1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Uuuups! :eek: ...sofort mit einem Interaktiv-Receiver austauschen! :cool::D
     
  2. eksim

    eksim Silber Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2003
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1 X Kathrein UFS 912
    1 X Kathrein UFS 906
    1 X " UFS 916
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    sondern den Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen und die eigenen Receiver zu verkaufen
    -man darf auch nicht die bessere Kontrolle über Kunden vergessen.

    Moin Moin peter m
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"


    Hast Du schlechte Laune?
    Als Premiere-Kunde könntest Du im angehängten Premiere-Vertrag die AGBs nachlesen, so aber würde ich mich doch zurückhalten, oder?

    Nur weil Du ein Linux umgebaute olle Philips-D-Box Dein eigen nennst würde ich mich nicht an Deiner Stelle als Held sehen...:rolleyes:
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Was ist das denn für eine Aussage?
    Weil ich kein Brummierekunde bin sollte ich mich vieleicht auch aus den täglich 10x aufschlagenden News zu brummiere raushalten?

    Vieleicht hätte ich, da ich ja jahrelang Kunde bei denen war, irgendwann mal wieder einen Vertrag mit denen schließen können, soweit aber diese Restriktionen noch bestand haben sehe ich da nicht wirklich bedarf.

    Also oder.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Auf welches Posting soll ich denn nun antworten?

    Warum Held? Ich habe auch noch eine umgebaute 1er Box. (stänkern?)
    Ob nun eine Philips Sat D Box oder ne Dream oder ein HTPC ist doch hier Jacke wie Hose, geht es doch in erster Linie darum, das man sich was grotten schlechtes in die Hütte stellen muß damit man deren Sendungen nach ihren geltenden AGB empfangen darf.

    Dann bleibt es doch weiterhin beim oder.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.291
    Zustimmungen:
    45.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Informiere Dich unter welchen Bedingungen Premiere erst senden darf und das Premiere formal das auch bei den Kunden sicherstellen muß. Das verlangen die Landesmedienanstalten.
    Um das festzustellen braucht natürlich keine Journalistische Ausbildung ist aber so.

    Natürlich ensteht auch der Wunsch nach freien Receivern und der wird auch bei vielen umgesetzt. Mal sehen wie lange der Premiere-Kunde das noch kann, wenn das hochgelobte Sky-Germany kommt mit dessen Zwangsreceivern.

    Übrigens, auch mit Linux ist die D-Box der Receiver der mit Abstand die schlechteste Bildqualität am Scart in RGB ausgibt.
    Da die Umschaltgeschwindigkeit bei meinem Humax ähnlich dem liegen wie bei einer Linux-Box steckt dieser Receiver Deinen in meinen Augen locker in die Tasche.
    Eine 400 GB-Platte habe ich auch reingesetzt, so da ich ein ordentliches Archiv verwalten kann.

    Aber, wenn bei mir mal in 10 Jahren oder so HDTV auf der Agenda steht werde ich mich auch nach einer möglichst Gängelfreien Box umsehen. Falls ich kein Premiere mehr haben sollte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2008
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Da gibt es doch einen nahezu identischen Tenor hier im Forum, die CI Module erfüllen diese Forderungen.
    Ich könnte Dir jetzt erklären was mir in diesen News gegen den Strich ging, Du hast es kopiert und einen Quote gemacht, leider aber nicht den Inhalt meiner Aussage verstanden, ergo wäre es müßig das ganze jetzt noch einmal nur für Dich aufzurollen.
    Abwarten und Tee trinken, noch heißt es ja wohl Premiere.
    Andererseits, auf 28,2° ist genug interessantes.
    Da erzählst Du mir nichts neues. Vieleicht kommt ja demnächst noch das HDMI Interface. Du weißt davon?
    Desweiteren macht die D-Box aber über YUV ein besseres Bild, was ich an einem Plasma und auch einem LCD gesehen habe.
    Irgendwo noch einen Satz verbummelt?
    das steht es bei mir jetzt schon, nur habe ich "noch" keinen Receiver hier stehen, ist aber nur eine Frage der Zeit, dies Jahr denke ich wird das noch was.
     
  8. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Ich kann an dieser Stelle und bei solchen Themen nicht genug betonen, was es doch für ein beruhigendes Gefühl ist, auf ewig unabhängig von den Hardwarediktionen der Pay-TV Anbieter zu sein.

    Ich schreibe die Firmware meiner Common Interface Module natürlich selbst. IPK Implementierung und Zwangs-JS Off bei Arena, Boxkey bei BSkyB kein Problem. Unterstützung von aktuellem Premiere Nagra, Betacrypt 2, Irdeto, Conax, Cryptoworks, Viaccess und, um es besonders hervorzuheben, Premiere NDS Karten laufen auch schon.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Du machst es einem aber auch wirklich nicht leicht.
     
  10. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Für mich der einzige Grund.
    Murdoch will ein Monopol aufbauen.
    Er weiß genau, es kann nur ein Pay-TV Anbieter überleben.
    Nur wird er es in Deutschland mit den vielen Free-TV Sendern nicht schaffen.
    Vielleicht werden da einige davon kaltgemacht,
    es wird ja gerade mit Sat1 schon ein wenig rumgedreht.

    Ich habe jedenfall mal für Ende Januar mein ABO mal vorsorglich gekündigt.
    Habe ihnen klar geschrieben, ihre AGB juckt mich nicht.
    Ich schaue Premiere mit der Dreambox.
    Wenn sie mein Geld nicht wollen, dann kriegt es Anderere.:D

    Bin schon auf die Antwort gespannt, sie werden schon anrufen.