1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Premiere ist es nicht möglich festzustellen ob Kinder im Haus leben oder nicht.
    also müssen sie eine sichere Lösung haben in dem die Pin Eingabe nicht deaktiviert werden kann und diese versuchen sie jetz durchzusetzen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"


    Ja genau , aber wir sollten zuerst anfangen das Grundgesetz zu ändern.
    Was wollen wir dann danach zensieren ?
    Wie wäre es mit allen Seiten über Filme , Fernsehen oder PC Spiele ?
    Danach könnten wir dann anfangen alle Seiten zu sperren auf denen Sekten ihr Unwesen treiben, danach dann natürlich alle Seiten mit einem anderen Glauben als dem Christlichen.
    Fortfahren können wir dann mit Seiten ungesunder Nahrung , Drogen Zigaretten, Alkohol usw.

    Danach nennen wir Deutschland dann einfach das Vierte Reich und .......

    PS : Rechte Seiten habe ich nicht erwähnt weil die bei den NRW Providern eh schon gesperrt sind , da sind wir zu spät.

    PPS : Ein CDU Politiker hat sich nach den olympischen Spielen schon erkundigt wie deren Zensur funktioniert und sich Gedanken darüber gemacht wie man das in Deutschland umsetzen könnte, wir brauchen also nicht allzulange mehr zu warten, nach der nächsten Wahl müssen nur noch die linken um die Ecke gebracht werden damit der Widerstand nicht so groß ist.

    Das deutsche volk wird schon hinter uns stehen solange wir ihnen erklären das alles nur dem Kampf gegen Terroristen , Kinderpornographie und bösen Computerspielen und Filmen dient.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Nochmal wo sind denn die Jugendschützer, wenn es um die diversen Formate im frei empfangbaren Fernsehen geht?
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Wir drehen uns hier im Kreis. Wie auch immer, ich respektiere Deine Meinung, teile sie aber nicht.

    Ich hätte jedenfalls keine Lust ständig einen Pin-Code einzutippen. Wenn ich noch minderjährige Kinder im Haus hätte, würde ich den JS selbstverständlich aktivieren :winken:
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Das müssen sie nicht, durch das Auffordern zur PINabfrage haben sie dem Gesetz genüge getan auch wenn Eltern die Abfrage deaktiviert haben. Ansonsten wären sie auch verantwortlich dafür das in Familien mit Schwarzsehern jahrelang mir illegalen Decodern das Programm ohne Pinabfrage gesehen werden kann und sie müßten außerdem Vorkehrungen treffen das man Premiere auf keinen Fall mit einem Alphacrypt oder öhnlichem Modul empfangen werden kann bei dem die PINabfrage deaktiviert werden kann.
    Naja , bald gibt es ein richterliches Urteil und dem nicht zertifizierten Receiver wird damit Tür und Tor geöffnet.
    Dann wird sich ein nicht abschaltbarer JS Pin wohl von alleine erledigen ;)
    Spätestens wenn die ersten Chinareceiver bei Aldi im Regal stehen :D
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Da hast du Recht, wir drehen uns im Kreis. :D
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Da bin ich sogar einer Meinung mit dir, Bestimmte Sender sollten auch für Minderjährigen geschützt besser noch abgeschaltet werden.
     
  8. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    An erster Stelle RTL2.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"


    Vollkommen richtig!!!! :love::love::love:
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"


    Gute Idee!!!!!!!!!! :winken::winken::winken::winken::winken::love::love::love: