1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2008.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    und DFL hat gemerkt dass sie "sche.iße gebaut hat und wollte mehr Exklusivität fürs PayTV mit kirch, hätten sie Kirch weggelassen wäre das mit der "mehr Exklusivitt" auch dur chgegangen, so kam das gute Kartellamt :D
     
  2. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Richtig, die DFL ist sehr wohl auf Free TV angewiesen. Gucke Dir mal die ganze Bandenwerbung an. Warum machen die Unternehmen das? Weil sie von x Millionen Zuschauern in der Sportschau gesehen werden und nicht von 300.000 Premiere Bundesliga Abonnenten. <Ironie an> Insofern wäre es den Sponsoren vielleicht auch lieber, Premiere wäre bald wieder frei empfangbar </Ironie aus>
     
  3. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Du befasst dich üerhaupt nicht ernsthaft mit der Fragestellung.Wer sagt,dass die Bundesliga,unter anderen Voraussetzungen,nicht mehr Pay TV Kunden generieren wird können?Das ist eine Behauptung von dir,nicht mehr.Wie belegst du das?
    Du gehst vom jetzigen Status Quo aus.Das ist aber falsch.
    Wer braucht denn jetzt zwingend ein Pay TV Abo,wenn eine Stunde später die Zusammenfassung im Free TV laufen?Das ist weder in England,noch in Italien,Frankreich oder Spanien so. Wüdest du als Pay TV Plattform für so einen Käse hohe Preise zahlen?Ich nicht.Ich würde unter den Voraussetzungen auch kein Abo eingehen,wenn ich mich nur für Bundesliga interessieren würde.Warum denn auch?Gut,wenn es billig ist,vielleicht.
    Meinst du das Pay TV zahlt mehr für Exkusivität,wenn nicht höhere Abozahlen rausspringen könnten?
    Das ist unlogisch.
    Nicht vergessen:
    Auch der Fernsehmarkt in England und Italien ist nicht so,auf die Welt gekommen.Er hat sich entwickelt,unter anderem auch durch den Einfluss der News Corp. Wer sagt denn,dass das bei uns nicht der Fall sein muss? Ausserdem hat niemand behauptet,dass Fussball im Free TV wegfallen wird,noch ist das angedacht.
    Dieser wird nur etwas später kommen und auch das sagt nix aus,in wie weit Sponsorengelder einbrechen oder nicht. Im Idealfall wechseln nur die Zuschauer vom Free TV ins Pay TV.Gesehen wird die Werbung trotzdem und im Endeffekt schalten ja nicht weniger Zuschauer ein,nur weil sich die Struktur ändert.
    Wer sich für Fussball interessiert,aber zu knauserig für ein Abo ist,wird auch die Zusammenfassung am nächsten Tag gucken wollen. Wer sich nur beiläufig für Fussball interessiert guckt auch nicht die Sportschau regelmässig. Wo ist also der Unterschied?
    Es wird nur gemeckert,weil es so eben gewohnt und bequem ist...;) Europa hat sich daran gewöhnt,warum dann auch nicht wir?Wie gesagt,wenn sich die Voraussetzungen nicht ändern,wird sich auch nix an den Pay TV Verkäufen ändern.Das weiss auch Murdoch. Hätte die DFL nicht auf die Salamitaktik gesetzt,wäre das Produkt wirtschaftlich uninteressant geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2008
  4. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    und wer sagt dir,dass die x millionen Zuschauer,plötzlich gar keinen Fussball mehr gucken und die Glotze aus bleibt. Nochmal,ob ich als Zuschauer,jetzt die Werbung xy am Samstag abend oder Sonntag nachmittag sehe,ist für jeweilige Firma völlig uninteressant.Hauptsache diese Werbung wird gesehen. Die Gesamtzuschauerzahlen sind das entscheide,nicht wie,wo,wann.
     
  5. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Parkerlewis auch von Dir sind das nur Behauptungen. Ich hatte Premiere bis zum Wegfall der Rechte an Arena. Hatte viel Fußball geschaut bis dahin. Danach nichts mehr, keine Sportschau nichts, nichts. Jetzt habe ich Premiere wieder für einen guten Preis und gut. Wenn die Preise steigen, jo was solls bin ich wieder weg. So denke ich, ob andere auch so denken laß ich dahingestellt. Die Bundesliga ist überbewertet und bleibt es auch.
     
  6. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Du sagst es ja selber,du bist kein Fussballfan,der sich nur für Bundesliga Pay TV leisten würde.Die Konsequenz im Endeffekt nix sehen zu wollen,zeichnet dich ja nicht unbedingt als Fussballverrückt aus und ist ja auch nicht unbedingt die Regel. Premiere ist ja primär an den Sportschau- und DSFzuschauern interessiert.Eine mögliche Zielgruppe,die ich mit Ausbau des eigenen Programms und gleichzeitigem Abbau des Free TV Angebotes ins Boot holen kann. Nur dafür wird mehr Geld bezahlt. Übrigens ist das auch die Strategie,die Murdoch bei seinen Sky Plattformen anwendet,weswegen der Free TV Markt in zum Beispiel Italien und England,oft nix hergibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2008
  7. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Du siehst das falsch. Ich sehe sehr gern Fußball und auch viel. Ich will den Fußball aber Live sehen, und nicht in Konserve. Wenn ich die Preise aber nicht für angemessen halte, bin ich rigoros und schaue gar nicht mehr. Da gehe ich lieber zu Amateurspielen, als der DFL Geld in den Rachen zu schmeißen.
     
  8. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Na gut,letztendlich ist die Bundesliga aber auch nur ein Produkt und Fussball ein Hobby. Wieviel jemand letztendlich für sein Hobby ausgeben will,bleibt ja jedem selber überlassen. Dass die Vermarktung des Produktes im Pay TV, unter den heutigen Voraussetzungen, aber weder besonders glücklich,noch in ihren Kapazitäten ausgelastet ist,daran darf doch wohl kein Zweifel bestehen.
    Im übrigen finde ich es bemerkenswert,dass du so konsequent bist.Jetzt mal im Ernst.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Kann mir eine gewissen Schadenfreude nicht verkneifen! :D :D



    [​IMG]

    Mit ihm wäre das nicht passiert! Leider hat das Kartellamt KF15 rausgeeckelt. :eek:
     
  10. bestofachwas

    bestofachwas Neuling

    Registriert seit:
    12. November 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    :eek: