1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 11. November 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Ich bin selbst ein mündiger Bürger. Ich entscheide über meine eigene Gesundheit selbst und niemand anderes. Wenn ich für mich entscheide zu rauchen, so ist das meine Entscheidung. Wenn ich genötigt werde, den giftigen Qualm deiner Zigarette einzuatmen, ohne das ich mich wehren kann, gehe ich auf die Barrikaden, denn es grenzt an Körperverletzung. Wenn jemand anderes entscheidet, dass radioaktiver Müll und damit Strahlung in die Umwelt kommt, ich davon nichts weiß und ich mich dieser Gefahr auch nicht entziehen kann, wenn diese Gefahr besteht, gehe ich auf die Barrikaden. Das ist der feine Unterschied.
    Diese Einstellung gefäält mir. Okay, wir brauchen keinen Umweltschutz. Mal eherlich, in der Form und Häufigkeit, wie wir die Umwelt schädigen, allso alles können wir gar nciht abstellen, warum Anstregungen unternehmen um wenigstens eines zu tun.

    Dir ist aber schon klar, dass bei einem Leck Strahlung austritt, und was passiert damit deiner Meinung nach? Verflüchtigt sich in der Luft?
    Auch das finde ich interessant. So sind die Dokumentationen über Tschernobyl einfach nur Mist. Eine Stadt die heute immer noch unbewohnt ist. Warum wohl? Weil die Gebäude, der Boden, jede Gerätschaft, einfach alles dort strahlt, extrem strahlt. Wieso lebt denn dort kein Mensch? Wenn das keine Panik auslöst? Na dann? Diese Reststrahlung wird dich in einer überschaubarer zeit töten, würdest du dich da lange aufhalten. Diese Reststrahlung sorgt dafür, dass deine Frau ein mißgebildetes Kind zur Welt bringt. Wenn das bei dir keine Panik auslöst - okay, bei mir löst das Panik aus.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Ich hätte nicht gedacht, das wir mal einer Meinung sind. Das war nicht vorhersehbar.
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Entschuldigung, reden wir hier gerade über radioaktive Strahlung?
    Da kannst du dein Blatt Papier gerne behalten.

    Und nu? Was passiert dann? In den USA wird derzeit ein Endlager gebaut, das 2017 fertiggestellt werden wird. Die Kosten = imens. Das Beste kommt ncoh. Bevor das Lager fertiggestellt werden wird, sind deren Lager-Kapazitäten schon erschöpft.
    Diese schöne Wärme, wie du sie beschreibst, sorgt dafür, dass die Hülle undicht wird. Oder warum ist der Reaktor von Tschernobyl eine Dauerbaustelle. Das wird sie auch noch in mehr als 10.000 Jahren sein.

    Interessant. Dem Zigarettenrauch kann ich mich entziehen. Wenn Du deine Zigarette rauchen möchtest, kannst du es in deiner Woghnung gerne tun, nur nicht in meinem Beisein. Dafür schützt mich ein Nichtrauchergesetzt (mehr oder weniger gut). Wer schützt mich vor verstrahltem Grundwasser und verstrahlter Luft. Wer sagt mir eigentlich, dass die Luft, das Wasser verstrahlt ist. Habe ich die Möglichkeit mich dem zu entziehen. Das ist doch erst dann ein Thema, wenn die Leukämiehäufigkeit plötzlich um 100-200% ansteigt. Aber natürlich kann man da keinen direkten Zusammenhang zum Kernkraftwerk oder Endlager ziehen. Genau das war jahrelang die Argumentation der Zigarettenindustrie. Du hast Lugenkrebs, oh wie schade. Mein Beileid, aber beweisen, dass dein Lugenkrebs von meier produzierten und dan dich verkauften Zigarette herrührt? - Nein, das geht nicht? Na dann fühle ich mich nicht verantwortlich.


    Was laubst du denn wie sich der Umweltgedanke bei den politischen Parteien überhaupt erst etablieren konnte. Einfach nur so. Zufällig.

    Tja, wie war das noch, möchte man bei Teilen der jetzigen regierung den Atomausstieg nicht lieber rückgängig machen. Was passiert, wenn CDU /FDP bei der nächsten Wahl eine knappe Mehrheit bekommen? Unwahrscheinlich ist das nicht. Die Restlaufzeit einiger Kraftwerke wird dann mit Sicherheit drastisch verlängert. Das ist so sicher wie die letzte Umsatzsteuererhöhung.
    Man kann sein Kreuz an der richtigen Stelle machen und merkt dann das 1+1 = 3 ist. Zumindest bei der Umsatzsteuer.

    Eine Partei definiert sich nicht nur durch ein politisches Ziel.

    Ich würde die SPD nicht gerade als Splitterpartei bezeichnen. Auch wenn man das seit einiger Zeit annehmen könnte.
    Nein, das Verständnis bei der SPD kam doch nur deshalb, weil sie ohne die Grünen keine Koaltion auf die Beine bekommen hätten. Und ohne Atomausstieg wäre die Koalition nicht möglich. Bei CDU / FDP sähe das schon wieder anders aus. Fakt ist: Hätten wir die Schröder Regierung nciht gehabt, hätten wir heute keinen Atomausstieg. Nicht das das ein Verdienst von Schröder direkt wäre. Mir aber auch egal, ich halte den Atomausstieg für die sinnvollste Entscheidung dieser Regierung.

    Es ist einfach Schwachsinn, Energiequellen zu fördern, deren Vorräte endlich sind. Und dann auch noch deren Folgen so rein gar nicht abzuschätzen sind. Das was wir heute produzieren, wird in 10.000 Jahren immer noch ein Thema sein. Das ist irre. Daran führt auch kein Weg vorbei.

    Ich glaube, du hast den Sinn der Demonstrationen nicht verstanden. Jede Demonstration gibt mir das sichere Gefühl, dass Atommüll ein Thema in der Bevölkerung ist und das die Politik die Finger vom beschlossenen Atomausstieg läßt. Das Thematisieren des jetzt vorhandenen Müll ist ein Garant dafür, das der zukünftige Müll immer kleiner wird und bald auf 0 zurückgefahren wird.
    Ohne diesen öffentlichen Konflikt knicken die Verantwortlichen vor der Lobbyarbeit der Atomenergei ein. Das perfide darin ist, ohne Atomstrom muss der Strom nicht teurer werden.

    Natürlich leben RWE, e.on und EnBW nicht in einem Kartell und selbstverständlich wollen sie nur das beste für mich.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Das war eine Antwort auf die Forderung, Demonstrationen gegen die Feinstaubbelastung durchzuführen.
    Man sollte hier aber auch die Kirche im Dorf lassen. Diese "höhere" Radioaktivität bewegt sich nach wie vor in einem Bereich, der seit Jahren als unbedenklich eingestuft ist. Zumal hier ja eben der Faktor "Zeit" immer übersehen wird. Die Strahlungsintensität nimmt mit der Entfernung ab. Unter Berücksichtigung dieser Abstände -- wir sprechen hier übrigens von Strecken im Bereich von weniger als 100 Meter -- ist die Strahlung nicht höher als sonstwo.

    Niemand wird gezwungen, sich näher an diesen Behältern aufzuhalten. Wie bereits erwähnt, bekommt man bei einer einzigen Röntgenuntersuchung im Bruchteil einer Sekunde mehr Strahlung ab, als wenn man einen ganzen Tag neben dem Castor steht.

    Dieses totale physikalische Unverständnis, wenn es um Größenordnungen geht, nervt mich bei solchen Diskussionen am meisten. Da schmeißt man mit "statistischen" Werten um sich und -- am allerbesten -- mit Faktoren. Ja, es klingt total gefährlich, wenn die Strahlung 500x höher ist. Ja, aber 500 mal "nichts" ist immer noch "nichts".

    Das erinnert mich an die Hysterie über verbotene Inhaltsstoffe bei Babynahrung. Es gibt ein Gesetz, das festlegt, dass keinerlei Pflanzenschutzmittel und dergleichen in Babynahrung enthalten sein darf. Vor einigen Jahren ist ein "Skandal" heraufbeschworen worden, dass man u.a. Nahrung des Marktführers Hipp gefunden hat.
    Jo, und was war? Im Laufe der Jahre wurden die Messverfahren genauer, so dass man neuerding noch allerkleinste Spuren finden konnte, die zuvor schlicht unter der Nachweisgrenze lagen. Welch ein Skandal... :rolleyes:

    Wer tut das denn? :confused:
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Ich ja auch nicht. Ungefährlich ist fast gar nichts. Und ich weiß auch, dass es extrem gefährlich wäre, als blinder Passagier im Inneren des Castors mitzufahren.

    Versteh mich nicht falsch, ich will Tschernobyl nicht verharmlosen. Das war ein Supergau, und er hat abertausenden Menschen den Tod, Behinderungen und andere Probleme beschert.

    Was ich sagen will, ist, dass auch die Alternativen zur Kernkraft gefährlich sind und auf die Dauer Abertausenden von Menschen Tod, Behinderungen und andere Probleme bescheren. Ich weiß nicht, ob im 20. Jh mehr Menschen die Auswirkungen der Kernkraft (im wesentlichen Tschernobyl) oder die der Kohleverbrennung mid dem Tod, Behinderungen, Allergien, Umweltkatastrophen etc bezahlen mussten; ich vermute stark, dass auf die Dauer die Kohle mehr Schäden verursacht hat. Aber nachweisen lässt sich da überhaupt nichts. Selbst die eigentlich recht saubere Wasserkraft schädigt nicht nur die Tierwelt, sondern hat durch Dammbrüche etc viel Leid auch bei Menschen verursacht.

    Die Menschheit neigt leider sehr stark dazu, aus Tausenden von Schädlingen einen zum Sündenbock zu machen. Sie versucht dann, diesen auszurotten - nur um danach festzustellen, dass die Probleme vielleicht zwar anders, aber dennoch nicht weniger geworden sind, da die übrigen vernachlässigten Schädlinge mindestens genauso schlimm sind.

    Es ist Dein gutes Recht, auf die Barrikaden zu gehen, wenn jemand Dich schädigt. Dann solltest Du aber auch nachweisen können, dass er Dich wirklich schädigt. Bei den Castor-Transporten dürfte Dir das sehr schwer fallen.

    Das habe ich nie behauptet. Umweltschutz ist überaus wichtig. Aber viele Maßnahmen, die im Namen des Umweltschutzes getroffen werden, sind Unsinn.

    Stichwort Feinstaubplakette: Dass umweltschädliche PKW durch hohe Steuern aus dem Verkehr gedrängt werden, ist sicherlich sinnvoll. Bei LKW wurde das wohl nicht so konsequent gemacht, da fahren noch viele Rußschleudern rum. Eine konsequente Anwendung der abgasabhängigen Besteuerung auch auf LKW und ggfs höhere Steuersätze für Fahrzeuge mit roter oder gar keiner Plakette wäre durchaus sinnvoll gewesen. Die Plaketten hingegen sind bürokratischer Aktionismus. was nutzt es, wenn Busunternehmen ihre Reisegäste zwischenzeitlich umsteigen lassen, damit der alte Bus die großen Strecken auf der Autobahn zurücklegen kann, während der Neue in die Umweltzone fährt und dort wesentlich mehr steht? Insgesamt ernten wir dadurch sogar mehr Ruß.

    Ist Dir klar, dass wir ohnehin Strahlung in der Luft haben? Schädlich wäre es mit Sicherheit, wenn radioaktives Material aus dem Castor herausfallen würde, das würde die Strahlung lokal dauerhaft erhöhen. Aber wenn nur mehr Strahlung austritt, würden schon Leute, die 100m von der Bahnlinie entfernt Messungen durchführen, nichts nachweisen können. Zugegeben, wer sich über längere Zeit in der Nähe des Lecks aufhält, weil er den Castor in ein paar Metern Entfernung begleitet, könnte nachweisbar mehr Strahlung abbekommen als normal.

    Sicher, es gibt noch eine Sperrzone. Inwieweit diese durch Strahlenwerte berechtigt ist, kann ich nicht beurteilen; es gibt dazu sowohl dramatisierende als auch verharmlosende Berichte, und selbst war ich noch nicht dort, um die Radioaktivität zu messen. Aber außerhalb der Zone leben die Menschen doch wieder weitestgehend normal, oder?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Okay, du hast also nicht aufgepasst. :rolleyes:

    Tut mir sehr leid, dass ich das jetzt so deutlich sage: Aber wenn du noch nicht einmal weißt, was radioaktive Strahlung ist, dann solltest du dich in solchen Diskussionen besser heraushalten.

    Ich hatte das damals sogar in der Schule (Sekundarstufe I), obwohl es nicht einmal im Lehrplan vorgeschrieben war. Dafür bin ich meinem Physiklehrer dankbar, denn es hilft immens, die Gefahren realistisch einzuschätzen.

    Dir würde ich empfehlen, erst einmal z.B. mit dem Wikipedia-Artikel dazu anzufangen. Es gibt auch einen zum Thema Abschirmung.
    Was hat das alles damit zu tun, dass Altmüll nach Gorleben transportiert werden soll, diese Transporte jedoch sabotiert werden. Was bitte?

    Des weiteren hast du dich wieder vor der Antwort gedrückt, ob du Sachbeschädigung und Gefährdung von Menschenleben als gerechtfertigtes Mittel ansiehst!
    Ich nicht, wenn ich am gesellschaftlichen Leben teilnehmen will. Selbst an der S-Bahn station wird man ungefragt zugequalmt, obwohl es dort sogar verboten ist.
    Schützen mich die Sabotagen an den Castortransporten und die Anschläge auf die Bahn davor? Bitte um Antwort!
    Nein, weil sich Menschen zusammengefunden haben, die den in einem Rechtstaat probaten Weg eingeschlagen haben, um ihre Meinung zu vertreten. Diese Menschen haben eine Partei gegründet und haben es auf friedliche und gewaltfreie Weise geschaft, hinreichend viele Bürger davon zu überzeugen, sie zu unterstützen. Diese Partei nennt sich "Die Grünen". 1998 haben sie erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik eine Regierung als Koalitionspartner der SPD gebildet -- und dabei das Ressort besetzt, in dem sie quasi Kernkompetenz besitzen. Und als eine ihrer wichtigsten Amtshandlungen war eben der Ausstieg aus der Atomkraft.
    Ahja. Und nur weil in einer Demokratie die Mehrheit anders entschieden hat, als du das möchtest, ist Gewalt gerechtfertigt?
    Mit Politik kennst du dich gar nicht aus, oder? Wer 1998 SPD gewählt hat, war sich bewusst, dass es eine rot-grüne Regierung geben wird.
    Huhu?! Atomausstieg beschlossen. Letztes AKW bis 2020 aus! Ende der Diskussion.
    Ja, in der Tat habe ich den Sinn nicht begriffen, warum die Altlasten aus früherer Zeit nicht beseitigt werden dürfen.
    Ich komme gerne noch ein weiteres Mal darauf zurück: Billigst du als Mittel Sachbeschädigungen und Anschläge mit Gefährdung von Menschenleben? Ich will endlich eine Antwort darauf haben!

    Denn ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich gegen Demonstrationen bin -- wohl aber gegen Gewalt zur Durchsetzung der eigenen Ideale.

    Ääähhh... Haaaaalllooooooo! Das ist schon längst beschlossen.
    Auch ohne diese Demonstrationen wird es nach 2020 keinen Atommüll mehr in Deutschland geben -- vorausgesetzt, die Bürger machen ihre Kreuzchen an der richtigen Stelle.

    Demokratie heißt übrigens "Volksherrschaft" und begründet das Prinzip des Mehrheitsrechts.

    Gag
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Ja, genauso wie die Kohle die weltweit gefördert wird jedes Jahr tausende von Menschen tötet, und auch die Ölförderung schädigt nicht nur die Umwelt sondern tötet Menschen. Dazu kommen die Abgase aus Öl- und Kohlekraftwerken, die nicht überall auf der Welt so strengen Richtlinien unterliegen wie bei uns.
    Wenn man also so eine Art Bodycount für die verschiedenen Arten der Energiegewinnung aufbauen möchte, dann schneidet die Kernkraft tatsächlich nicht schlecht ab, nur wird dort auch ein höherer finanzieller Aufwand für die Sicherheit getrieben. Würde man Kohle und Öl mit soviel Geld verarbeiten wie man in die Kernkraft steckt, dann würden diese Technologien wahrscheinlich weniger Menschenleben fordern.
    Das Risiko bei Kohle und Öl erscheint uns einfach geringer, und der Bergmann in Russland oder China kann ja ruhig sterben, das ist ja nicht unsere Schuld, oder? Allerdings stirbt dieser Bergmann für unsere Energiepreise, denn weil wir so wenig wie möglich zahlen wollen, müssen woanders Menschen sterben.
    Warum geht es dem Bergbau in Deutschland denn so schlecht, warum muss er subventioniert werden? Doch nur weil wir nicht bereit sind jedes Jahr ein paar hundert bis tausend Kumpel draufgehen zu lassen. Wenn das gleiche aber in China oder Russland passiert ist das in Ordnung, oder?

    Jedenfalls sind die Opferzahlen einer Technologie nicht sehr aussagekräftig, und wenn man diese nüchtern betrachtet, käme da wohl so manche Überraschung zu Tage.

    Gruß
    emtewe
     
  8. AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Relativierung.
    Kohle wird schon ein paar hundert Jahre lang gefördert.
    Anzünden von endlichen Rohstoffen zur Energiegewinnung ist ohnehin der schlechteste Weg, ob nun Kohle, Gas, Öl oder Uran.:)

    Der Bergbau geht in Deutschland schlecht, weil er zuwenig Gewinn abwirft, ganz einfach.
    AKW sind für Energiekonzerne rentabler...
    Über die Folgen des Uranbergbau kann man sich auch informieren.:eek:

    Umfangreichen Lesestoff gibts bei den verblendeten Ideologen von
    strahlentelex.de

    Leseprobe

    Warum war nun der Transport so teuer?
    Immer noch nicht geklärt.
    Wirklich nur wegen des Schutzes vor Demonstranten?:D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Ja, und warum wirft er zuwenig Gewinn ab? Weil hier andere Sicherheitsbestimmungen gelten als in China oder Russland, oder anders ausgedrückt, wie ich schon sagte, weil wir nicht bereit sind jedes jahr ein paar hundert bis tausend Menschen zu opfern.
    Und warum ist Kohle aus China und Russland billiger?
    Nun sie opfern halt ein paar mehr Leute.
    Und wo kaufen wir die Kohle und was unterstützen wir damit...
    Das ist doch nun wirklich nicht so schwer zu verstehen, oder?

    Und was ändert es übrigens wenn Kohle seit Jahrhunderten gefördert wird? Ist es deswegen in Ordnung heute in China und Russland dafür zu sterben?
     
  10. AW: 20 Mio. Euro Steuergelder sinnlos verschwendet.

    Die Frage stellt sich doch momentan nicht.
    Atomkraft ist für Energiekonzerne billiger.
    Ganz einfach.


    Natürlich nicht.
    Die Zeitspanne ist für den von eingebrachten "Bodycount" relevant.
    Der Uranbergbau ist wesentlich jünger.
    Ein menschen- und umweltfreundliches Verfahren übrigens...