1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Bitte nicht alles auf die Goldwage legen.:D

    Ich schaue auch ab und zu über den Tellerrand, nur bringt das hier nicht viel.

    Wenn es um technische Dinge geht wird immer einer sagen bei mir geht es nicht (leider). Nur kann ich bei der Technik nur von meiner ausgehen. Aber ich werde auch jeden unterstütze der probleme damit hat, das man stark eingeschränkt wir. Wenn das bei dir und andern mit dem Update so ist, finde ich das eine sauerei.

    Nascar relive wäre ja schön aber es kommt ja auch nur ein 45 min schnitt und der ist mist.

    Meine Meinung
    -JS-PIN OK
    -technische schikanen Seitens Premiere sollten verschwinden
    -ein CI-Modul(ohne beschränkung) sollte angeboten werden

    Wenn das alles stimmt ärgert es den Kunden nicht.

    ich habe fertig.:cool:
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Doch das bringt gerade hier sehr viel, also das Schauen über den Tellerrand. Denn hier hast du einen guten Einblick in die Welt der Leute die Medien anders konsumieren als es in den letzten Jahren üblich war. Wenn die Sender diese Entwicklungen nicht mitgehen wollen werden sie verlieren....
    Denn ganz ehrlich, bis auf Live-Sport (theoretisch, die Praxis ist ja leider eine andere), kann mir Premiere kaum noch was bieten was man nicht anderswo, legal bzw teilweise Grauzone teilweise dunkelschwarz bekommt ohne Gängelei, ohne DRM, mit OT, in 16:9, sogar teilweise mit besserer Bildqualität usw usw.....
    Gegen diese Art der Konkurrenz muss man anstinken können, das erreicht man nicht mit (noch mehr) Gängelung.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2008
  3. dbox1freak

    dbox1freak Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Klar, und ein Feuerwehrmann ist nicht dazu da, Feuer zu löschen. :eek:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    ... du begründest die Notwendigkeit der JS-PIN-Eingabe bei Filmen FSK18 damit, dass der Staat eingreifen muß, weil einige Eltern deiner Ansicht ihre Fürsorgepflicht verletzen.
    Aber warum muß der Staat generell Einschreiten, wenn vereinzelt Eltern ihre Kinder unbeaufsichtigt einen FSK18-Film sehen lassen ?
    Warum wird nicht per Gesetz verboten, dass Eltern ihre Kinder erziehen ? Damit könnte der Staat die Fälle von Kindesmißhandlung minimieren ...
     
  5. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    ja blöd was, ist es dir nicht gelungen, deine heute früh gesetzte zielsetzung für dieses forum, in die tat umzusetzen. oh wei, da hast du ja heute abend gar nix positives vor deinem boss zu berichten. ui, ui, nicht dass du deswegen noch aus deinem 307 millionen-minus-unternehmen wegoptimiert wirst. :winken:
     
  6. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Ohne den Jugendschutzpin könnte Premiere die Filme ab 12/16/18 nicht zeigen, wann sie wollen, also auch tagsüber. Das ist der Vorteil für die eigenen Kunden, egal ob sie Kinder haben oder nicht, und insofern ist dieser Pin für mich angesichts der gesetzlichen Bestimmungen, die Premiere nicht ändern kann, kundenfreundlich. Ich muß nicht bis 22 Uhr warten oder mich über eine gekürzte Fassung wie bei RTL oder Pro 7 herumärgern. Nicht, daß bei Premiere nicht gekürzt wird, aber weitaus weniger als bei den Privaten, die das auch machen, um Filme früher am Abend zeigen zu dürfen.

    Wenn ich Filme von Premiere nach dem Ansehen auf meinem Humax 9700 (250 GB) auf DVD brennen will, nutze ich dazu einen DVD-Rekorder. Es fehlt dann nur DD. Das habe ich inzwischen mit Hunderten von Filmen gemacht, die kann man auch überall abspielen. Es gibt Filme, bei denen man kaum auf DD verzichten kann, die muß man sich als zertifizierter Kunde dann kaufen. Insofern ist die Übertragung auf einen externen Rekorder ein Kompromiß. Ich denke, die meisten Kunden werden damit leben können. Ebenso wie mit 99 Favoriten.

    Bin mal gespannt, welche Möglichkeiten bei iCard von Humax übrigbleiben, wenn der zertifiziert auch für Kabel auf den Markt kommt. Bei der Satvariante kann man die Filme komplett mit DD auf eine zweite Platte bertragen. Das wäre mir eh lieber als die ständige Brennerei.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Was für eine Zielsetzung? Echt olvenstedter, man könnte fast meinen du meinst den Schwachsinn ernst den du von dir gibst.
     
  8. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    merkst du noch, was du hier redest???

    also weil du fußball am sonnabend nicht live sehen könntest, würdest du lieber ganz drauf verzichten. schon klar. :D:D:D
    dass es damit zu tun hat, dass du mit deinem premiere-zertifizierten receiver das heute nicht programmieren könntest, hast du ganz elegant verschwiegen.

    es ist nicht so schlimm, dass p1 auf kanal 100 ist, es ist aber eines der vielen kleinen dinge, die zeigen, dass premiere seine abonnenten einschränken will, wo es nur geht!


    bei der wm ging es auch nicht um das jahr 2006 sondern um die nicht-aufnahmemöglichkeit dieser spiele davon mit einem premiere-zertifizierten receiver. du kannst ja dann mal 2010 bei der wm versuchen, mit deinem super-premiere-receiver ein spiel aufzunehmen. :winken:
     
  9. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    ja gut, dann hast du es als erwachsener eben gerne, von anderen leuten eingeschränkt zu werden, was solls. :winken:
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Auf welchem Planet lebst Du eigentlich? Wenn Du Dich ins Auto oder aufs Fahrrad setzt, mußt Du Dich von den Verkehrsregeln einschränken lassen. Selbst zu Fuß. Gott sei Dank kann ich nur sagen, wenn ich hier lese, was du schreibst!

    Die Diskussion hier läuft doch schon eine ganze Weile aus dem Ruder. Die Jugendschutzbestimmungen kann niemand ändern. Skandalös ist doch, daß Premiere nur bestimmte Receiver zertifziert, daß es da Absprachen mit bestimmten Firmen zu geben scheint. Dem sollte das Kartellamt möglichst bald Einhalt gebieten, denn es kann nicht im Interesse von Kunden liegen, Receiver aufgezwungen zu bekommen und keine Wahl zu haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2008