1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2008.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab

    Das bedeutet also im Umkehrschluss: Erstmal den Abopreis nach Ablauf hochsetzten. Kündigt der Kunde dann, gibt es wieder eine günstigere Verlängerung?
    Mal langsam,!! Durch eigenes Versagen haben die alten Hirnis Premiere an die Wand gefahren. Und alle, die so blöd waren in Zeiten von Baumarktreceivern das Programm offiziell zu abonnieren, sollen jetzt auch noch für die Unfähigkeit von Premiere zur Kasse gebeten werden!

    Geht's noch?

    Und was sind ermäßigte Abos? Ich habe zum regulären Preis damals HD abgeschlossen. Glauben die im Ernst ich zahle ab nächsten Jahr dann für Premiere HD 20 Euro mehr im Monat, nur weil sie die Tarife wieder einmal geändert haben??? :rolleyes:

    Träumer!!

    Juergen
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab

    Wir waren aber grad nicht bei Flex-Gutscheinen (also die die Geld gekostet haben), sondern bei den F&F "Gutscheinen", die es ermöglichen die 4er-kombi für 25€ zu kriegen. Und da ist wieder die Frage s.o. wer macht das Angebot, Premiere oder der der das Abo abschließen will.
     
  3. speedsurfer

    speedsurfer Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2008
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab

    also auf serien aufbauen kann ich mir nicht vorstellen selbst wenn ich habe mir das mitarbeiter vorteils abo besorgt 4er kompi plus premiere star und mehr würd ich auch nicht zahlen selbst wenn alles in hd wäre dafür müsste schon etwas mehr drin sein als nur serien neustarts und der gleichen
    überleg doch mal wenn du das komplett abo nimmst zahlste 54 euro plus werbung die sie zwar vor und nach filmen zeigen aber sie zeigen werbung ne lass mal dann schau ich mir lieber für lau rtl an da kommt zwar wärend dem film werbung aber dafür zahle ich auch nichts
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab

    Mach mal paar Punkte und kommas, das kann ja keiner lesen :eek:
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab


    Blödsinn. Werbung zwischen den Filmen braucht man, um den DVD-Rekorder
    klarzumachen. Nix dagegen wenn das nicht länger als 5 Min.
    dauert. Aber innerhalb der Filme will ich keine Werbung haben. Und RTL
    könnte Kinofilme 3 Jahre vor Kinostart zeigen, würde ich ihn nicht mehr
    einschalten. :winken:
     
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab

    Stimme zu. Ich denke, Premiere muss erst einmal eine Qualitätsoffensive fahren und vor allem viele Dinge, die in letzter Zeit massiv verschlechtert wurden, wieder revidieren. Ich denke da zuallererst an die Bildqualität und dann auch an die Wiederholungsrate (nicht die des Bildes sondern die des Programms). Dann muss Premiere aufhören, soviel Werbung zu zeigen. Immerhin ist das Pay-TV. Ich zahle dafür!!!! Sonst kann ich mir auch den ganzen Kram auf Pro7 angucken. Jaja ich weiss, "keine Werbeunterbrechungen". Aber mich nervt nun mal, dass am Ende jeden Fussballspiels erstmal ein Werbespot läuft, dass nach der Platzwahl vor dem Anpfiff ein Spot läuft, dass im Discovery Channel nach jeder Doku Werbung läuft etc. Verschont uns bitte damit. Und Fox sollte ganz schnell wieder weg und Serie zurück. Wenn die zuwenig Geld haben, sollen die aus dem Star-Paket diverse Dinge einstampfen. Auch die Transponder kosten Geld.
     
  7. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab

    Das kann man no nicht vergleichen!

    Auf's Auto sind viele angewiesen, auf Premiere nicht....
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab

    Wieso das denn? Die Kunden, die ein oder zwei Pakete buchen bekommen 6 Monate das Familienpaket dazu und sind auch nur noch 12 Monate an einen Vertrag gebunden und nicht mehr für 24 Monate wie bislang ür diesen Preis. Auch der Komplettpreis sinkt erheblich.
    Die Vollpreise gab es schon immer, nur scheinen die auf Rückhol- und Sonderabos spezialisierten Forennutzer dies vergessen zu haben.
    Und das ist das eigentliche Problem: Die Kunden sind konditioniert worden. Da ist das Jammern natürlich verständlich, wenn man nicht nur anderen gegenüber sagen kann: 'Ich sehe was, was du nicht siehst' sondern alternativ auch noch 'Ich zahle nur die Hälfe von dem, was du zahlst'.
    Nichts ist gegen Rabatte zu sagen. Das muss ein Unternehmen selbst entscheiden, allerdings sind Rabatte von 50% lächerlich, da es hier nicht um die Menge, ein Zweitabo oder ähnliches geht. Das war schon immer im höchsten Maß unseriös und es ist absolut zu begrüßen, wenn sich Premiere auf den Weg der Seriösität begibt.
    Und seriöser scheint Premiere zu werden: Man hat die Abonnentenzahlen offen gelegt, man offeriert bspw das 6 Monate Familienfreiabo mit automatischem Ablauf, nicht wie früher mit einer automatischen Verlängerung und man wirbt mit einem Preis und hat den 12 Monatsstrafaufschlag abgeschafft.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. November 2008
  9. _MR_

    _MR_ Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV: Philips 52 PFL 9632,
    AV-Receiver: Yamaha RX-V 2065,
    BD-Player: Panasonic DMP-BD55,
    Sat-Receiver: Dream Multimedia DM 7000,
    DVD-Allesfresser: Philips DVP 5992,
    AW: Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab

    Das nennt sich halt Anspruch. Wenn du mit endlosen Webeunterbrechungen, Sinnlos mit der Kettensäge geschnittenen Filmen, falschem Bildformat und so weiter leben kannst, hindert dich ja keiner daran, RTL zu schauen.

    Fakt ist, angesichts des starken Free TV Marktes hilft Premiere nur Exklusivität!
     
  10. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Premiere-Chef räumt weiter auf und schafft Sondertarife ab

    Nun, einige sind auf das KFZ angewiesen, gerade in ländlichen Regionen.

    Ein besserer Vergleich sind Zigaretten... wo wir heute umgerechnet bei 8 DM pro Schachtel (!) liegen. Einziger Lichtpunkt hier: Entlastung der Rentenkassen