1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Allenfalls ein identisches... Oder kann sie Vollbilder ausgeben?
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Hast Du das Bild schon gesehen?
     
  3. AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Und alles schön ohne Lizenz. Nix als Werbung für Grauzonen-Module...
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Meinen Digicorder HD S2 Tausche ich nicht,der bleibt hier.:D
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Kann sie Vollbild?

    Wenn nicht sind die Bilder identisch. RGB wird bekanntlich verlusstfrei vom YUV-Signal umgerechnet...

    mein Lieber, ;) ein bißchen beschäftige ich mich schon mit Bildqualitäten und kann auch in Ruhe vergleichen und testen. Nicht jeder ist in der Lage dazu...:love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2008
  6. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Nur so am Rande: Die Abkürzung für Allgemeine Geschäftsbedingungen ist AGB. Da ist kein Ü und kein SCH. AGB.

    Und genau um diese geht ja: Der Interviewte macht mehrmals deutlich, dass es ihre AGB sind. Und was wissen wir über AGB? Nur weil sie verwendet werden, heißt es nicht, dass alle Punkte dieser AGB auch wirksam sind. Sprich: Wenn sich jemand hinsetzt (zB der Verbraucherschutz) und sich mit den AGB beschäftigt und dabei feststellt, dass einige Punkte zB nicht im Sinne des Verbrauchers sind und rechtswidrig sind, dann sind diese einzelnen Punkte aus der Welt. Zum Beispiel könnte der Punkt mit den zertifizierten Receivern gegen die AGB-Regeln verstossen.
    Aber bisher hat das keiner gemacht. Und wo kein Kläger, da kein Richter.

    Ach ja, da gibt es ja noch diese Kartelsache...
     
  7. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Ich kann Sie beruhigen. 1. Habe ich nicht vor meine Arbeit zu publizieren, 2., wie ich in einem anderen Thread schon schrieb, kann man mit den verschiedensten PKW's ein und die selbe Autobahn befahren ohne die Rechte eines anderen zu verletzen. Und zum Schluß 3. habe ich vollstes Verständnis für die Kunden, welche sich auf dem Graumarkt bedienen und sich auf ihre Art gegen CA- und Receiverkartelle zur Wehr setzen.
     
  8. AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Wat n Aufwand für sich alleine an sowas rumzubasteln...Naja P. ist für mich (im moment) nicht interessant da erstens brauchbare Musiksender fehlen und auch eine bestimmte (in UK massig populäre) Sportart fehlt...
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Sehr schön das wir das geklärt haben.

    Du hast es schon gesehen?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Ein YUV-Bild? Ja.