1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Was sind das nun für Vergleiche? Es geht hier ursprünglich um Receiver Beschränkungen. JS ist Gesetz, man kann nun darüber diskutieren ob dieses Gesetz bzw dessen Umsetzung Sinn macht oder nicht? Es macht nämlich keinen Sinn.
    Die weiteren Gängelungen halten Leute wie dich ja komischerweise nichtmal ab ihr Archiv mit minderwertigen Kopien über DVD-Rekorder zu befüllen, aber Leute wie ich die Aufgenommenes digital gucken wollen wo sie wollen werden bevormundet......
     
  2. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    was soll der vergleich denn aussagen? :confused::confused: willst du jetzt tomaten mit kühe vergleichen, oder birnen mt äpfel?
     
  3. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Das war eine Antwort auf die Frage, ob ich mich wirklich von Premiere als Erwachsener gängeln lassen will. So als ob man als Erwachsener aus dem Zeitalter der Gängelei heraus wäre. Von daher meine Frage, in welcher Welt Du eigentlich lebst.

    Und manche Gängelei macht ja auch Sinn, zum Beispiel bei den Verkehrsregeln. Ich persönlich fände es auch fatal, wenn z.B. SAW im Nachmittagsprogramm ohne Pinschutz ausgestrahlt werden würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2008
  4. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    ich lebe in der welt, dass fernsehen bei uns zu hause jetzt, und auch weiterhin, immer noch so einfach und unkompliziert ist wie zu reinen analog-zeiten. anschalten, schnell umschalten, gucken was wir wollen und aufnehmen was wir wollen, alles mit 1 fernbedienung, da die dreambox fb den fernseher mitsteuert, ganz einfach. ;):winken:
     
  5. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Warum???

    Weil dann Eltern sich mal wieder mit ihren Kindern beschäftigen müssten, anstatt sie einfach vor den Fernsehr abzuschieben?

    Jeder, der seinen Kindern ohne persönliche minütliche Überwachung Zugang zum Internet gewährt, riskiert, das die dort noch deutlich härtere Sachen finden. Mit persönlicher Überwachung meine ich direkte persönliche Überwachung, nicht den Einsatz irgendwelcher sinnloser Filtersoftware.
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Nur gut, daß ich jetzt keine Minderwertigkeitskomplexe bekomme. ;) Ich wünsche Dir, daß Du auch in Zukunft diesen Komfort genießen kannst. Wie gesagt, die Zertifizierung von nur ein oder zwei Geräten sollte meiner Meinung nach durch das Karellamt unterbunden werden. Vermutlich müßte sich die Dreambox dann trotzdem dem Jugendschutz anpassen, um die Vorgaben der Landesmedienanstalten erfüllen zu können.
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Die Gesetze sind aber so, daß ein zusätzlicher Jugendschutz für einen Film wie SAW zwingend ist. Alternativ kannst Du solche Filme dann nur ins Nachtprogramm verschieben.

    Lückenlose persönliche Überwachung bei Kindern ist illusorisch. Guck Dir mal die Arbeitszeiten an. Davon mal abgesehen möchte ich auch keine Kinder haben, die rund um die Uhr überwacht werden. Dann lieber eine Pin, die eine Grenze signalisiert. Kinder brauchen Grenzen, auch wenn sie die immer wieder einmal überschreiten.

    Wenn man keine Kinder hat, wäre es natürlich angenehm, den ganzen Jugendschutz abstellen zu können. Das verhindern aber die Medienanstalten und nicht Premiere. Premiere steht von dieser Seite aus unter Druck, technische Umgehungen zu verhindern, wenn sie weiterhin altersbeschränkte Filme rund um die Uhr senden wollen.

    Andererseits versucht Murdoch natürlich, den Kunden ausschließlich eigene Receiver aufzuzwingen. Das ist aber eine andere Diskussion als die hier um den Jugendschutz.
     
  8. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Die Frage sollte hier eher lauten, warum so ein derart blutrünstiger D.r.e.c.k, in dem sich ein Todgeweihter einen drauf abwichst, dass Menschen der Reihe nach elend verrecken, überhaupt existiert, warum er gesendet wird, warum er käuflich zu erwerben ist und warum er in den Videotheken herumsteht?

    Und die entscheidenden Fragen:

    Warum Eltern nicht mit gutem Beispiel vorangehen und solch kranken D.r.e.c.k verurteilen?

    Wie krank muß man eigentlich in der Birne sein, um sowas auch noch toll zu finden?

    Und ganz offen gesagt. Gegen grenzenlose menschliche Dummheit und Gier nach Gewalt hilft auch keine 10-stellige PIN.
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    gelöscht
     
  10. AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Warum gibts Menschen, die sich stundenlang Pornos reinziehen? Wärs gleiche Prinzip wie mit Horrorfilmen...Pornos muss man auch net im TV senden oder irgendwie verkaufen.