1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von arcade99, 15. September 2008.

  1. Flausch

    Flausch Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    ich habe dazu nichts in der anleitung oder in den einstellungen gefunden.

    bei meinem technisat DVB-T receiver ist der videotext aber auch nicht breiter.

    grüße
     
  2. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Ohne dass ich ihn jetzt explizit auf dem HDS-8 gesehen hätte, aber das wird da sicher nicht anders sein als bei allen anderen Technisat Receivern. Da kann man das meines Wissens nach auch nirgends ändern.
     
  3. holzwurm1964

    holzwurm1964 Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo!
    Bin seit gestern auch Besitzer des HD8.
    Inbetriebnahme ging einwandfrei.
    Habe den HD-8 über Komponent an meinen Pana TH42PA50 angeschlossen.
    SD-Bild ist noch ein tick besser als mit meiner Grobi-Box.
    Das will schon was heißen, da Grobi top Receiver baut.
    Mir ist aber aufgefallen, das nun keine Format/zoom- umstellung am Fernseher mehr möglich ist.
    Geht nur über Fernbedienung des HD-8 über die links liegende Zoomtaste.
    Anfangs konnte man nach drücken der Zoomtaste in dem schmalen Anzeigeband noch lesen welche Zoomstufe eingestellt ist.
    Jetzt plötzlich steht in dem balken nach aufrufen nichts mehr und man kann nur raten was eingestellt ist.
    Was kann das sein und wie bekomme ich das wieder hin?
    Alternativ kann man auch mit der blauen taste zoomen, aber blöd ist das trotzdem. Hat vielleicht jemand das gleiche Problem ?
    Gruß holzwurm1964
     
  4. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Was meint Ihr, wird es irgendwann möglich sein, mit dem HD8-S Inhalte im Netzwerk aufzunehmen und wiederzugeben? Da ich sowieso vorhabe mir eine NAS-Box in den Keller zu stellen, könnte ich mir den zusätzlichen Netzwerk-Client sparen und alles über den Receiver abspielen. Der HD8-S hat doch eine Ethernetbuchse, nur wozu?
     
  5. Ubuntux

    Ubuntux Senior Member

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW10
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hat jemand schonmal die Box aufgeschraubt und davon ein Foto gemacht. Mich würde interessieren welchen Chip die für den Receiver benutzen.
     
  6. cybergreg

    cybergreg Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hey!

    Würde mir gerne diese Box zulegen als reine HD Box da ich mir einen Mitsubishi Beamer HC5500 zugelegt habe. Die PVR Funktion ist mir nicht wichtig.

    Meine Frage ist
    - ob Ihr mit dem Bild in SD und HD zufrieden seid?
    - ob jemand die Box mit AC light betreibt? Funkioniert's? Gibts eine Optionstaste?
    - ob die gesamte Bedienung (kurze Einschaltzeit, Automatische Senderupdate...) genauso komfortabel wie bei meinem DigiPlus STR1 zu erwarten sind?
    - ob jemand hier wölkchenbildung wie (leider) bei meinem Pana DMR EX80S (im Receiverbetrieb) zu bemerken sind.

    Fragen über Fragen.

    Danke für Antworten!

    Gruss.
     
  7. CentralBK

    CentralBK Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PX80EA
    Technisat Technistar S3 Isio
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo,
    ich besitze den HD8-S jetzt seit zwei Wochen und bin mehr als zufrieden :). Als HD Receiver habe ich es vorher mit einem Topfield 7700 HSCI versucht, welch ein reinfall :mad:

    Zu Deinen Fragen (ich benutze den Technisat an meinem Epson EMP-TW680 Beamer, Bildgröße 100")
    - SD & HD Bild super (Wenn das Ausgangsmaterial stimmt)
    - Ich benutze das AC-Light mit Version 1.18 und Premiere (alles)
    - Bedienung, Technisat typisch gut - auch wenn ich die neue "gestylte" FB nicht so mag
    - Wölkckenbildung habe ich noch nie gesehen.

    Gruß,
    Central
     
  8. cybergreg

    cybergreg Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Danke für die schnelle Antwort!

    Gut dass du das erwähnst, denn der Topfield oder der Vantage HD 7100S waren noch auf meinem Radarschirm. Bin allerdings mit meinem TS so sehr zufrieden, dass ich nicht sicher war bis ich den HD8 gesehen habe.

    Kannst Du noch ein Wort zu der Optionstaste sagen?! Gibts die z.B. für P-Direkt oder das Sportportal?

    Gruss.
     
  9. CentralBK

    CentralBK Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH42-PX80EA
    Technisat Technistar S3 Isio
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    Hallo Cybergreg,

    Es gibt eine seperate Optionstaste auf der Fernbedienung :)

    Du kannst bei Technisat auch die Bedienungsanleitung als PDF runterladen und dir alle Funktionen vorab anschauen.

    Gruß,
    Central
     
  10. motoernie

    motoernie Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-37M86BD, Technisat Digit HD8-S mit Seagate FreeAgent Go 2,5" 320GB, Yamaha RX-V496 RDS,Tevion DVD-Player, Teufel Concept P
    AW: Neuer Technisat HD Receiver: HD8-S

    @ Alle Besitzer eines Digit HD8-S! Befindet sich bei Euch eine TeviStar-SmartCard im Lieferumfang? Ich meine so etwas gelesen zu haben.

    Wenn das korrekt ist, kann man wohl mit dieser SmartCard über die Conax-Verschlüsselung bis zu 3 Monate kostenlos Premiere Familie schauen und den Vertrag auch über Premiere kostenpflichtig verlängern.

    Bei den Technisat FAQ's steht folgendes geschrieben:

    Mit welchen Geräten funktioniert die TeviStar-SmartCard?

    Die TeviStar-SmartCard funktioniert in TechniSat Receivern mit integriertem Conax-Entschlüsselungssystem. Eine Nutzung der TeviStar-Smartcard in Geräten mit Festplatte, CONAX-Modulen oder Geräten anderer Hersteller ist nicht möglich.

    Da eine Aufnahmemöglichkeit auf eine ext. Festplatte noch "schlimmer" für Premiere sein wird als auf eine interne, kann ich mir nicht Vorstellen, dass Technisat noch eine PVR-Funktion per Firmware-Update für den HD8-S anbieten wird!! Oder was meint Ihr dazu?:winken: