1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Die Diskussion dreht sich - abgesehen vom Dauerstörfeuer unseres Trolls - im Kreise. Die JS-Pin ist ein Formalismus, der von Premiere beachtet werden muss, obs denen gefällt oder nicht. Ich vermute sogar, es gefällt ihnen eher nicht. Vermutung deshalb, weil ich kein Premiere-Mitarbeiter bin :D

    Ob der Formalismus dann in der Realität greift oder nicht steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Und für illegale Zuschauer ist Premiere ganz sicher nicht verantwortlich.

    Schlusswort: Wie andere Poster auch sehe ich auf dieser Welt erheblich größere Katastrophen als 4 Ziffern auf einer Fernbedienung zu tippen. Aber gut. Jedem das Seine ...
     
  2. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Premiere hat Pornos ohne PIN gesendet. Sämtliche Sendungen von Blu-Movie waren mit 30 Euro Recivern fast 18 Monate lang völlig ungeschützt zu sehen.

    Man sollte mit diesem komischen Jugendschutzpin nicht die Erwachsenen entmündigen (wie das beim völlig überzogenen Jugendschutz in Deutschland eh der Fall ist) sondern sollte sie eher für das Thema Jugendschutz sensibilisieren. Jugendschutz ist wichtig, das besteitet keiner, aber bitte nicht diese völlig überzogene Art wie in Deutschland, wo RTL und co dank FSF sebst FSK 12 Filme noch um 22 Uhr schneiden müssen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Gut, der nächste fordert Premiere sollte keine FSK-18-Filme
    zeigen. Und der nächste dann wieder weg mit Filmen allgemein.
    Wir leben in Deutschland und die LMAs geben den Jugenschutz vor für PAY-TV-Anbieter die FSK-eingestufte Filme vor 22/23 h zeigen wollen.

    Wer das nicht leiden kann sollte

    A.) seine Finger vom PAY-TV lassen (wo ist das Problem?)
    B.) gegen die AGB Premieres verstoßen und andere technische Lösungen suchen.
    C.) Auswandern.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Wer sagt das das überzogen ist?
    Die Landesmedienanstalten sind da anderer Meinung.
    Übrigens ich behaupte mal, all diejenigen die sich gegen den PIN wenden und Kinder haben, lassen die Ausichtsvorsorge gegenüber Kindern schleifen. Wetten?
     
  5. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    oh, da werden unterschwellig leute, die hier etwas kritisieren, als "dauerstörer" bezeichnet. das ist ja sehr interessant. ;) das ist doch hier eine webseite von einer zeitschrift, da kann doch jeder sagen, was er will, oder ist das hier das forum von premiere.de?


    darüber hinaus, gäbe es nur diese pin könnte man nichts sagen. es gibt aber noch einige dinge mehr, die premiere seinen kunden "bereitstellt", die, alle zusammen genommen, zeigen, worum es dabei eigentlich geht.

    nämlich um einzwängung und eine art befehliegung der abonnenten durch premiere. ;)
     
  6. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Sorry, aber die Landesmedienanstalten nehme ich genau so wie die FSK nicht für voll, da ist dort schon zu viel Unsinn verzapft wurden. Die trällern im wesentlichen nur die Sprüche der aktuellen Politik nach und schieben jeden Amoklauf mal wieder auf Filme und Computerspiele. Ist halt sehr praktisch, so muss man seine eigenen Fehler nicht zugeben.


    Jeder lässt die Aufsicht gegenüber einen Kindern schleifen. Oder kannst du dein Kind 24/7 komplett überwachen, damit es nicht im Internet nach schmutzigen Sachen sucht oder per Handy oder USB Stick auf dem Schulhof Pornos tauscht?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Du lieferst selbst den Stoff warum es die Jugendschutzvorgabe für PAY-TV gibt.

    Ich selbst kann wirklich nicht begreifen was so schlimm am PIN sin soll. Ich hatte auch schon einen freien Receiver und werde mir, wenn HDTV mal ansteht mich wieder mit dem Thema befassen.
    Aber prinzipiell stört es mich nicht die Bohne.

    Was mich stört ist die Premiere-Vorgabe das keine digitalen Kopien gezogen werden können wenn man einen zertifizierten Receiver nimmt. Und das obwohl jedem, auch eine digitale, Kopie zusteht.
    Das ist Restriktion die seitens der Filmindustrie und Premiere auch keine gesetztliche Grundlage hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2008
  8. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    kann ich nur mal so, was in den raum werfen? es gab die zeit, wo es nur 1 kanal von premiere gab, nämlich premiere analog. und wo war da die jugendschutz-pin?? :LOL: wurden da tagsüber keine filme gezeigt?? :LOL: soweit ich mich erinnern kann, doch! ;):winken:
     
  9. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"


    Alle deine Vorschläge sind nicht demokratisch. Wie wäre es, wenn sich der Bürger = Staat politisch mit demokratischen Mitteln dagegen wehrt?

    Jedem dem die nicht abschaltbare PIN Eingabe nicht gefällt da z.B. Single, Kinderlos, ältere Menschen die ohne Kinder leben, sollten einen Brief an die zuständige Landesmedienanstalt schreiben.

    Erst dann findet das Begehren ein Ohr. Hier im Form = schade um jedes Wort.

    Gruß
    b+b
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2008
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Muß ich das auch, wenn ich mich für einen Receiver entschieden habe, dem solche lästigen Programmbeigaben wie "Pin-Drückereien" wesensfremd sind ? ;)

    P.S.: Bin doch nich inne Drückerkolonne... :)