1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    DSL 16plus hat einen Bandbreitenkorridor von 10-16 Mbit/s, bezüglich des IPTV-Angebots muss die untere Grenze (also 10 Mbit/s) angesetzt werden. Festgelegt wurde, dass davon ca. 70% für IPTV belegt werden darf. Es stehen also sieben Mbit/s für Nutzer mit DSL 16plus zur Verfügung; sodass es für zweimal SD reicht. Würden die 70% Auslastung mit IPTV wesentlich überschritten werden, stieße das QoS, welches die Multicast-Daten bevorzugt, damit die Fernsehübertragung nicht durch die Internet-Nutzung beeinträchtigt wird, an seine Grenzen. Eine Erhöhung der Bitraten der Sender ist daher zurzeit keine Option.

    Wir möchten Sie noch auf die Meldung http://www.heise.de/newsticker/meldung/113877 und dort insbesondere auf die letzten beiden Absätze hinweisen. Zwar geht es dort um HDTV, VBR, Premiere über DVB, aber die Hinweise auf die tatsächlichen Möglichkeiten zur Verbesserung der Bildqualität gelten ebenso für SDTV, CBR, T-Home und IPTV.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Liebes TOT es ist nicht gerade förderlich wenn ihr nun Nebelkerzen abfeuert indem ihr auf Heiseartikel verlinkt in denen das Wort IPTV kein einziges Mal vorkommt, zumal es darin um HD und nicht um SD geht, soweit ich weiß hat hier noch keiner der VDSL Kunden über das HD-Bild geklagt :rolleyes:
     
  3. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Genau. Und diese Direktanlieferung, die die Transcodierung von MPEG-2-Material überflüssig machht, streben wir auch für andere Sender an.

    Das wird sich ändern. Im ersten Quartal 2010 wollen ARD und ZDF anlässlich der Olmpischen Winterspiele ihre Hauptprogramme auch in HD anbieten. Dann wird es auch nicht lange dauern, bis weitere Sendeanstalten, die gerade erst auf 16:9 anamorph umgestellt haben, nachziehen bzw. nachziehen müssen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  4. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Die bekommen Sie auch. Sie können mehr Sender empfangen, als Kunden mit DSL 16 plus, insbesondere mehr Sender gleichzeitig. Aktuell gilt Folgendes:
    • DSL 16plus: 2 x SD
    • VDSL 25: 3 x SD / 1 x HD + 1 x SD
    • VDSL 50: 4 x SD / 1 x HD + 3 x SD / 2 x HD

    Über PREMIERE stehen zurzeit zwei weitere HD-Sender zur Verfügung und auch Bundesliga-Spiele werden teilweise in HD übertragen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  5. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Dem müssen wir widersprechen: Overscan ist bei Fernsehern nach wie vor Standard. Das ist auch sinnvoll, da diese Artefakte ja schon bei der Produktion entstehen. Bei Computermonitoren gilt dies nicht, diese müssen aber normalerweise nicht mit PAL, "einem Relikt aus uralten Analog-TV-Zeiten", umgehen.
    Nein. 4:3-Röhren sind aber nicht gut geeignet, um 16:9-Bilder anzuzeigen. Bei Sendungen in 4:3 sehen Sie diese störende Zeile nicht, weil Ihr 4:3-Fernseher diese abdeckt. ;)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  6. T-Home-Team

    T-Home-Team Silber Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    910
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Wir hatten auf diesen Umstand hingewiesen. Ebenso haben wir darauf hingewiesen, dass die Argumentation der letzten beiden Absätze auf Entertain mit SD übertragbar sei. Schrieben wir diese Argumente aber so hier ins Forum, weil sie eben wahr sind, hieße es, "Das habt Ihr aber da-und-da abgeschrieben, dabei ging es doch uim etwas ganz anderes!" Darum machen wir dies nicht. ;)

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr T-Home-Team

    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
    mail@t-home-team.de
    Impressum
    --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Der Tenor der Experten in Zeitschriften und einschlägiger Literatur ist nunmal das man beim Einsatz von MPEG4 ca 1/3 der Bitrate gegenüber MPEG2 einsparen könnte ohne sichtbare Nachteile zu haben, T-Home ist bei eher 1/3 der Bitrate (nur Bild), da hilft es wenig über nebulöse "Verbesserungen" zu reden, da hilft einfach nur eine Anhebung der Bitrate....
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Warum machst Du das eigentlich? Ist es deine Lieblingsbeschäftigung Entertain mies zu machen. Im Übrigen ... na ja den Rest denk ich mir lieber. Weil meine Erziehung hat mir das verboten, und ich hänge an dem
    Forum...:eek:
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?


    DSL 16plus hat einen Bandbreitenkorridor von 10-16 Mbit/s, bezüglich des IPTV-Angebots muss die untere Grenze (also 10 Mbit/s) angesetzt werden. Festgelegt wurde, dass davon ca. 70% für IPTV belegt werden darf. Es stehen also sieben Mbit/s für Nutzer mit DSL 16plus zur Verfügung; sodass es für zweimal SD reicht. Würden die 70% Auslastung mit IPTV wesentlich überschritten werden, stieße das QoS, welches die Multicast-Daten bevorzugt, damit die Fernsehübertragung nicht durch die Internet-Nutzung beeinträchtigt wird, an seine Grenzen. Eine Erhöhung der Bitraten der Sender ist daher zurzeit keine Option.

    ****

    Bei VDSL 50 lautet die Vorgabe, 2 HD-Streams gleichzeitig und 4 SD-Streams gleichzeitig. Die SD Streams sind bei VDSL und 16+ dieselben.
    Wenn also bei den SD-Streams die Bitrate erhöht wird, ist bei DSL 16+ kein gleichzeitig 2 Streams, surfen und telefonieren mehr möglich. Muss
    auch nicht, weil die Bitrate im Grossen und Ganzen reicht. Es wird halt
    daran gearbeitet bzw. nachgebessert. Und selbst die grössten Kritiker
    hier haben bestätigt, das sich bereits was getan hat. Nicht die Quadratur
    des kreises, aber immerhin.

    Du z. B. hast das Produkt gar nicht, also kannst Du schlecht mitreden.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?


    <LI itxtvisited="1">DSL 16plus: 2 x SD <LI itxtvisited="1">VDSL 25: 3 x SD / 1 x HD + 1 x SD <LI itxtvisited="1">VDSL 50: 4 x SD / 1 x HD + 3 x SD / 2 x HD
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.