1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. mercredi

    mercredi Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Zitat von der Webseite:
    Trotzdem fragen die beim Download nach Name und email-Adresse. Du kannst da eingeben, was Du willst, oder Du verwendest den Link http://www.ayera.com/teraterm/ttpro313.zip
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2008
  2. Samtron

    Samtron Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    danke
     
  3. MiMert59

    MiMert59 Neuling

    Registriert seit:
    19. November 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Siehst Du, das ist mein Problem: 'serielle Konsole'
    Geh' ich denn nun mit dem Nullmodemkabel an die Kiste oder was mach' ich alles mit der Schnittstelle? In den von mir bisher gelesenen Beiträgen sprach niemand über diese Möglichkeit, nur 'FW-Update per USB', 'externe HDD mittels USB-Kabel'. Nutze ich denn nun die SW aus dem Paket von 'espeef' mittels USB oder RS232?
     
  4. mercredi

    mercredi Neuling

    Registriert seit:
    25. November 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    momentan kannst Du da nur die Meldungen des Receiver-OS beobachten. Für alles andere benutzt Du die USB-Schnittstelle.
     
  5. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Mal ne andere Frage - was ist denn derzeit Erfahrungsstand bei der maximalen Größe INTERNER Festplatten, hat jemand sowas schon längere Zeit ohne Datenverlust am laufen? LargeHDD an sich scheint ja schon geraume Zeit kein Problem mehr zu sein?

    Die aktuellen Lidl Modelle haben übrigens ein anderes Handbuch und eine andere Verpackung als die Modelle vom Anfang des Jahres. Firmware ist aber noch 3.6-DE Final vom 28.8.2008/12:29:02. Allerdings ist Hardwareversion im Unterschied zur alten (1.0) nun 1.1.
    Loader und Database ebenfalls 1.1

    - Carsten
     
  6. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    was heißt immer noch?
    FW vom 28.8. ist doch die die aktuellste offizielle FW oder ?
    OTA ist doch vom April, wenn ich nicht irre.

    und wird auf der Verpackung immer noch mit Stromverbrauch im Standby < 2 Watt geworben ? Gibt es überhaupt ein bisher verkauftes Gerät bei dem dies zutrifft ??
    Bei meinem Kaufland-receiver (160er) sind es jedenfalls laut Messgerät 6Watt und das mit der angeblichen Blindleistung kann ich nicht recht glauben.
     
  7. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    ich hab' es jetzt nicht mehr weiter versucht. Das Programm das ich benutzt habe war ja extra für sanDisk Sticks mit U3 gedacht, und nachdem das nicht funktioniert hat, habe ich aufgegeben. Schont die Nerven ;)

    Danke trotzdem

    @bloomberg

    vom Schneiden auf der externen Platte habe ich von Anfang an abgesehen. Es muss nicht unbedingt sein. Deshalb kann ich zu etwaigen Problemen nichts sagen.

    Meine geplante Vorgehensweise war von Anfang an. Aufnehmen intern-> schneiden intern-> verschieben auf extern
    ... ->und betrachten von extern, aber Letzteres klappt eben leider (noch?) nicht einwandfrei.

    wenn die sindi-software nicht wäre, würde ich wieder auf 3.5 downgraden.:rolleyes:
     
  8. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    hier:

    http://www.mp3-player.de/index.php?page=article&ID=7526

    habe ich übrigens noch eine größere Festplatte gesichtet. Möchte die nicht jemand mal ausprobieren ??:D

    (gab's wohl auch schon für 185,-€)

    1000 GB hört sich erst mal viel an, aber die Aufnahmen mit dem Comag benötigen ganz schön Platz.

    Eine 2h-Aufnahme mit dem Comag braucht ungefähr 6GB. Eine HQ-Aufnahme mit dem Online-recorder benötigt dagegen nur ca. 1,5GB.
     
  9. Ric34

    Ric34 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart CX 10
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo .Jetzt ist auch ein Loop Kabel dabei und er hat 5000 Programmspeicherplätze statt 2000. und auf der Verpackung wird mit dem Testergebnis von Stiftung Warentest für den Comag geworben. Ric-34:winken:
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    auf einem comag pvr2-karton bei real war auch das test-logo drauf. kostete übrigens wiedef 199€.

    produktionsdatum war komischerweise 2008-12-30.

    kann jemand was damit anfangen?