1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    hier geht es nicht darum das Mama oder Papa den Pin eingeben- Sondern das die PIN eingabe deaktiviert wird. Ein kleiner aber feiner Unterschied in der Gesetzgebung. Da das Fernsehen was für die Öffentlichkeit anbieten unterliegen sie nun mal auch den Bestimmungen des JuSchG.

    Und wenn du Zeit zu findest solltest du dir das auch durchlesen.
    http://www.gesetze-im-internet.de/juschg/

    Ich versuche nur einfach zu erklären warum Premiere nicht als Spass den JS-Meschanismus hat und auch verlangt von das die Eingabe deaktivierbar ist. Das Eltern oder allgemein gesagt Erziehungberechtigte müssen auch ihren Teil dazu beitragen, das liegt ja wohl auf der Hand. Anderseit sollte man sich auch erstmal im klaren sein wie Kinder und Jugendliche Fernsehen überhaupt wahrnehmen. Da nur ein kleines Beispiel. Kinder bis ca. 6 Jahren Erleben ein Film. Sie freuen sich mit der Hauptperson verspühren aber auch die Ängste.

    Das Gesetz fängt auch an die technischen Möglichkeiten auszuschöpfen und jeder sollte sich langsam daran gewöhnen das der JS-PIN im Digitalfernsehen überall einzug halten wird, da Analogfernsehen ja irgentwann nicht mehr vorhanden sein wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2008
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Wie dass?
    Zwangsverschlüsselung?
    Uns Gesetzgeber sollten selber erst mal erwachsen werden und sich an Holland ein Beispiel nehmen! ;)
    Und was ist mit "ab6", "ab12", "ab16", "ab18" mit nur einem Pin? :confused:
    Warum will Premiere einen Pin für Sendungen die im FreeTv keinen brauchen? :confused:
     
  3. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Ich schaue seit Jahren digital. Bei mir hat bisher kein PIN Einzug gehalten.

    Habe ich etwas falsch gemacht? :confused:
     
  4. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Premiere will das nicht, die Medienanstalten schreiben das vor. Premiere sendet Filme ab 16/18 zu allen Tageszeiten, das geht im FreeTV nicht. Pro7 oder RTL kürzen manchmal brachial, um Publikumsrenner früher zeigen zu können und die Einschränkungen zu umgehen.

    Ab 22 Uhr laufen die Filme ab 16 auch bei Premiere ohne Pin. Und die ab 18 etwas später, 23 Uhr, glaube ich. Selbst für ab 12 gibt es eine Begrenzung, ich spekuliere mal, das man die erst am 20 Uhr zeigen darf. Wenn Premiere so versessen auf die Pin wäre, würden sie die dann nicht abschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2008
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Man kann doch nicht Holland mit Deutschland vergleichen!

    Holland hat auch ein völlig anders öffentliches Verständniss, was Kinder angeht. Was ja in Deutschland sehr oft fehlt. Sonst kann ich zu der Gesetzgebung nix sagen da ich sie nicht kenne.

    Man könnte hier Wochen und Monate mit verbringen darüber zu diskutieren was aber eh nix bringt. Aber Premiere vorzuwerfen das die JS-PIN gemacht wird um Kunden zu ärgern, ist einfach mal nur aus der Luft geholt, da es eindeutige Vorschriften für gibt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.413
    Zustimmungen:
    31.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Es gibt eine eindeutige Vorschrift das man keinen JS Pin benötigt wenn man die Filme entsprechend positioniert.
    Die Abfrage ist somit nicht nötig.
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Du wirst bei Premiere auch nach 23 Uhr keinen Pin mehr eingeben
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Ihr geht immer nur von 16 und 18 aus.
    Da man aber auch 6jährige vor Filme für ältere schützen muss müssten alle Sendungen einen Pin bekommen.
    Z.B. Tom&Jerry einen Pin weil ab 12, laut meiner DVD Sammlung, und für unter 12 Jahren nicht geeignet. :eek:
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Aber nicht Pin geschützte Pornos darf jeder Volljährige in jeder Videothek ausleihen. Da ist er denn aufeinmal selber dafür verantvortlich das Minderjährige die DVD nicht in die Hände bekommen.
    Aber beim TV traut man es dem selben Menschen aufeinmal nicht mehr zu?

    Aber das geht nur wenn diese Minderjährige den Pin kennt. Und das geht denn ja jetzt auch schon.

    Es gibt Receiver mit Jugendschutz. Aber diese kann der Premiere Abonent nicht nutzen (und im Zuge der NDS Einführung auch unter Umgehung der AGB nur in ner rehctlichen Grauzone) weil Receiver ohne JS Funktion (also ohne wirkungsvolle) von Premiere per AGB vorgeschrieben sind.

    cu
    usul
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    War es nicht Harry Potter 2, der in der Originalfassung ab 12 freigegeben wurde, dann mit Schnitten ab 6 in die Kinos und auf DVD kam? Nur Premiere sendete die Originalfassung ab 12, vor 20 Uhr dann verschlüsselt. Eine andere deutschprachige ungeschnittene Fassung bekam oder bekommt man in Deutschland nicht.

    Sendungen ab 12 haben tatsächlich vor 20 Uhr eine Pin.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Freiwillige_Selbstkontrolle_Fernsehen

    Sendezeitschiene: Uhrzeit: Altersgruppe:

    • Tagesprogramm 6 bis 20 Uhr Kinder bis 12 Jahren, auch ohne Aufsicht
    • Hauptabendprogramm 20 bis 22 Uhr ältere Kinder ab 12 Jahren, meist zusammen mit den Eltern
    • Spätabendprogramm 22 bis 23 Uhr Jugendliche ab 16 Jahren
    • Nachtprogramm 23 bis 6 Uhr Erwachsene ab 18 Jahren