
    -Spekulation on-

    Die bauen den 4ten Sender für RTL ein. :)

    -Spekulation off-

    Olaf
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    In Mitteldeutschland ist bisher kein Sendernetzbetreiber für private Multiplexe bestimmt (Frequenzvergabeverfahren fehlt). Also gibt es auch keine Arbeiten zum Aufstellen weiterer Sender.