1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von byte, 4. November 2008.

  1. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Sicher gibt es diese Karten. IMHO kamen die 3,3 Volt ja mit der Spezifiaktion: Card-Bus

    Aber, CI Module können es halt nicht. Und wenn dann der PC-Card Slot keine 5 Volt liefern kann, dann kann man die CI Module auch nicht flashen.
     
  2. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards


    Sicher haben die keine Laptops sondern anständige Desktop mit CI-Adaptern. Die PC´s machen kein Problem mit PCI PCMCIA Adaptern.

    Gruß
    b+b
     
  3. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Das kann ich aber so nicht bestätigen.... Die PCI PCMCIA Karte an sich funktioniert zwar, aber die Software von MASCOM nicht. (siehe weiter oben)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.505
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Wobei es aber auch viele PCMCIA Module gab die mit 5 V liefen. Ich hatte damals mit meinem Laptop einer Netzwerkkarte als PCMCIA Modul betrieben. Die lief auch mit 5V.

    Die Software von Mascom läuft auf jedenfall, sonst könnte ja kein Kabelkunde seine Module flashen.

    Das wird irgendwo an deinen Treibern liegen oder die Instalation des OS ist schon total verbaut.

    Mach mal eine patition frei und mach da ein frisches XP SP1 oder SP2 drauf, dann klappts auch mit dem Modul. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2008
  5. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards


    Hast du diese Erfahrung selbst gemacht oder ist es nur "angelesen" und somit ohne Aussagekraft ?

    Gruß
    b+b
     
  6. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    In Beitrag #142 ist meine Fehlerbeschreibung...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.505
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Wer sagt das es nicht unter Vista klappt?
    Habe ich eben extra ausprobiert Treiber von XP lässt sich ohne Probleme installieren. Im Geräte Manger wird beim Einstecken des AC -Moduls ein Ausrufezeichen beim SCM_Modul angezeigt ,dann Treiber installieren wählen Suche paer Hand und dann den XP Ordner mit den Treibern auswählen.

    Nach erfolgreicher Installation kann man dann flashen.;)

    Deswegen glaube ich auch nicht das es mit XP SP3 nicht auch funktionieren würde. Das hätte man dann bei Macom schon längst gemeldet und abgestellt. Oder es gäbe einen Hinweis das es damit nicht funktionieren würde.
     
  8. nightwatchdog

    nightwatchdog Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Dann hat Luedenscheid aber leider immer noch das Problem, daß er ein neues Sony Notebook hat. Bei meinem 2 Jahre alten Sony Notebook geht es jedenfalls nicht, weder unter XP noch unter Vista.

    Deshalb update ich mein Modul immer beim Mediamarkt. Bin froh, daß ich die Version .16 vom September draufhabe und auch kein KD Kunde bin.
     
  9. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    In Panik gerate ich noch nicht, auf meinem SD-PVR läuft mit der 1.15 alles super.
    Sollte ich mir aber einen freien HD-PVR zulegen darf mir KD keine D09er Karte schicken oder ich muss mir jemanden mit nem älteren Notebook suchen!:cool:
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.505
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Ja das kann durchaus sein das neure Notbooks keine 5V mehr am PCMCIA liefern können (sollte aber sicher irgendwo in den Technischen Daten stehen).
    Die PCMCIA Karten für PCI Steckplätze haben aber diese Umschaltung. Da gibts auch nicht viele Modelle (aber sehr viele Modellnamen) die haben dann 2 LEDs die dann die Spannung anzeigen welche geliefert wird. (rot für 5V grün für 3.3V).