1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu AXN und Animax

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von wrestlingpapst, 3. September 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Jupp... ohne in uninteressante Details zu gehen: Es handelt sich schlicht um eine Beeinflussung der Hochspannung durch die Bildhelligkeit(-sänderungen). Sollte natürlich idealerweise eigentlich nicht passieren, aber da es keine idealen Schaltungen gibt, ist es mit vernünftigem Aufwand unvermeidlich. Manche Billigröhren sind (bzw waren) da ganz schlimm, bei deinem Panasonic ist es in geringen Massen auch normal und hängt auch von Kontrasteinstellung, Helligkeit und Alter ab. Also keine Sorgen machen. Gelegentlich hört man auch Statikknistern bei abrupten Hell/Dunkelwechseln...
     
  2. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Jetzt muss ich aber mal meine neun Jahre alte Panasonic-Röhre in Schutz nehmen. Da pumpt nix!
     
  3. blu

    blu Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Also die Verkleinerung des Logos halte ich ja für begrüßenswert.
    Aber daß es so extrem ins rechte obere Eck geklebt wurde, kann ja gar nix.

    Etwas mehr Abstand hätte da gut getan.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Endlich stimmt der EPG bei AXN auch über Sat! Seit dem Ende des Timesharings mit Animax hatte man immer noch den "Bruch" im EPG mitten um 12 bzw. 0 Uhr, so dass aus einer auch mal zwei Sendungen wurden. ;)

    Auch ist der EPG etwas ausführlicher geworden (z.B. Produktionsland und -jahr).
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Jetzt muss AXN nur noch dauerhaft anamorph senden!
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Zuerst mal die Auflösung hochsetzten und mal 2K Ton, selbst ANimax schaft das und sendet mit 544x576
     
  7. canadian

    canadian Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    1.212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu AXN und Animax


    Zustimm, besonders der Zweikanalton sollte so schnell wie möglich wieder rauf, so wie es vor einem Jahr noch war.
     
  8. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Neues zu AXN und Animax

    AXN HAT 2-Kanalton - nur eben nicht bei deinem Anbieter. :D
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neues zu AXN und Animax

    Bei Unity Media sendet Animax und AXN mit Auflösung 544x576 und beide im Zweikanalton.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neues zu AXN und Animax

    aber leider nicht über Sat, und da mietet AXN selbst die Kapazität an.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.