1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mediatheken

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Newstone, 24. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Mediatheken

    Seit wann dürfen sich Krümel zu Wort melden, wenn sich Kuchen unterhalten?
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mediatheken

    Für Dich ganz offensichtlich. Deine Einstellung am Arbeitsplatz scheint auch zu sein: "Ich mach' hier nur was ich kann [und das ist fast nichts], und wenn das Ergebnis am Ende keinen Erfolg hat, ist immer jemand anders schuld." Wer nur dröge und unmotiviert in den Arbeitsalltag geht, kann auch nur bestenfalls zufällig mal ein brauchbares Ergebnis erzielen.

    Aber es ist ja tatsächlich jemand anders schuld: Nämlich derjenige, der diese unmotivierte Knalltüte an die Aufgabe rangesetzt hat, statt sie zum Blumengiessen o.ä. abzustellen...
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mediatheken

    Du hast keine Ahnung von meiner Arbeitseinstellung und was ich überhaupt mache. Genau so wenig vom Prinzip "hier habt ihr ein TV-Archiv, da könnt ihr selbst Dinge einstellen und bepreisen wie ihr möchtet". Da würden sich die Sender bedanken, wenn man ihnen vorzuschreiben gedenkt, wie sie ihre Sendungen zu bepreisen haben.

    Weshalb bietet ProSiebenSat1 seine Serien wohl selbst im eigenen Angebot nicht kostenlos an?
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Mediatheken

    Du klaust mir meine Zitate, grosser Christstollen!:LOL::LOL:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mediatheken

    Wenn das nicht Deine eigene Arbeitseinstellung ist, wieso verteidigst Du sie dann immer so vehement und stellst sie als einzig mögliche dar?

    Genausowenig muss sich die Telekom vorschreiben lassen, welche Angebote sie an ihre Kunden macht. Und die sind halt schön blöd, ihre Plattform mit solch unattraktiven Angeboten zumüllen zu lassen. Wenn man also Kunde nur Mist angeboten bekommt, hat man doch gar keine Lust mehr, da irgendwo nach "seltenen Perlen" Ausschau zu halten. Als Ergebnis wird das Angebot dann gar nicht genutzt. Äusserst intelligent von der Telekom, sich von der Profitinteressen anderer die eigene Plattform "kaputtmachen" zu lassen...
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mediatheken

    Was macht da die Plattform "kaputt"? Noch mal die Frage: Du würdest den Sendern also vorschreiben, was sie einzustellen haben und vor allem auch zu welchen Preisen? Wenn ja: mit welchem Argument? Weshalb sollte ProSiebenSat1 dann überhaupt etwas einstellen und nicht einfach ALLES zurückziehen? Was hätte der Sender und was hätte die Telekom davon? Was der Kunde?

    Es gibt mehr als genug Punkte, die man der Telekom mit vollem Nachdruck vorwerfen kann, da sie in ihrem Verantwortungsbereich liegen:
    - Jahrzehntelang verschlafen, die IT auf Vordermann zu bringen (und damit das Verschulden für alle aktuellen IT-Probleme, hängen gebliebene Aufträge, nicht wirklich gut funktionierendes Kundencenter, mangelhaftes Auftragsmanagement, etc.pp.)
    - Festhalten an antiquierter 24h-Zwangstrennung
    - Zu niedrige Datenraten bei Entertain
    - Zu träge Aufschaltung neuer Sender bei Entertain
    usw. usw. usw.

    Du jedoch versuchst mit wahnwitzigen Gedanken wirklich das Leid der Welt auf sie abzuwälzen.


    Nach deiner "Logik" müsste ja dann Apple wirklich extrem unfähige Leute am Verhandlungstisch haben, wenn dort die Sendungen sogar 2 Euro kosten. Und die haben im Multimediabereich noch wesentlich mehr Marktmacht als die Telekom.
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mediatheken

    Den Ruf. Wenn ich bei T-Home VoD nichts anderes als Abzockerangebote mehr vorzufinden erwarte, schaue ich mir das genauso wenig an wie z.B. die Shopping-Sender, die nur überteuerten Schrott anbieten. Will T-Home sich wirklich auf diesem Niveau ansiedeln?

    OT: Ein Freund von mir fragte mich gerade nach einem Internetzugang mit möglichst viel Upstream-Bandbreite. Als ich nur "Telekom" in den Mund nahm, stellte er sich gleich stur: "Das können die ja dann doch nicht liefern. Denen glaube ich gar nichts mehr!" Zuletzt hatte er für einen seiner Kunden einen VDSL2-Anschluss bestellen wollen, und bekam die T-übliche unmotivierte Antwort "hammwanich", wieder mal null Interesse am Auftrag. So ruiniert die Telekom sich tagtäglich den Ruf (so betrachtet ist ein VoD-Abzockerangebot natürlich "ins Bild passend") und bringt sich um ihr Kundenpotential. Aber raffen tut das dort offenbar keiner... :rolleyes:
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Mediatheken

    Hallo? Jemand zuhause? ProSiebenSat1 macht die Preise. Du schuldest mir noch eine Antwort. Andere "Serien" sind ja vollständig kostenlos.

    Zum OT:
    Ja, der Ruf ist miserabel und mit unmotivierten Vertrieblern, die Null Ahnung vom Produktportfolio haben wird das nicht besser. Mit der desolaten IT genau so wenig wie mit der zögerlichen Entwicklung beim Entertain-Angebot.

    Das ändert jedoch nichts daran, dass die Telekom für die Preise die ProSiebenSat1 haben will nichts kann.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Mediatheken

    Die habe ich schon mehrfach geschrieben, aber ich zeige gerne immer wieder Handlungsspielräume auf, die Du nicht zu sehen scheinst: Sollte die Telekom Verträge gemacht haben, welche den Sendern erlauben, beliebige Angebote auf ihrer Plattform zu machen (sicher wird es da Klauseln geben, welche der Telekom noch einen Einfluss sichern, aber nehmen wir mal an, da gäbe es keine passende), dann kann sie immer noch mit den Sendern Kontakt aufnehmen, ihre Bedenken äussern, dass solche Angebote ihrer Plattform nicht förderlich sind, und letztendlich auch den Anbietern auf der Plattform am Ende nur schaden, wenn sich kein Kunde mehr dahin "verirrt", und zusammen mit den Vertragspartnern nach einer einvernehmlichen Lösung suchen, um die Attraktivität der Angebote und damit der Plattform zu verbessern.

    Andere Möglichkeit: Sollten sich die Vertragspartner uneinsichtig zeigen, bestünde für die Telekom sicherlich auch die Möglichkeit, die Plattform einzustellen und die Verträge zu kündigen. Denn wenn zu wenig Kunden die Plattform nutzen, wird sie ein reines Verlustgeschäft...

    Der "Key Point" ist aber, dass man bei der Telekom mal den Hintern hochkriegen und sich um die Attraktivität der Angebote kümmern muss. Stattdessen versucht man es ja offenbar "auszusitzen" und berauscht sich an rein spekulativen Marktprognosen, denen zufolge sich der Erfolg vermeintlich ganz ohne Anstrengungen von alleine einstellen wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2008
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Mediatheken


    das ist richtig aber bis dato sind die Brainpool Inhalte nur in Videload zu finden...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.