1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Rheinland-Pfalz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 5. Februar 2007.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Wozu Laufbänder? Aus der Zeitung erfahren's auch die, die über Kabel und Sat schauen.

    02.09.2008: http://www.volksfreund.de/totallokal/region/Region-Haupt-Eifel-Mosel;art1129,1806062

    28.07.2008: http://www.volksfreund.de/totallokal/region/Region;art1129,1775012
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2008
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    http://www.swr.de/dvbt/infoarchiv26.html
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    hochhol und Hinweis:
    12.11.2008
    Die Ausstrahlung der analogen Programme wird bereits gegen 1 Uhr beendet.

    Die Inbetriebnahme der DVB-T Standorte Eifel, Haardtkopf, Saarburg und Trier erfolgt am 12. November gegen 5 Uhr.
     
  4. Menni93

    Menni93 Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Palcom DSL 5-S
    Skymaster DT 150
    Lenco TFT 350
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Hallo zusammen,

    kann mir jemand sagen wie viel kW in etwa richtung Monschau-Höfen rausgehen werden?

    Gruß Andre
     
  5. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.227
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    So.. DVB-T läuft nun.

    Bekomme es vom Sender Eifel (Daun) mit einer kleinen Stabantenne (hier in Prüm) mit 63-66% Signalstärke und 98-100% Signalqualität rein.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Glückwunsch [​IMG]
     
  7. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.227
    Zustimmungen:
    2.603
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Danke.
    War echt gespannt ob es so überhaupt klappen würde...

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Die Antenne - 5€ (vom EXTRA)
    [​IMG]
     
  8. Rheiner

    Rheiner Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2008
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    @maadien: Welchen DVB-T-Receiver oder-stick benutzt Du ? Mir gefällt besonders, dass von Deinem Display sowohl Empfangsfrequenz als auch -kanal angezeigt werden. Das leistet mein Technisat DigiPal 2 nicht, was mich echt nervt. Kanalnummern sind nun mal leichter zuzuordnen als nur Frequenzen.
     
  9. eifelman

    eifelman Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    Ich empfange Kanal 30 und Kanal 48 ohne Probleme - 40 % Stärke, 100 % Qualität. Aber auf Kanal 46 findet er keine Sender.

    Sendet dort noch nix oder sendet ARD doch auf einem anderen Kanal?
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: -> DVB-T in Rheinland-Pfalz

    SFN aus 7 x K30 Nutzung in der Pfalz - aber bei mir ist der K30 (ZDF ) immer noch gut empfangbar in HD .

    Somit werde ich auf komplett auf die Pfalzssender mit K 30, K44, K57 dauerhaft ausweichen könen , da die SFN Aufschaltung mit Königsstuhl bei mir den Enmpfang Baden Baden zunichte machte .

    K46 habe ich auch probiert ist aber wohl zu weit entfernt westlich - bei der Nutzung Kanal 48 wundere ich mich etwas, da dieser doch auch in Strassburg genutzt wird .



    @Reiner : die Kanalnummer wird nicht angezeigt beim Digipal
    das ist richtig, aber dafürkomt man sehr gut an die Übertragungsparameter auch für audio .

    Was beim Digipal sehr gut ist : die Bitrate wird ebenfalls angezeigt ( 2x drücken der grünen Taste ) .