1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. fenie

    fenie Junior Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Aber das Interview an sich ist auch recht lustig, dieser Satz zum Beispiel:
    "Darüber hinaus können wir den reibungslosen Empfang der Premiere Programme ausschließlich bei zertifizierten Receivern gewährleisten."
    Ja ne is klar. Wer nimmt ihm das denn ab???
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Ich glaube das schauen von FSK 18 Filmen von Minderjährigen ist das kleinste Problem in den eigenen 4 Wänden. Es ist ja auch egal ob Kinder täglich misshandelt werden in den eigenen 4 Wänden, ist ja Elternsache wie sie ihr Kind erziehen auch wenn dafür Gesetze gebrochen werden. Wenn ein minderjähriges Kind FSK 18 Filme schauen darf und die Eltern es auch zulassen, ist das nix anderes als Verletzung der Führsorgepflicht.

    Ob die Gesetze nun sinnig sind oder nicht Sie existieren nun mal. Und wer deutscher Staatsbürger ist oder sich hier aufhält, hat er sich daran zu halten. Ansonstens hätten wir eine Arnachie.

    Ich persönlich finde viele Gesetze überflüssig oder nicht durchsetzbar, aber das gibt mir kein Recht diese dann zu ignorieren oder zu brechen. Leider muß ich sagen das hier einige ihr eigenes Ego über ein Kind setzen. Das ist arm für Deutschland und nicht das man es akzeptiert einen 4-stelligen Pin einzugeben, was wir ja täglich im Alltag auch machen.
     
  3. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    genau! wenn die eltern einen pornofilm aus der videothek ausleihen, gibt es auch keinen jugendschutz-pin! da liegt es genau wie bei den filmen im fernsehen allein an den eltern, ob die kinder diese sehen dürfen oder nicht. oder glaubt jemand, durch den dümmlichen jugenschutz-pin beim pay tv ist es ausgeschlossen, dass kinder etwas von diesen programmen sehen??? :rolleyes::eek: wenn die eltern die kinder neben sich sitzen lassen, schauen sie den film mit! oder glaubt jemand, es läuft so ab: "oh der jugendschutz-pin, jetzt geht in euer zimmer, ui der jugendschutz-pin ist vorbei, jetzt dürft ihr wieder mitgucken". :eek:


    ach ja, und was ist eigentlich mit den haushalten, wo es gar keine kinder gibt? da ist der jugendschutz-pin eine reine verblödung der abonnenten!


    wie ich hier schon geschrieben habe, das ganze ist eine sache, die premiere sehr, sehr gelegen kommt und von denen sicher noch forciert wird, weil die dadurch ihre kunden (diese, die nichts dagegen machen, weil sie es nicht wissen) wie eine art marionette behandeln können! darum gehts, allein darum! die von premiere brauchen mir nicht erzählen, dass sie sich auch nur um 1 kind ihrer abonnenten ernsthafte sorgen machen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2008
  4. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"


    Wenn ich keine Kinder im Haus habe, ist das ganze PIN getippe sinnlos wie ein Kropf. Das Gesetz behandelt auch Kinderlose Haushalte wie Haushalte mit Kindern, das ist ein Nachteil für mich den ich nicht hinnehmen muss. Deshalb bin ich noch lange kein Anarchist.

    Gruß
    b+b
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Auch du wirst es verkraften, ansonsten weist du dir doch zu helfen oder.


    Du hast recht es gibt dinge die sind unsinnig wie in deinem fall, aber wie sollte man es denn anders lösen. Per Post Ident nein danke.

    Mit der Arnachie meinte ich nur wenn niemand die Gesetze achtet wären sie nicht da dafür hätten wir dann eine Arnachie.

    Allgemein gibt es glaube ich in jeden Land hirnrissige Gesetze da ist Deutschland noch harmlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2008
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Genau dann sollte der Staat eingreifen. Weil die Eltern offensichtlich ihrer Führsorgepflicht nicht nachkommen.

    Mal ein anders beispiel. Eltern werden jetzt schriftlich aufgefordert mit ihren Kindern zu den U Untersuchungen zu gehen. Ich persönlich finde diese Briefe nervend da ich eh hingehe mit meinem Kind. Aber ich sag mir auch ok dafür könnte man vielen kindern ein schlimmes schicksal ersparren also nehme ich das hin.
     
  7. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    komm lenk nicht vom thema ab! es geht darum, dass premiere seine kunden als zahlende, gefügig gemachte, marionetten haben will! um sonst nix!
     
  8. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    natürlich möchten die zahlende kunden haben. dafür heist es ja Pay-TV.
    nichtzahlende hatten wir lange genug.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    :rolleyes: Sollen die Eltern täglich kontrolliert werden?

    Premiere will natürlich die Kunden gängeln, ansonsten würden sie sich mit den teuren Spielzeug nicht abgeben. Jugendschutz, feste Senderliste und Aufnahmesperre. Alles sehr Kundenfreundlich.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    ... soso, du unterstellst also, dass Eltern grundsätzlich ihre Kinder FSK18 Filme sehen lassen und alle Eltern grundsätzlich ihre Fürsorgepflichten verletzen und der Staat hier eingreifen muß ...