1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    wie wäre es mit, einfach die wahrheit? ;)
     
  2. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    was ich muss und was nicht, das darfst du schon ganz allein mir überlassen. danke!
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Du solltest mal eine Pause machen und Dich irgendwo beruhigen.
     
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Irina Rauthmann, (*1958), deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin
     
  5. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Wie war das eigentlich damals bei Premiere Analog? Wie konnte Premiere analog 10 Jahre lang FSK 16 und zum Teil sogar FSK 18 Filme ohne Jugendschutzpin senden, ohne das es zum Bürgerkrieg kam?

    Mussten die zig Tausend Schwarzseher eigentlich auch eine Jugendschutzpin eingeben? Wenn nicht, wo blieb da der Jugendschutz? Wenn der Jugendschutzpin so wichtig ist, wie konnte Premiere 3 Jahre lang tatenlos zusehen, wie selbst harte Pornographie ohne jeden Jugendschutz zu empfangen war?

    Fakt ist: Jugendschutzpin ist Unsinn. Jeder Jugendliche hat zig Möglichkeiten, an Filme zu kommen, die für ihr Alter nicht geeignet sind. Internet, die DVD Sammlng der Eltern, ältere Freunde oder Geschwister, die die Filme aus der Videothek ausleihen können usw. Und da soll ausgerechnet der Premiere Jugendschutzpin etwas ausrichten? Bei den meisten ist der Pin doch eh auf die Rückseite der Fernbedinung geklebt und selbst bei den jüngeren Kindern bekannt. Zumal die Gefahr praktisch gleich null ist, da Premiere eh keine harten Filme zeigt.
     
  6. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    ach mensch, immer die selben leute, die darauf anspringen. :D das ist ja wie im kindergarten, wo die erzieherin alle kinder fragt, wer sich vor dem essen nicht die hände gewaschen hat, und die sich nicht gewaschen haben, kriegen einen roten kopf. :D
     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    wer sagt dir denn, dass es nicht so ist? ;)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    @ MR, Du meinst also inhaltlich, Premiere sollte ruhig Pornos ohne PIN senden weil die Jugendlichen ohnehin Pornos im Internet finden?
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    premiere sollte gar keine pornos senden!
     
  10. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Das es von Filmen kommt hab ich auch nicht behauptet;).
    Nur ist das in Holland auch kein Problem der sozialenunterschicht Schichten.
    Es gibt einiges interessantes im schönen WWW darüber;).

    Nur das fernsehen Dumm macht, haben schon mehrere über Jahrzente geführte Studien in Amerika und Australien bestätigt.


    § 5, 11 JMStV Erklärt eindeutig warum Premiere ein JS-Pin hat und der nicht deaktivierbar sein soll.