1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ich gebe nur das wieder was selbst du in Erfahrung bringen könntest.

    Nein und unterlasse solche Unterstellungen einfach.

    Dann unterlass solche Null-Aussage-Posts doch einfach ganz, gutgemeinter Tipp, das du mich nicht abkannst ist hinlänglich bekannt, wenn du jetzt meinst mir wieder hinterherrennen zu müssen dann weißt du ja wo sowas endet, also lass es.
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Wann hätte sich was getan? Erzähl mal
    Im Übrigen kann man Vorgaben ändern....
    Sind wir schon wieder soweit das du mir das Posten verbieten willst?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    <LI itxtvisited="1">DSL 16plus: 2 x SD <LI itxtvisited="1">VDSL 25: 3 x SD / 1 x HD + 1 x SD <LI itxtvisited="1">VDSL 50: 4 x SD / 1 x HD + 3 x SD / 2 x HD
    Das sind die derzeitigen Vorgaben! Und die müssen nunmal eingehalten werden. Einem VDSL 50 Kunden wegen der Verdoppelung der SD-Bitrate
    begreiflich zu machen, warum er für sein 2 Etagenhaus das teure VDSL
    50 gebucht hat und nun nicht mehr 3-4 Entertainreceiver mit der teuren
    WLAN-Bridge anschliessen kann, weil die SD-Bitrate verdoppelt wurde,
    würde mindestens genauso stinken wie die Unzufriedenheit von 200.000
    16+ Usern, die nicht mehr 2 Streams gleichzeitig, sondern nur noch 1 kriegen. Da beides die Extremsituationen sind und man IPTV vergrössern
    und nicht gegen die Wand fahren will, ist eher unwahrscheinlich, das man
    die SD-Bitrate verdoppelt.

    Das müsstest selbst Du jetzt verstanden haben!:w&uuml;t:
     
  4. IPTV

    IPTV Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2008
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Das ändert alles nichts an der Tatsache das mein integrierter DVB-T Tuner tatsächlich ein besseres Bild liefert!!!:winken:
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Das ändert alles nichts an der Tatsache das mindestens 2 (ich und docfred) das Gegenteil sagen. Und Docfred ist nicht unbedingt mein bester Freund... ;)
     
  6. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Sorry, aber glaubst du wirklich das heutzutage fast alle einen 16:9 bzw. gar Plasma oder LCD-TV zu Hause haben? Ich frage mich wirklich, warum man immer eine Firma verteidigen muss. Im übrigen hat bei mir mit DVB-T nichts geflimmert, soviel zum Thema Overscan.

    Was heißt denn ein zeitgemäßes Gerät? Für nicht HD-Inhalte ist ein Röhren-TV ja fast noch besser geeignet als die aktuellen Flachbildfernseher. Da frage ich mich dann was zeitgemäß ist oder ob es nur nach einem aktuellen Trend geht.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Möglich. Bei mir hats allerdings mit Plasma bei DVB-T geflimmert.
    Es gibt nix, was es nicht gibt!;)
     
  8. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Was ich dann aber nicht verstehe, bei Premiere flimmert nix. Die Bildqualität ist auch sehr gut im Vergleich zu manch anderen Sendern.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Tja... bei mir flimmert nix (Plasma). Mein Schwager hat sogar nur ne 51er Röhre, da flimmert auch nix. Und der guckt viel RTL und Pro7. Ist wohl
    mit älteren Geräten ein Würfelspiel.
     
  10. dooyou

    dooyou Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Dann hoffe ich mal, dass wenn ich demnächst mal einen LCD/Plasma haben sollte die Probleme beseitigt sind (bzw. durch so einen TV gar nicht erst auftreten). Ansonsten passt ja alles. Es ist halt nur komisch, dass ich z. B. im ersten Monat dieses Flimmern nicht hatte und vorher auch nicht mit DVB-T. Und dann steht hier, dass dies normal sein soll obwohl ich vorher nie dieses Flimmern hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2008
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.