1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Tja noch bis 2010 das analoge wegfällt und Sie umstellen müssen, und dann werden die HDTV Sender wie Pilze aus den Boden wachsen und Digital TV ist nebensache da jeder Sender nachziehen muss um seine Werbung und Filme in TV Hochglanz unters Volk zu bringen, außerdem wird bis dahin der Anteil an HD-ready/Full HD TV´s auf über 50% von jetz 25% angewachsen sein und die Leute werden sehen das HDTV die Zukunft gehört und Digital Sender werden nur noch die Nischensender sein.

    Wartets ab ab 2010/11 nach Abschaltung der Analogen gehts Schlag auf Schlag.

    Viele werden dann sagen das hätten sie ja ruhig früher machen können, das Sche... Bild bisher auf meinen Ful HD TV war fürn Ars....
     
  2. Ranya

    Ranya Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    [i]Toshiba 37WL58P[/i], DVD Grundig GDP2400, Pioneer VSX-915, Teufel Concept S, Telestar Diginova 2 PNK,...
    ----------------------------------------
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das ist Problem ist doch folgendes: Viele Zuschauer kennen nicht mal den Unterschied zwischen Digital und Analog. Die können nichts mit den Begriffen DVB-C und HDTV anfangen. Das ist das Versäumniss von ISH und den Kabelanbietern, die es nicht geschafft haben die Leute aufzuklären. Man hat einfach klammheimlich DVB-C eingeführt und nur Premiere Kunden hatten einen Vorteil davon. Jetzt plötzlich überrennt die Zeit die Unitymedia-Technik. Und anstatt sich ums Kerngeschäft zu konzentrieren, füht man Telefon und i-Net ein.

    Ach, das ist schon Wahnsinn. Vor 3 1/2 Jahren hab ich mich mit der HD und Digital-TV Sache intensiv beschäftigt. Für den neuen LCD sollte es auch gute TV-Qualität geben. Denkste! Nicht in NRW! Eigentlich ist das lächerlich. Außer Premiere, gab es im DVB-C Netz, nur ARD und ZDF. Nach einer Abenteuerlichen Odysse bei ISH und der Erkenntniss, das dieses HDTV/DVB-C NICHT gefördert wurde, habe ich mich für DVB-T entschlossen. Wenigstens habe ich jetzt das Minimum an Quantität und Service, das ich mir damals im Kabel gewünscht hätte. 28 TV-Programme in Digitaler Form, Unverschlüsselt, Kostenlos und mit EPG-Daten. Natürlich ist das ganze Meilenweit von 720p weg.

    Aber das ist die einzige Möglichkeit sich zu wehren. -Kündigen und Boykottieren!


    Aber die beste Nachricht der letzten Tage war, das sich das Kartellamt, für einen zusammenschluss der Deutschen Kabelanbieter bereit erklärt hat!
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Mal eine Frage. Kann ich diesen aufnahmefähigen HD-Receiver fürs Unitymediakabel nutzen?

    Am liebsten hätte ich die Version mit 500er-Platte.

    http://www.technisat.de/index12e2.html?nav=Kabel_DVB_C_,de,67-247

    Hab von diesen Dingen keinen Plan, deshalb wäre ich euch für sachdienliche Hinweise sehr dankbar.

    Beste Grüße
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Aber Lesen klappt schon? Dann zitiere ich mal aus dem Text oben drüber:

    "Vor 3 1/2 Jahren hab ich mich mit der HD und Digital-TV Sache intensiv beschäftigt. Für den neuen LCD sollte es auch gute TV-Qualität geben. Denkste! Nicht in NRW!
    Eigentlich ist das lächerlich. Außer Premiere, gab es im DVB-C Netz, nur ARD und ZDF. Nach einer Abenteuerlichen Odysse bei ISH und der Erkenntniss, das dieses HDTV/DVB-C NICHT gefördert wurde, habe ich mich für DVB-T entschlossen."

    ISH heißt heute Unitymedia und blockiert immer noch HDTV, also lohnt sich dort kein HDTV-Receiver...

    Klaus
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... ja, den kannst du auch im Kabelnetz von Unitymedia nutzen. Du benötigst zusätzlich ein Alphacrypt-Modul. Wenn du im Besitz einer I02-Karte bist, reicht ein Alphacrypt Light-Modul, ansonsten ein Alphacrypt Classic-Modul mit mind. Software V. 3.14.

    Zu erwähnen sei noch, dass du mit dem verlinkten Receiver nur dann 2 unverschlüsselte Programme gleichzeitig aufzeichnen kannst, wenn sich beide Programme auf dem gleichen Kanal befinden.
    Diese Einschränkung kann mittels 2. Alphacrypt und 2. Smartcard behoben werden ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... diese Reaktion auf Bökelbergers Beitrag ist meiner Ansicht völlig übetrieben. Woher weißt du, dass Bökelberger kein Premiere HD abonniert hat ?

    Und so nebenbei bemerkt, gibt es DVB-C bei Unitymedia NRW bereits seit 5 Jahren. Am 11.11.2003 wurde "ish plus TV" eingeführt. Ich selbst nutze das DVB-C-Angebot von ish/Unitymedia seit 4 1/4 Jahren. Daneben besitze ich noch DVB-T-Equipment, das ich allerdings schon "ewig" nicht mehr genutzt habe, weil bei DVB-T die Auswahl mager ist und die Bildqualität sichtbar schlechter als im digitalen Kabel ist. Außerdem gibt es hier über DVB-T überhaupt kein Dolby Digital.

    HDTV gibt es bei Unitymedia schon seit dem Start von ish-plus tv. Euro1080 das später in HD1 umbenannt wurde, wurde jahrelang in den ausgebauten Kabelnetzen von ish/Unitymedia unverschlüsseklt eingespeist ...
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Vielen Dank für die Info, mischobo. Premiere HD schaue ich mittels Unitymediakarte I01. Also bräuchte ich wohl noch ein Alphacrypt-Modul? Darüber hinaus habe ich noch eine tividi-Karte I01, womit ich den ganzen Rest von Unitymedia via eines 2. Receivers (Humax PR-Fox) schaue. Was mache ich jetzt, falls von Unitymedia eines Tages doch noch weitere HD-Programme eingespeist werden sollten? Kann ich diese Karte dann auch mittels diesem Modul in dem Technisat nutzen?

    Viele Grüße

    BB
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.044
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ... deine I01-Karten funktionieren auch im Alphacrypt Light-Modul.
    Wenn Unitymedia HDTV anbieten sollte, wird man die auch auf Unitymedia-Smartcards freischalten können.

    Theoretisch könnte es passieren, dass du erst deinen Vertrag ändern musst und du für die entsprechende I01-Karte dann 5 € zahlen müsstest. Mit einem Alphacrypt Classic könntest du aber auch die UM0x-Karten nutzen.
    Theoretisch wäre es auch möglich, dass Unitymedia die Einführung von HDTV-Angeboten für die Einführung von DVB-C2 nutzt.
    Theoretisch wäre es auch möglich, dass die Alphacrypt Module offiziell unterstützt werden, weil eine solche Lösung vom Kartellamt auferlegt wurde.
    Theoretisch könnte es auch sein, dass Unitymedia die Verwendung eines Alphacrypt-Moduls unterbindet. Allerdings weiß ich aus sicheren Quellen, dass es derzeit keine diesbzgl. Bestrebungen gibt.
    Aber das ist alles derzeit nur Theorie ...

    Edit: ein Alphacrypt Light kannst du jederzeit von Mascom auf ein Alphacrypt Classic upgraden lassen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2008
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Danke für die Antwort, mischobo. Allerdings blicke ich nicht richtig durch, was du mit den ganzen theoretischen Punkten wirklich meinst. Dazu fehlt mir schlichtweg das Wissen. Deshalb frage ich jetzt mal ganz einfach. Meinst du ob die Technisat-Maschine auch für die Zukunft bei Unitymedia sicher wäre. Bei einer Anschaffung von über 500 Euro müsste ich das schon zwingend wissen. Sollte ich diesbezüglich mal unitymedia anrufen?
     
  10. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    1.) Hab eben mal bei Unitymedia angerufen. Angeblich muß ich meine Premiere-HD-I01 Karte auf I-02 wechseln. Keine Ahnung, ob das wirklich so stimmt.

    2.) Laut Auskunft der technischen Hotline gibt es auch in den anderen großen Kabelnetzen keine weiteren HD-Programme ausser Premiere HD. Stimmt das, oder ist das wieder eine inkompetente Antwort von Unitymdedia? Mir scheint nämlich, dass der Mann nicht so besonders viel Ahnung hatte obwohl er ziemlich vehement argumentierte. Jedenfalls war ihm von einer Eins-Festival-HD-Ausstrahlung während der Funkausstellung via Unitymedia nichts bekannt. Ein bisschen seltsam wie ich finde. Kann aber auch sein, dass ich den HD-Festival während der Funkausstellung anderthalb Wochen lang nur geträumt habe. Fragt sich jetzt nur, ob die weitere Testausstrahlung von Festival-HD über Weihnachten über das UMKabel verfügbar ist.