1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nilesat - neue Schüssel ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von loophunter4, 16. November 2008.

  1. Ammar

    Ammar Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Nilesat - neue Schüssel ?

    Wo ist eine gute Frage, wenn du hier in der nähe von Bonn wärst hätte ich alles mit dir zusammen gemacht, und eins kann ich dir sagen, ich habe vor meiner jetztigen Schüssel "No Name" aber gut verarbeitet und Grundiert, eine Gibertini Schüssel gehabt, und hatte mit der viel weniger rein bekommen, ich bin kein fan der Namen, mich überzeugt nur Leistung, was nutzt mir eine Gibertini für 200 € wenn ich mit einer No Name für 120 € mehr rein kriege? Und das kann ich mit meiner 130 Schüssel die ich von 2000 bis 2006 Montiert hatte, auch no name, aber top, 6 Jahre lang nie Probleme gehabt, bis dieser heftiger Storm kam und den Mast umknickte, da ging sie erst kaputt bestätigen.

    Also guck nicht nach namen, Gibertini ist schwerer verabeitet, aber die Empfangsleistung ist keines wegs besser. Sieh einfach zu dass du die 130cm Schüssel bekommst, am besten schaust du nach wo bei euch Türkische Elektro-geschäfte sind? Die Ausländer haben diese Schüsseln, die viel billiger als bei Saturn oder sonst wo sind, davon abgesehen, die werden diese Schüsseln auch garnicht haben, hier bei uns in Köln z.B sind viele diese Geschäfte, 3 oder 4 Stück, da kann man super einkaufen und verdammt günstig.

    Ich würde dir aber auch was anderes empfehlen etwa dieses LNB hier http://www.digitalfernsehen.de/news/news_239130.html ich sag es dir ehrlich, ich bin kein fan dieser Berichte und von wegen 0,1db rauschmass usw. aber bei diesem LNB kann ich dir versichern dass du damit zwischen 10 und 15 % mehr Signalstärke hast, ich habe es selber probiert bei meiner jetzigen Schüssel die seit etwa 4 Wochen für den Nilesat neu montiert ist, normaler LNB und dann den Sharp genommen, 12 % Mehr Signalstärke, und das für 15 € echt nicht teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2008
  2. loophunter4

    loophunter4 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nilesat - neue Schüssel ?

    Vielen Dank für deinen Rat, Ammar !
    Bringt man denn mit irgendeiner 130er wesentlich mehr rüber als mit einer 110er ?
    Meine 110er Vialuna bringt beim jetzigen stark bewölkten Himmel
    H-Werte so zwischen ca. 24/30 u. 30/90 und V-Werte so zwischen 25/30 und 30/90.
    Könntest du mal deine 130er anwerfen u. damit den Nilesat einschl. MBC-Action u. MBC Persia einfangen ?
    Auf welche Werte kommst du denn derzeit ? Bietet dir deine 130er denn eine gewisse Reserve bei Niederschlag ?? Oder haut bei dir MBC bei Regen ab ??
    Danke dir im voraus.
    Grüße aus dem Süden !
    Roland
     
  3. Ammar

    Ammar Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nilesat - neue Schüssel ?

    Ich habe keine 130 cm Schüssel ich habe mir eine 140er aufstellen lassen, aus dem einfachen Grund, dass ich hier in Bonn mit einer 130er zwar Vertikale Transponder sehr gut rein bekomme, wo unter anderem dein MBC Paket auch ist was du suchst, die hätte ich mit einer 130er sehr gut rein bekommen dazu noch die stärksten Horizontalen, jedoch mit kaum oder gar keine Schlechtwetterreserven "für die H Transponder", deswegen habe ich eine 140er Schüssel genommen, mehr Schlechtwetterreserven für die H Transponder und dazu noch den 10719 V Transponder der eigentlich auf dem Atlantic Bird 4 ist auch bekommen, wollte ich unbedingt haben.
     
  4. Gordon333

    Gordon333 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TRIAX TDA 110cm
    Drehantenne
    45,0E-30,0W
    Vantage 7100S
    Unitymedia
    2 Play
    131.000 kilb
    AW: Nilesat - neue Schüssel ?

    Salam walekoum sabbah el chir Ammar
    Da bei uns in Bonn heute ab 0:00 bei der Strassenbahn die Schienen geschliefen und ausgebessert worden sind, habe ich mal versucht 7,0W anzupeilen, um mal zu sehen wie das Verhältniss in der nacht ist, die vertikalen funktionierten gut bis mittelgut, ein oder zwei H Sender hatte ich dabei, bei einer 110TRIAX Satschüssel MTI LNB 0,2 und Preisner Satkabel 2000plus.

    Bslema

    Guido
     
  5. loophunter4

    loophunter4 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Nilesat - neue Schüssel ? Feedhorn f. Offsetspiegel ?

    Hallo !
    dankesehr für die vielen Beiträge - ja der Nilesat ist selbst hier im Raum Nürnberg wenigstens für meinen 110er Spiegel sehr stressig !
    Gestern frühabends noch empfangbar, dann am späten Abend plötzlich "weg" !
    Heute morgen wieder so zwischen 26-38/38-100% !
    Meine heutige Frage:
    bringt denn das Aufrüsten einer Offsetschüssel, z.B. Gibertini 125cm, mit einem Feedhorn u. einem Flansch-LNB eine spürbare Verbesserung der Empfangseigenschaften bei "kritischen" Satelliten, wie dem Nilesat, etwas ?
    Falls ja, welches Feedhorn-Marke, welches Flansch-LNB-Marke ist ratsam ?
    Danke im voraus.
    Roland
     
  6. ericcartman

    ericcartman Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nilesat - neue Schüssel ?

    Hallo,

    @Ammar: ich entnehme deinen Aussagen, dass du in Köln/Bonn mit einer 140cm Schüssel die horizontalen Frequenzen vom Nilesat empfängst? Da ich jemanden kenne, der grosses Interesse daran hätte dies zu empfangen, würde ich mich da gerne noch mal vergewissern, dass dies tatsächlich möglich ist? Es geht hauptsächlich um die Showsports Sender....Das entsprechende Abo könnte er sich besorgen...Ich dachte bisher in Köln braucht man über 2m Durchmesser...

    Vielen Dank schon mal!

    Gruß
    cartman
     
  7. Ammar

    Ammar Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nilesat - neue Schüssel ?

    Nein nein, mit 140cm kriegt er die gut rein, insbesondere das SHOW Paket, ist kein ding, soll er sich holen und aufstellen, aber du weisst, der muss nicht 90% genau anpeilen, sondern 100% denn der Nilesat ist sehr schwach und nur mit sehr genauer anpeilung gut rein zu bekommen,

    ich wohne in bonn
     
  8. Ammar

    Ammar Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2007
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Nilesat - neue Schüssel ?

    Wa alikum alsalam, und was macht der Sturm mit deiner Anlage? :LOL: Man man, hier in deutschland braucht man keine Sat Schüsseln, hier braucht man eine wand mit davor gehaltenem LNB. ist ja schlimm.

    Aber sagmal was haben die Schienen der Bahn mit der Anpeilung vom Nilesat zu tun? Hast du deine Schüssel an der Ampel montiert? :D
     
  9. Gordon333

    Gordon333 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TRIAX TDA 110cm
    Drehantenne
    45,0E-30,0W
    Vantage 7100S
    Unitymedia
    2 Play
    131.000 kilb
    AW: Nilesat - neue Schüssel ?

    Salam walekoum Ammar sabbah al chir
    Ja schön wärs, dann wäre der Drehbereich noch besser. Aber Scherz beiseite, neh ich wohne sehr nahe an der Ecke zu den Rheinischen Kliniken, da hörte man ganz gut wie die Schienen geschliefen wurden, auch bei zuhem Fenster. Und da ich eh nicht einschlafen konnte, dachte ich mir, schaue ich mal 7,0W wie das Bildverhältnis in der Nacht ist. Heute Mittag gab es wieder über Bonn einen starken Wind, die Satantenne hat sehr gut stand gehalten, der Wind blässt bei meiner Satantenne durch den Feedarm durch.

    Bslema

    Guido
     
  10. Gordon333

    Gordon333 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TRIAX TDA 110cm
    Drehantenne
    45,0E-30,0W
    Vantage 7100S
    Unitymedia
    2 Play
    131.000 kilb
    AW: Nilesat - neue Schüssel ?

    PS. Ammar
    Hast du soviel Platz eine 140cm Satspiegel zu instalieren, hast du sie auf deinem Balkon oder an der Wand montiert? Einen 140cm Satspiegel stelle ich mir schon riesig vor, zum Vergleich zu meiner 110cm.