1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitverzug bei IPTV-Empfang

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Testuser37, 18. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    Anzeige
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Ich bin mit der Bildqulität absolut zurfrieden (Röhre, vielleicht liegts daran)

    Größere Bandbreite gibts nicht ohne Nachteile anderswo, ich will mit 16 plus (VDSL geht nicht) sehen, aufnehmen und gleichzeitig surfen mit akzeptablem Datendurchsatz. HD habe ich nicht. Aus meiner Sicht ist Entertain nicht maximal, aber eine optimaler Kompromiß.

    Und bitte daran denken: Rom wurde in einer Nacht gebaut (zumindest nicht an einem Tag) :)
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Entertain gibt es seit zwei Jahren, nicht seit gestern. Und was 16+-Kunden machen, interessiert die VDSL-Kunden auch eher weniger. Dafür bezahlen wir mehr und ursprünglich hätte es Entertain auch nur mit VDSL geben sollen.

    Und häng mal nen anständigen Fernseher an den Reciever und schau dir dann ARD an. Das kalte Grausen. Es bringt nichts, wenn Standbilder so detailliert und scharf sind wie über DVB-S aber alles bei der gerinsten Bewegung zu zittern und wabern beginnt.
     
  3. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Also diese 10 Sekunden "Zeitverzug", kann ich (leider) nur bestätigen.
    Ich bemerke es immer, wenn ich die Uhren, vor den Nachrichtensendungen, mit meiner Funkuhr vergleiche.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Sehe ich genauso. Und die Kommentare sind wieder mehr als übertrieben, wie immer!
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Das ist das generelle Problem beim Digital-TV und wird sich auch bei anderen Anbietern nicht ändern!:)
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.757
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Bei Sportübertragungen kann ich nicht mitreden. Ansonsten kann ich auch
    das bei der ARD nicht bestätigen. Gestern bei Bibel.TV kurz vor dem Spielfilm war das Bild allerdings auch kurzfristig verwaschen. Das war wohl
    eine Bildqualität von VHS. Danach der Spielfilm war aber OK. Die auch bei
    anderen Anbietern häufig kritisierten Sci Fi Channel Bildprobleme kommen mir offenbar hindoch erheblich vermindert vor, so z. B. habe ich die Tage
    ihn den ganzen Abend angelassen und war eigentlich überrascht.
    Aber übertreibe nicht immer. Manchmal kommt es auch auf die Signale an, die vom Sender kommen. Und DVB-T ist ja nun wirklich kein Vergleich.
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Wir sprechen von ARD, nicht von BibleTV und nicht von SciFi, wobei SciFi über Premiere deutlich besser aussieht als ARD/ZDF und Co.

    Spam hier nicht alles voll.
     
  8. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Also bei Kabel Deutschland, waren es nur 2 Sekunden.
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Nein, das Problem ist nicht die Zuführung, sondern die Art der Erzeugung der Daten. Solange diese nicht aus Original-Aufzeichungen der Provider durch sorgfältiges einmaliges Enkodieren entstehen, kann man das alles vergessen.
     
  10. kugel

    kugel Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2006
    Beiträge:
    721
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    MR300B, Humax9800C
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Ach so. Ich soll mir also einen "anständigen" Fernseher an meinen Receiver hängen, damit ich auch so ein schlechtes Bild habe wie du? Häng du doch mal einen guten Röhrenfernseher dran - vielleicht ist auch das Bild zu groß für den Seh-Abstand.

    Und Entertain nur dort, wo es VDSL gibt, weil du es zufälligerweise hast? Über das Problem, warum die Telekom nicht schlagartig alle Haushalte in Deutschland mit VDSL versorgen kann/will, kannst du ja mal nachlesen.

    Merkst du was ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.