1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1000 € netto für eine Vollzeitstelle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Boris020, 16. November 2008.

  1. Hannover1980

    Hannover1980 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2002
    Beiträge:
    1.186
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Hey Leute,

    ich bin Arbeitsvermittler und kenne genügend Leute, die für 5,95 € brutto Salate einpacken. Mit 5,95 € netto wären die also nicht ganz unzufrieden. Ich kenne im Übrigen auch einige Leute, die für einen gewissen Zeitraum Zeitarbeitsfirmen in Kauf genommen haben und wurden später vom Entleihbetrieb übernommen. Das kommt vor, auch wenn manche das nicht wahrhaben wollen. Die Frage ist doch eigentlich, ob du mit den 1000 € nur dich selbst oder auch noch eine Familie ernähren musst. Wenn du noch Anhang hast, führt wohl kein Weg an aufstockendem Arbeitslosengeld II vorbei.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Das jemand durch Vermittlung Geld verdient ist sicherlich nichts verwerfliches.
    Und das Grundprinzip einer Zeitarbeitsfirma ist sicherlich nicht das schlechteste.

    Es gibt auch genug seriöse wo man definitiv gut arbeiten kann.

    Das Problem sind hier die schwarzen schaafe.

    Das mit sklaverei gleichzusetzen ist allerdings nicht das richtige.
    Ein sklave war jemand unfreiwilliges der auch nicht entlohnt wurde.
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    diese übernahmegesülze ist doch nur blabla-ist 1 von 100.
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Korrekt! Das ist absoluter Bullshit und wird nur in den wenigsten Fällen so sein. Hire und Fire, das ist die Devise!
     
  5. doku

    doku Guest

    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Geht es denn nur um Vermittlung, oder ist es vielmehr ein ständiges Partizipieren an deren Arbeitskraft? :confused:
     
  6. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    kannst du das statistisch belegen?
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Wer von euch hat schon Zeitarbeit gemacht?
    Und wenn ja, mit oder ohne Qualifikation?

    Ich habs mal ein halbes Jahr gemacht. Zugegebenermaßen aber schon 15 Jahre her, daher kann ich die aktuelle Situation nur schwer beurteilen. War ein Übergangsjob zwischen Uni und Weiterbildung. Als Hilfskraft ("Lager- und Produktionswerker" hieß das damals bei "randstad"). Arbeitsbedingungen und Entlohnung waren einigermaßen in Ordnung, die Einblicke in die "Niederungen" der Aushilfsarbeit höchst interessant. Und die Mentalität vieler "Kollegen" absolut erschreckend.
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Kannst Du das Gegenteil statistisch belegen?
     
  9. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Erzähl uns doch bitte Genaueres. :D
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Interessant wäre es zu wissen, nach welchem Zeitraum durch den entleihenden Betrieb ein Abwerben des Mitarbeiters möglich ist, ohne eine Ablöse an die Zeitarbeitsfirma zahlen zu müssen.

    Ich kenne von meiner Arbeit einen Fall, wo unsere Chefin mit der Zeitarbeitsfirma nachverhandelt hat, vorgesehen von der Zeitarbeitsfirma war Abwerben eines Mitarbeiters nach 12 Monaten ohne Ablöse möglich, jetzt ist vertraglich vereinbart worden, daß dieses (ohne Ablöse) schon nach 4 Monaten möglich ist.