1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Weil das gesetzlich so vorgegeben ist! Auch wenn es blöd ist. Hundesteuer ist ja auch blöd, bezahlen müssen wir sie trotzdem!
     
  2. doebero

    doebero Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2005
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    ja es ist gesetzlich... trotzdem ist es "Schwachsinn" konzipiert von Sesselfurzern, die noch nen Haufen Kohle dafür bekommen sich so einen Mist auszudenken
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.769
    Zustimmungen:
    4.292
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Ja, das machen die. Wähle eine andere Partei, vielleicht hast Du ja Glück.
    Bis dahin musst Du wie wir alle manch Schwachsinn ertragen, einiges von
    dem Schwachsinn kostet sogar Geld, z. B. die ein oder andere Mehrwert-
    steuererhöhung oder so..:)
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Was es damit zu tun hat? Es gibt auch Menschen die sich nicht ein LCD von Technisat,Metz oder Löwe leisten können und sich einen günstigen gekauft haben. Oder immer noch die alte Röhre drin stehen haben,dann kommt man eben an einen Receiver nicht vorbei und muss wenn man Kabel Digital will einen Receiver in die Wohnung stellen.

    P.s.Ich Selbst habe Sat und nutze selbst einen günstigen LCD,das heist auch das ich diese Eingebauten Empfangsteile eben nicht hab.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. November 2008
  5. i1080

    i1080 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Und mein Beitrag wurde auch gelöscht.

    Es gibt grade im Sat-Bereich so tolle Receiver HD,FP,Netzwerk,Blindscann,Bedienungsoberflächen,Design usw...
    Da brauche/will ich doch nicht einen 30€ Plastik-Receiver.
    Die Pay-TV Anbieter in Deutschland sollen sich mal was Kundenfreundliches einfallen lassen.:winken:
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    ... proprietäre Receiver können in vielen Fällen kundenfreundlich sein. Von mir aus brauchen die Plattformbetreiber nicht auf proprietäre Receiver zu verzichten. Allerdings sollten die Plattformbetreiber auch höhere Ansprüche befriedigen indem sie z.B. eine offizielle CI-Lösung anbieten.
    Siehe z.B. arenaSAT. Auch hier werden proprietäre Receiver angeboten und zusätzlich werden auch CI 1.0-Module unterstützt.
    Premiere hatte seinerzeit auch per einstweiliger Verfügung beigetragen, dass die Module den Anforderungen des deutsche Jugendmedienschutz-Staatsvertrag erfüllt werden.
    Auch entavio bietet inzwischen ein CI1.0-Modul an, das die Vorgaben des deutschen Jugendmedienschutzes voll und ganz erfüllen ...
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Ich weiß ja das die DF wieder nicht antworten wird, Florian kann halt nicht auf jeden Mist eines Users eingehen aber mal Hand aufs Herz, dieses Interview habt Ihr nicht, nicht persönlich oder nur per Standardmailtextbaustein geführt.

    Was sollen diese beiden Aussagen:
    ein Stück weiter unten dann das:
    Mit Verlaub, was soll diese *****? Das ist Journalismus? Ich weiß das in diesem Forum ein Haufen Mist geschrieben wird aber wir sind deshalb noch lange nicht blöd.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Mein Eindruck ist das P. (der Rest ist wegoptimiert) sich auch einwenig hinter den Jugendschutz zu verstecken versucht um die Receiver/CI Frage nur in sehr eingeschränkten Rahmen beachten zu müssen.
    Warum sollte man den Jugenschutz nicht jedem selbst überlassen und genauso welchen receiver man benutzt.
    Wenn die Karten und Verschlüsselungen sicher sind sollte es kein Problem geben.
    Der analoge Kopierschutz den Premiere einsetzt ist doch auch nur Alibi aber mit HDCP kann P.(der Rest ist wegoptimiert) doch schön arbeiten...:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2008
  9. Hugo Boß

    Hugo Boß Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"


    Aber du hast schon gemerkt das in beiden Fällen das Problem das Gleiche ist oder ?

    Ohne das sich was bei den CI-Modulen tut ist man an die Zwangsboxen gebunden.
    Mehr oder weniger.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Premiere: "Die Receiver-Beschränkung ist nicht dazu da, Kunden zu ärgern"

    Natürlich ist das Problem das gleiche,aber der Diskus zwischen mir und kimigino ging um Receiver allgemein.
    Übrigens nutze ich Selbst ein Nicht Zertifizierten Receiver für Premiere.