1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2008.

  1. G-Tech

    G-Tech Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

    Mag sein. Da ich mich für die zweit- und drittklassigen PayTV Sender bei KDG nicht interessiere, habe ich mich damit auch noch nie beschäftigt. Das Video on demand Angebot dürfte aber schon geschützt sein, oder nicht?
    Anyway, umso schlimmer, dass die KDG dann keine CI-Module anbietet. Der Jugendschutz wäre ja nicht mal ein Problem. Das geht beim Alphacrypt und beim Entavio-Modul ja auch.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.241
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

    Das ganze JS Gesetz kann man doch in die Tonne kloppen!

    Wenn ich in eine Videothek geh fragt ja auch keiner nach einem JS Pin, da ich ja alt genug bin.

    Für Premiere muss man auch 18 oder älter sein sonst darf man garnicht abonieren.
    Also sollen die doch einen Schriebs fertig machen in dem jeder Kunde, sofern er wünscht, von der vollkommen überflüssigen Pineingabe befreit wird, sofern er dafür garantiert das er 18 und älter ist und keine jüngeren Inhalte zugänglich macht.
    Datum Unterschrift abschicken fertig.

    Man kann es umständlicher machen wie es ist.

    Und wegen dem Kopierschutz, dann bekommt er eben ein Abo wo er solche Inhalte entwder teurer bezahlen muss oder überhaupt nicht nutzen darf. Schon könnte der kunde nach belieben seinen Receiver mit oder ohne CI sich selbst aussuchen. Die anderen mit kinder können ja dann die zertifizierten Receiver nehmen.

    Ich glaube mit so was würde Premiere oder die KDG bestimmt einige 100.000 Kunden mehr haben.
     
  3. orangutanklaus

    orangutanklaus Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

    Gorcon:
    Bei der KDG gibt es auch keine Sender die mit Kopierschutz gesendet werden müssen.

    Doch, die Select Kino Filme !

    Gorcon:
    Hier gibts nirgens eine Serielle Verkabelung.
    Wenn in anderen Kabelnetzen nur eine Serielle Verkabelung gemacht wurde, dann ist das die Schuld des Kabelanbieters wenn der das so macht.

    Ist in Mehrfamilienhäuser älterer Bauart ja wohl nicht ungewöhnlich.
     
  4. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

    Die LMA haben sich dazu aber auch bereitwillig mit technischer Inkompetenz von diversen Lobbiisten dahin treiben lassen. Die propitären Umsetzungen dominieren ja auch im Internet, denn es ist mir noch nicht gelungen, einen Webseiten mit X-Zugangskontrolle zu finden, dessen Authentifizierungsverfahren ohne M$-Betriebssystem nutzbar wäre.
    Aber Umsetzbar sind die Forderungen sehr wohl auch ohne Monopol-Zwangssystem. Und für DVB-C beweist der Kabelkiosk, dass das mit Conax sehr wohl möglich ist, CI-Module mit dem derzeitig marktüblichen CI-Standard diesen sogenannten Jugendschutzanforderungen zu genügen!
     
  5. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

    Auch der Sender easy.TV und Arena Sat sind mit normalen CI-Modulen wie Cryptoworks, AC, Technisat zu empfangen bzw. zu empfangen gewesen (easy.TV) Im Primacom Netz ist ebenfalls Cryptoworks zum Teil eingestzt.

    Es scheint doch, dass es geht wenn man möchte.

    Gruß
    b+b
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

    Das ist das Problem. Keiner möchte für die Inhalte mehr zahlen, nur weil diese auf freien Receiver nutzbar wären.

    Premiere fordert zertifizierte Geräte nur, weil sonst die Lizenzen teuerer werden. Mehrkosten muss dann der Abonnent zahlen. Das will ja niemand machen.
     
  7. Hugo Boß

    Hugo Boß Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

    Wo ist das Problem eine Ci-Modul zu entwickeln, das den JS-Bestimmungen entspricht.
    Das Problem mit den Hacks betrifft immer Bugs in den Karten und das läuft dann in den Boxen auch.
    Man will einfach nicht.
    Einen anderen Grund gibt es nicht.
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

    Jugendschutz ist ja nicht das Problem. CI Module unterstützen keinen Kopierschutz. Und Kopierschutz wird von Filmstudios gefordert.
     
  9. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

    @Hugo Boß
    Die Lösung mit CI-Modul würde ja CI+ oder CI 2.0 bedeuten, was nicht viel besser, als propitärere Receiver ist, weil bisher genutzte Receiver dann untauglich werden.
    Bei Conax sorgt die SmartCard dafür, dass die JS-Sendungen nur entschlüsselt werden, wenn zum Sendungsbeginn die JS-Authentifizierung gesendet wird. Das lässt sich auch mit dem AC-Classic-Modul nicht abschalten.
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue Alphacrypt-Firmware 3.18 on Air

    ebenso bei ArenaSat. Mit anderen Worten: Die CI Module unterstützen dort, wo sie offiziell zugelassen sind auch den Jugendschutz uneingeschränkt. Lord Dragon hat ja erläutert, wo das Problem beim aktuellen CI Standard liegt.