1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Firmware HD-S2

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von cooper, 28. Oktober 2008.

  1. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Gibt es eigentlich bei irgendjemandem von Euch neue Erkenntnisse zum Thema "Einschaltverzögerung"?:(

    Bei meinem HD S2 kommt es immer wieder vor, dass er 1-2 Minuten braucht, um hochzufahren. Zwischendurch ist aber auch immer wieder mal "Ruhe" und er startet genauso schnell wie bisher.
    Konnte bisher keine Zusammenhänge feststellen, wann er beim Boot hängen bleibt und wann nicht. Das Einzige, was mir aufgefallen ist, ist dass die "Willkommen"-Anzeige dann, wenn er hängen bleibt, deutlich dunkler ist als im Normalbetrieb. Anscheinend ist er also in dem Moment noch nicht richtig aus dem Standby "aufgewacht" :confused::confused:
     
  2. Dravenxxx

    Dravenxxx Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    BILD: Panasonic TX-P55STW60 (Plasma) • JVC DLA-HD100 (Beamer) • Technisat HD-K2 (Kabel-Receiver) • Marantz DV 9600 (CD) • Marantz BD 8002 (BluRay/DVD)

    TON: Rotel RSX-1560 (Bi-Amping/LF-Bereich) • Rotel RB-1080 (Bi-Amping/HF-Bereich) • Technics SL-1210MK2 (Phono)

    LS: B&W Nautilus 803 (Front) • B&W Nautilus HTM2 (Center) • B&W Preference 6 (Rear) • B&W ASW800 (Sub)
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Bei mir hat es geholfen, dass ich die Programmliste gesichert habe und dann ein Downgrade zur vorherigen Firmware gemacht habe.

    Dann habe ich, bevor ich meine Programmliste wieder eingespielt habe (!), die neue Firmware wieder drauf gespielt und zusätzlich einen Flash Reset gemacht.

    Dann habe ich die gesicherte Programmliste wieder geladen.

    Weiterhin habe ich erstmalig im Menü unter "Dual-Verschlüsselung" die Einstellung auf "AUTO" gestellt (Werkseinstellung... war vorher auf AUS).
    Ich hatte nämlich den Eindruck, dass der HD S2 ohne jede Smartcard (habe Alphacrypt + Conax/MTV) richtig hochfährt, dass ist aber nur ein "Eindruck" und überhaupt nicht verifiziert ;-)


    Welche dieser Massnahmen geholfen hat, weiss ich nicht, aber seitdem fährt er -bisher seit 3 Tagen- so hoch, wie ich es gewohnt war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2008
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Und bei meinem hat es geholfen, dass ich vor ein paar Tagen den Schnellstart aktiviert hatte (Netzwerk-Basteielen).
    Vorgestern habe ich den Schnellstart wieder deaktiviert.
    Seitdem startet er wieder mit dem altgewohnten Tempo.
     
  4. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Für den Fernzugriff ist der Schnellstart zwingend notwendig, aber dafür verbraucht der Receiver dann auch im Standby 14 Watt, ohne Schnellstart sind es < 0,5 Watt.

    Ich denke das der HDS2 beim Start solange braucht um andere Netzwerkgeräte zu suchen. Warum das aber nur sporadisch auftritt hab ich aber auch noch nicht herausgefunden. Ich hoffe mal auf eine Verbesserung im nächsten Update.
     
  5. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue Firmware HD-S2

    ES gibt ein neues Handbuch vom 07.11.08 auf der Technisat-Homepage.
     
  6. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Da muss man erst einmal draufkommen :eek:
    Ich werde es heute auch mal so probieren.

    Was würde mit dieser Einstellung passieren, wenn ich garkein Alphacrypt (oder andere Smartcards) verwende?

    Danke!:winken:
     
  7. deb10042

    deb10042 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Damit meinst Du hoffentlich das "zügige Durchstarten" :D:D (oder hast Du Dich schon an den "1-Minuten-Hänger" gewöhnt?) :D
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Ich meinte das vorherige "zügige" Durchstarten, das plötzlich wieder ging.
    Aber heute mittag wollte kurz Nachrichten schauen und da hat das Einschalten wieder 50 Sek. gedauert. Ist wohl mal schneller und mal langsamer, mit oder ohne LAN.
     
  9. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Beim Fernzugriff ist in bestimmten Situationen kein Verlass!
    Gestern Abend las ich im Internet das Astra HD+ Programm. Zu Hause lief der HD S2 (meine Frau schaute fern) und es lief auch eine getimerte Aufnahme.
    Statt diese Sendungen zu notieren rief ich über den Fernzugriff mit Firefox den HDS2 auf, loggte mich ein und erhielt die Timerübersicht. Ich erstellte 2 neue Timer (über den Fernzugriff).
    Ich kontrollierte dies nochmal vor dem Logout in der Timerübersicht, die beiden Timer waren drin.
    Zu Hause angekommen (HDS2 lief immer noch) kontrollierte ich nochnmal per Zufall die Timerübersicht am HDS2.
    Die beiden per Fernzugriff getimerten Aufnahmen waren nicht vorhanden!
    Offenbar funktionert der Fernzugriff nicht zuverlässig, wenn der Receiver normal eingeschaltet ist oder wenn eine Aufnahme läuft. Eine Überschneidung mit andern Timern war nicht gegeben.

    Kann das jemand bestätigen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2008
  10. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    AW: Neue Firmware HD-S2

    Hmmm. also ich muss sagen das der Fernzugriff bei mir (nur im eigenen Netzwerk) bisher jetzt eigentlich immer funktioniert hat.
    Am Anfang hatte ich häufig Abstürze, wenn der HD S2 an war. Nur wenn er aus war hat es immer funktioniert.
    Mittlerweile funktioniert es eigentlich immer, auch wenn der HDS2 läuft.

    Allerdings denke ich nicht das man sich momentan 100%ig darauf verlassen kann!

    EDIT:
    Zudem stellt sich mir momentan die Frage ob es sich wirklich lohnt, einen Fernzugriff zu haben wenn man wirklich mal was vergessen hat zu programmieren, wenn sich der Standby Verbrauch um ca. 13,5 Watt erhöht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2008