1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitverzug bei IPTV-Empfang

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Testuser37, 18. November 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    eines fernen Tages....wir schreiben das Jahr 2085....

    endlich gibt es HDTV in Deutschland von den Großen Sendern...

    VoD in 5.1 und HD

    Xbox390 IPTV-Client

    Signal Anlieferungen der Sender per Glas an die Bundes Telekom

    200mbit/s Leitung im Down
    100mbit/s im Up

    PAY-TV in FullHD
    Kino PPV in FullHD
    Konzert PPV in FullHD

    in den Nachbarländern ist man uns jedoch schon wieder um 10 Jahre voraus aber endlich dürfen wir uns über einen Standard freuen, der schon längst überfällig ist

    :D
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Bzgl. HD darfst du dich ruhig an RTL, Pro7Sat1, ARD/ZDF & Co. wenden ;)
     
  3. Testuser37

    Testuser37 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 303, Typ B
    Speedport W 724V, Typ C
    Devolo dLAN 650+/1200+
    Panasonic Viera LCD-TV
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Ist mir schon klar. Ich hatte das so gemeint, dass wenn alle Bundesbürger breitbandmäßig versorgt sind, es vielleicht Hoffnung gibt, dass die entsprechenden TV-Provider, wie T-Home und die Kabelnetzbetreiber, vielleicht ebenfalls direkt per Glasfaser von den Sendern versorgt werden und nicht per Satelliteneinspeisung und dann ins Backbone, wie es derzeit passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2008
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.346
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Es wird ja auch absichtlich verzögert damit es besser reencodiert werden kann
    Kabel und Sat nehmen sich nichts ebenso auch analog da man das auch aus dem DVB-S Signal gewinnt. es gibt nur noch ganz wenige Kabelnetze die von anlog Sat das Signal abnehmen.
    Der Zeitverzug zwischen analog und digital ist daher nichtmal 1/10 sek.
    Bei IPTV kommt dann noch die Zeitverzögerung beim Empfänger dazu. Die ist auch systembedingt.

    Stören tut das aber nur wenn man eine Uhr danach stellen will, sonst überhaupt nicht.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.752
    Zustimmungen:
    4.286
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Danke, Gorcon. Freu mich, das wir einer Meinung sind.
     
  6. Testuser37

    Testuser37 Junior Member

    Registriert seit:
    18. November 2008
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Media Receiver 303, Typ B
    Speedport W 724V, Typ C
    Devolo dLAN 650+/1200+
    Panasonic Viera LCD-TV
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Wir befinden uns im Jahre 2100 nach Christus. Ganz Europa ist mit 3DTV versorgt. Ganz Europa? Nein, ein kleines, ehemals erfolgreiches Industrieland in der Mitte Europas leistet dem technischen Fortschritt erfolgreich Widerstand und trotzt der Einführung der bereits seit Jahren in den Nachbarländen etablierten TV-Standards... :D
     
  7. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Du hast schon lange keine Zeitmessung mehr gemacht, oder? Von analogem Kabel zu digitalem Kabel sind das schon zwei, drei Sekunden. Und bei IPTV kommen da noch mal zwei, drei Sekunden drauf.

    Von Zehntelsekunden zu sprechen ist schon hart.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.752
    Zustimmungen:
    4.286
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    Und wenn schon. Das analoge Kabel ist bald Geschichte. Da nehmen wir das gerne in Kauf!;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.346
    Zustimmungen:
    31.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    bei mir nicht da ist es praktisch syncron. Ich kann analog am TV einschalten und dann gleichzeitig über DVB-C per Anlage laufen lassen, da ergibt sich nur ein leichter Hall, nicht mehr.
    Nur in Gebieeten wo analog von DVB-T abgenommen wird ist analog ca.1sek verspätet.

    Wie gesagt bei IPTV kommt noch die Verzögerung beim Empfang dazu (Puffer).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2008
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Zeitverzug bei IPTV-Empfang

    KabelDeutschland, Standort Nürnberg, verwendete Reciever dBox2, Samsung irgendwas und n Humax Fox-C. Jeweils um die drei Sekunden Zeitverzögerung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.