1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. November 2008.

  1. Frederik21

    Frederik21 Platin Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Oh mann, das wird spannend!

    Aber alles andere als Murdoch und daraus resultierend Premiere und Sat.1 wäre ja nun doch eine große Überraschung!
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Vielleicht wird es ja noch spannender, dann würde es heißen:

    Aber alles andere als Murdoch + Berlusconi und daraus resultierend Premiere und Sat.1 wäre ja nun doch eine große Überraschung!

    Und die Überraschung mit dem Projekt ARENA hat es ja auch schon gegeben.
     
  3. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Womit man mächtig auf die Schnauze gefallen ist. Das wird es wohl nicht noch einmal geben, zumal zu hören ist, dass es auf Pay-TV-Seite wohl keine Konkurrenz zu Premiere gibt...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Schaust du auf die ebay-AGBs

    Unseriöse Angebote werden umgehend gelöscht :D :cool:
     
  5. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    hä, sehr gut
     
  6. buli0708

    buli0708 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KDL 40W4500 (der geilste Flat TV mit den besten Benotungen)

    Sky komplett +HD
    Technisat Digicorder HD S2 Plus
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Glaube auch das auf dem Pay TV Markt nur PREMIERE der Kandidat für die Rechte ist. Bin mir sehr sicher das Premiere die Rechte bekommt.:)
     
  7. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.128
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Da hat Herr Rauball Dich wohl nicht gefragt und Du bist nach Ansicht der DFL dann die absolute Ausnahme, denn lt. Rauball finden diese Salamispielpläne alle Leute in Deutschland super. Zudem sind auch alle Amateure damit gut zufrieden. So Rauball. Tja, das kommt davon wenn man BVB II als Amateur fragt....

    Ich hoffe ganz ehrlich, dass die DFL ihre Rechte nicht verkauft bekommt. Denn diese Preistreiberei kann nicht sein. Und wie schon andere geschrieben haben: Wo bleibt die Milliarden Bürgschaft für die DFL von Frau Merkel?
     
  8. parkerlewis

    parkerlewis Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Jetzt macht euch doch nicht lächerlich.Es ist doch absolut verständlich,dass der höchst mögliche Gewinn erzielt werden will. Was hat Frau Merkel damit zu tun?Ist die DFL pleite?Also bitte...
    Im Vergleich zum europäischen Ausland sind die hier genannten Summen,Peanuts.
    Wenn die DFL den Anspruch haben will,ähnliche Erträge zu erzielen,muss der Spielplan Pay TV Markt freundlicher gemacht werden.Das war doch klar.
    Das sind die Gesetzte der freien Markktwirtschaft und ich möchte keine Bundesliga,die mit billigen Fussballern vollgestopft wird,siehe Cottbus,nur weil einige meinen,sich dem Wettbewerb nicht stellen zu müssen.
    Ich will höchst mögliche Qualität,kein Traditionsgegurke,ebefalls die besten Perspektiven für deutsche Spieler in der Bundesliga,siehe Premier League.Hab ich was davon,wenn die besten deutschen Spieler in der Serie A kicken?Und ich muss mir hier den Stolperer Sergej Romanov angucken,wie er den Ball auf die Tribüne donnert? Sicher nicht.
    Der Transfermarkt ändert seine Preise ja keinesfalls,nur weil der deutsche TV Markt von nun an von der fanfreundlichen Sportschau dominiert wird. Einige scheinen vergessen zu haben,dass auch Jugendförderung und die deutsche Nachwuchselite eben von diesen Geldern profitiert. MIt dem jetztigen Modell wäre doch sicherlich noch weit weniger Gewinn zu generieren gewesen.
    Ob ich als Fan nun um 13 Uhr oder um 15 Uhr ins Stadion gehe,ist doch Jacke,wie Hose. Zumal die Arbeitszeiten bis 16 teilweise bis 18 oder 20 Uhr gehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2008
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.889
    Zustimmungen:
    1.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    da muss man sich auch mal fragen,warum haben sie erst kirch mit ins boot genommen.den hat doch keiner mehr gebraucht.das zweite problem war doch auch die sturheit,im pay-tv bereich,von der dfl.mit übernahme des kirch übertragungen,ohne eigene komentatoren.dann noch das lange zögern mit immer wieder neuausschreibungen.das beste war aber der schluss,jetzt mit der bankenkriese,das premiere kein geld mehr hat.das angebot was premiere jetzt abgegeben hat,hat die dfl sich jetzt selbst zu zuschreiben.bin gespannt,wann es wieder von vorn losgeht.
     
  10. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.438
    Zustimmungen:
    22.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Bundesligarechte: Gebote liegen niedriger, als von DFL erwartet

    Ich habe die Rechtevergabe in 2005 nicht so verfolgt, daher war ich mehr oder weniger überrascht als ein Neuling namens Arena das Rennen für Pay TV der Sieger war. Gab es 2005 so eindeutige Hinweise, das Premiere die Rechte nicht bekommt?

    Am Ende ist zwar Arena gescheitert, aber bei der DFL weiß man halt nicht was sie tun. Denn am meisten haben sie nur $$$$$ Zeichen in den Augen.