1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man auf Laser TV warten?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von hdtv_fanatiker, 13. Februar 2008.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Die stammen wohl vom Datenblatt, sind bezogen auf die Technik aber nicht unglaubwürdig. Könnte aber einer der Gründe sein warum man erstmal mit 65" anfängt, denn der Laser Einheit dürfte es egal sein ob sie in einem 32" oder 100" Gerät steckt, der Verbrauch dürfte ähnlich sein. Nur sähen die 135 W in einem 32" Gerät natürlich nicht so gut aus wie in einem von 65"

    Ich weiss nicht ob der Laser gedimmt werden kann, oder ob der Laser für dunklere Bildanteile gefiltert wird, letzteres würde bedeuten der Stromverbrauch ist konstant und vielleicht Bildgrößenunabhängig, ersteres würde bedeuten der Verbrauch ist abhängig von der Bildhelligkeit und -größe. Weiß das zufällig jemand?

    Gruß
    emtewe
     
  2. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Nein, glaube ich nicht. Prozentual zum 42-Zoller wäre das ja fatal, oder?! Es sei denn die HG-Beleuchtung ist auf 100 %, dann verbraucht aber auch mein 42-Zoller schon 230 Watt.

    Ich bezweifel ja gar nicht, dass der Laser-TV stromsparender ist, aber solche ungenauen nichtssagenden Angaben sind für mich Schall und Rauch...
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Nun, denk an die Fläche, die geht quadratisch mit ein. 1,55 facher Durchmesser bedeutet 2,4 fache Fläche.

    Das heisst, wenn der 42er 100 W braucht, dann braucht ein 65er gleicher Technik 240 W.

    Und die LED Technik gibt es bis jetzt nur bis 42 Zoll, ein heutiger LCD in herkömmlicher Technik braucht sowieso mehr.
     
  4. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Na gut, hast mich überzeugt. :D

    Aber paar richtige Testvergleiche sind mir trotzdem lieber, als solche "Schlagzeilen".
     
  5. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    http://www.pressemeldungen.at/56288/laser-tv-von-mitsubishi-startet-durch/

    Die wirklich interessanteste Frage ist doch. Können die Laser Fernseher Interlace z.B 1080i richtig darstellen wie ein Röhrenfernseher? D.h. muss beim Laserfernseher nicht Deinterlaced werden?
     
  6. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Wieviel 65" LCD gibt es denn und wieviel verbrauchen die?
     
  7. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Ganz genau das meinte ich ja. Solange es keine Fakten gibt... usw. :winken:
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Sind die von der Partei :D
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Möglicherweise ist in den SED Fernsehern sogar DDR Ram verbaut...:D