1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von byte, 4. November 2008.

  1. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards


    Das ist wieder mal so ein Forenproblem, das real gar nicht existiert. Keine langen Umschaltzeiten. PMT muss auf aus sein!

    Gruß
    b+b
     
  2. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    So, habe nun die beiden Treiber deinstalliert und alle Registry-Einträge hierzu gelöscht die ich gefunden habe - anschließend Neustart. Beim Start wurde wieder alles korrekt erkannt - im Geräte-Manager alles ok.

    Ricoh R/RL/RT/RC5C475(II), R5C520 oder kompatibler CardBus-Controller

    SCM DVB_CA_Module

    Starte ich das Update Programm von MASCON erscheint zuerst folgendes:

    "Fehler während der Modul-Initialisierung aufgetreten"

    Bestätige ich mit ok und starte das Update erneut erscheint folgende Fehlermeldung:

    "Common Interface Modul nicht gefunden oder nicht bereit. Stellen Sie sicher, dass die PCMCIA Hardware richtig installiert ist. Beachten Sie bitte, dass mit diesem Programm nur AlphaCrypt Modulte upgedatet werden können!"

    Bestätige ich mit ok und starte das Update erneut erscheint nun immer der zweite Fehler.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Hier mal die Screenshots meiner Treiber:
    [​IMG][​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG][​IMG]
     
  4. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Bei mir ist alles identischer außer folgender Unterschied:

    Die PCMCIA.SYS hat folgende Dateiversion:
    5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)
     
  5. mcmovie

    mcmovie Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Das sieht nach SP3 aus, deinstalliere es und versuch es nochmal.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Hast Du auch mal das Modul rausgenommen und neu reingesteckt? Dann sollte es sich neu anmelden (Wie ein USB Gerät).
     
  7. hypnorex

    hypnorex Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Ja klar, habe ich gemacht. Danach geht es dann wieder mit dem 1. Fehler los....

    Mir ist noch aufgefallen, dass an der Karte eine grüne und eine rote LED dran sind. Bei mir leuchtet immer die rote LED, ist das normal?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Die rote LED ist OK.

    sind denn die beiden "Geräte" auch ohne Ausrufezeichen im Gerätemanger aufgeführt?!
     
  9. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Ich kann das auch bestätigen, weiß aber nicht ob es doch nur Zufall ist.
    (das müßte mal jemand probieren der mehr Zeit hat)

    Habe zwei Rechner mit XP und SP3, dort funktionieren keine Updates,
    und zwei PC's mit XP und SP2, dort funktioniert es.
    (alle Rechner haben allerdings total unterschiedliche Hardware)
     
  10. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: Kabel Deutschland K09 und D09 Smart Cards

    Also in einem alten P3 Notebook von Sony (Ricoh Chipsatz für PCMCIA) geht es unter Windows XP SP3. Allerdings musste ich den Treiber 2 mal installieren.