1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2008.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Wie hat doch die DFL vorab gesagt "nicht das höchste Gebot gewinnt automatisch".

    Und da Seifert angeblich noch Nachverhandlungen führt, will man wohl aus PREMIERE rausholen was geht und die Rechte sehr wahrscheinlich im Endeffekt doch dorthin geben. News Corp. hat wohl dann doch nicht geboten. Alles sehr merkwürdig. PREMIERE wird das selber nicht stemmen können, das Gebot (ich geh mal von einem seriösen aus) dürfte kaum erhöhbar sein, will man nicht in die Insolvenz schlittern.

    Was bringt es denn ESPN, wenn sie die BuLi an PREMIERE sublizensieren? Es müsste dann schon ein ESPN Kanal sein, der auch mehr bietet. Ansonsten können sie das als Werbefenster gleich klemmen, weil ob BuLi bei ESPN, ARENA oder PREMIERE ist eh wurscht. Zudem wäre auch die PREMIERE Produktion der BuLi gefährdet, wenn ESPN die Rechte bekommt.

    Eines ist aber auch klar. Sollte ESPN als Sieger verkündet werden, rasselt die PREMIERE Aktie auf 4 Cent am Freitag. Glaube aber nicht, dass die DFL nach dem ARENA Desaster sich nochmal auf sowas einlässt.
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Man kann die Amis nicht mit UM/Arena vergleichen. Film Verträge zu vergleichen mit den Übertragungsrechten der Bundesliga ist auch nicht unbeding das richtige Argument.
     
  3. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Es würde ja sogar Sinn machen, wenn ESPN den gesamten Sportbereich bei Premiere übernimmt. Die Amerikaner verfügen über jede Menge Rechte und haben ein immenses Archiv. Damit könnte man im Sportportal ein wesentlich stärkeres Programm präsentieren, als es derzeit bei Premiere stattfindet. Zudem hätte man dann auch die Sat-Plattform.
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Nun sollte der Fall wirklich eintreten, dass Disney den Zuschlag für die kompletten Rechte a la Arena erhält, dann passiert etwas ganz anderes als 2006. Dann gibt es keine Plattform Premiere mehr, dann gibt es aber noch die Kabelnetze und eine Plattform via Satellit, sei es nun Entavio oder ArenaSat.
    ESPN wär das Spiel oder die Karte der KNB und sie hätten endlich das vollbracht, was mit Arena bereits geplant war: Das Ende einer unabhängigen Plattform im Kabelnetz.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.650
    Zustimmungen:
    32.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Weiter outsourcen ;). Die Parallelen sind aber schon da. Nachdem man die Serienbelieferung FOX überlassen hat (nach Abwirtschaftung von SERIE) könnte man nun die letzten 2-3 Sportrechte an ESPN abtreten und die dann den abgewirtschafteten Sportbereich mit frischen Rechten durch ESPN beliefern lassen ;)
     
  6. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Mann, macht mir nicht den Mund wässrig........

    Sollte sich wirklich noch alles zum Guten wenden :confused:

    Ich glaube es erst, wenn es in Sack und Tüchern ist.
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Das meinst du doch nicht ernst oder?:confused:

    Wir haben zwar bald Weihnachten aber ESPN wird wohl kaum was verschenken.;)
     
  8. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Warum sollte ESPN etwas verschenken? Die Amerikaner würden sich den Deal natürlich ordentlich bezahlen lassen und es könnte trotzdem für Murdock ein gutes Geschäft sein. Im Gegensatz zu Arena, die damals mit Fußball als einzigem Programminhalt (mal abgesehen von einigen Randsportarten wie Bob oder Segeln) nicht überlebensfähig waren, hätte ESPN ein riesiges Sportangebot, das man einbringen könnte. Alleine die Sport-Klassiks, die man derzeit bei KDG sehen kann, wären allemal attraktiver als die Wiederholungen ganzer Buli-Partien vom vergangenen Wochenende. Ich persönlich würde für ein solches Sportangebot jedenfalls gerne etwas tiefer in die Tasche greifen. Und vielleicht wäre das ja der Schlüssel, um die Abo-Zahlen wirklich mal nach oben zu schrauben.
     
  9. Couch_Potato

    Couch_Potato Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic Plasma 2D mit 107cm
    Sky HD+ 2TB Pace Receiver
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 820
    Panasonic HDD-BluRayRecorder HCT 835
    2x Humax9700C Receiver
    Sky komplett/ Netflix/ Amazon Prime
    2x iPad (7,9" und 9,7")
    nVidia Shield K1 Android gaming Tablet 8"
    Medion Android Tablet 10"
    Samsung Galaxy Note4 5,7"
    LG Stylus 5,7"
    Fritzbox7490
    Hyrican Gaming PC Win8.1
    Marantz PM6005 und CD6005
    Yamaha AV-Receiver 301
    Beyerdynamic DT990Pro black edition
    Philips Fidelio X2
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Als Bundesligafernsehzuschauer, der live Konferenzschaltung schauen möchte, kann man ja nur hoffen, daß Premiere gleich von Anfang an den Zuschlag erhält und nicht wieder so ein Abochaos entsteht, daß eine neue Firma die keine Flächendeckung hat den Zuschlag erhält.
     
  10. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Soviel ich weiss,bereitet Premiere nur die Vor-und Nachberichte auf.Das Spielsignal selbst kommt von einer DFL Tochter. Ausserdem,wer sagt dir,dass die News Corp. nicht geboten hat. Gestern hieß es ESPN hat nicht geboten,im Kicker heisst es die DFL ist mit den Angeboten zufrieden,im Handelsblatt heisst es,die Bundesliga ist unzufrieden,heute steht im Abendblatt ESPN hat das höchste Angebot abgegeben. Da passt doch hinten und vorne nix zusammen,also abwarten