1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1000 € netto für eine Vollzeitstelle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Boris020, 16. November 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Man kann ja verschiedene Statistiken bemühen Fakt ist doch mal das dem Mittelstand immer höhere Kosten aufgebürdet werden und gerade dort eben der Lohnausgleich die Inflation nicht mehr abfängt. Ernsthaft betreitet das niemand.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2008
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    ... wie jede andere Währung auch im Laufe des Lebenszyklus...

    Donn
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    In der Tat seltsam, wer bei Quelle so alles diese Teile gekauft hat. :winken:
    Außerdem bezog sich das ursprünglich auf 15 Jahre alte Fernseher. Und die sind aus heutiger Sicht sch.eiße.

    Donn
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle


    Die Teurungsrate bei Lebensmitteln, beziehungsweise Dingen des täglichen Bedarfs (und darum gings es doch hier überwiegend, oder?) beträgt aber nuneinmal bei weitem nicht 100%.

    Hättest Du nun gesagt Energie & Co. hätte ich zugestimmt. Aber bei Konsumgütern im Allgemeinen trifft das einfach nicht zu.

    Donn
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Der Ostler konnte die Dinger garnicht mehr kaufen - wenn du darauf anspielst. Kurz nach der Wende kamen die Billigfernseher nämlich von Grundig oder Schneider.

    Zur Hochzeit bis zur Fast-Pleite hat die Westhausfrau die Warenhäuser leerbestellt. Und da war viel Made in GDR dabei.
    So gesehen haste recht. Qualitätsmäßig reicht da heute aber nichts mehr ran - egal ob RFT oder Grundig/Metz/Nordmende.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Naja, die Grundig-Fernseher um 1989/90 waren alles andere als "billig". Jedenfalls habe ich das so in Erinnerung.

    Unbestritten.

    Das liegt im Auge des Betrachters fürchte ich.
    Meinen guten alten Grundig (ja ich oute mich, ich habe noch ne Röhre im Wohnzimmer) möchte ich gegen vieler der am Markt erhältlichen TFTs/LCDs/Plasmas nicht eintauschen. HD hin oder her, aber in vielen Fällen, ist das Bild einfach nur grottenschlecht (Rauschen, Pixel, etc).

    Bei einer HD-Quelle ist das natürlich anders, aber mal im Ernst. Wer mittels DVB-T einen 42" LCD oder Plasma betreibt, gehört erschossen. ;)

    Donn
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.400
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Die Eingangsfrage dieses Threads lautete, ob 1000,-- Euro netto sittenwidrig sind. Das kommt darauf an! Wenn ein festangestellter Vergleichsarbeiter einen 30 bis 50 % höheren Bruttolohn erhält, dann würde ich den Leiharbeiterlohn als sittenwidrig bezeichnen. Ich verweise nur auf das Grundgesetz zum Thema "gleicher Lohn für gleiche Arbeit".

    1000,-- Euro netto ergeben sich in LSt-Klasse I, kinderlos, über 23 Jahre, nicht kirchensteuerpflichtig, 14,4% Krankenversicherung aus 1384,74 Euro brutto (im Jahr mit 300,-- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sind dies 16,916,88 Euro brutto). Bei 182 Std. im Monat ergibt dies einen Bruttostundenlohn von 7,61 Euro. Verheiratet und/oder mit Kind(ern) wäre er noch niedriger.

    Wer würde dafür "gerne" arbeiten? Faktisch ist dies ein Sklavenlohn, da man sich damit nichts leisten kann, was über die Grundbedürfnisse hinausgeht. Mit Anhang als ALG2-Aufstocker profitieren von der Arbeitskraft nur der Ver- und Entleiher. Zu Zeiten der Sklaverei ist der Sklavenhalter immerhin noch komplett für seine Sklaven aufgekommen. Und einen gewissen Zwang gibt es heute ja auch, sonst streicht der Sachbearbeiter in der Arbeitsagentur seinem Kunden mal ganz schnell die Leistungen.

    Die Frage lautet: Leben um zu arbeiten oder arbeiten um zu leben?
     
  8. Dennis100

    Dennis100 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Kannst du mir mal den Paragraphen nennen?
    Und außerdem: Wenn einem der Lohn zu niedrig ist, muss man sich eben einen Job suchen, der besser bezahlt wird!
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    So sehe ich das auch. Immerhin wird, wenn man sich bei einer Leihfirma verpflichtet, der Lohn vertraglich festgelegt - oder nicht?

    Nebenbei kann man sich auch erstmal mit den 1000 € abfinden und weiter nach einer besser bezahlten Stelle suchen. Ist ja nicht so das man auf immer und ewig an die Leihfirma gebunden ist. Und besser als zu Hause hocken finde ich das allemal.

    Ich sehe die Zeitarbeit dennoch mit gemischten Gefühlen. Aber das ist ja jetzt erst mal egal, da es hier um den Lohn geht.
    Das liegt sicher nicht nur an der Glotze, sondern eher bei den Sendern bzw. beim Analogempfang am Kabelnetzbetreiber. Wenn man bei HD anfängt zu sparen, pixelt es übrigens auch dort.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Das ist ständige Rechtsprechung. Es gibt dazu keine konkrete Vorschrift aber ein paar Urteile.