1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von funkuchen, 6. November 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?

    Die Frage war, ob es überhaupt noch so kleine Platten gibt.
    Und wenn sie grösser ist (was fast immer der Fall sein dürfte) stehen ja genügend Utilities kostenlos zur Verfügung, um sie HDS2-konform auf FAT32 zu formatieren. Es sei denn, man ist zu bequem dazu.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?

    Man kann auch deutlich größere Platten als 32GByte mit fdisk bzw. format behandeln. Die großen Platten zeigen dann nur die Werte bis 32GByte an werden aber als ganzes bearbeitet.
    Die 32Gbyte Grenze ist ein immer wiederkehrender Mythos den es so nicht gibt. Das ist nur ein kleiner Bug in der Anzeige.
     
  3. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?

    Ja, das es heutzutage keine 32 GB Platten mehr gibt ist schon klar. Aber man muss ja nicht die ganze Platte in Fat32 formatieren, wie du es immer vorschlägst. Für Leute die nur selten mal einen Film übertragen, reicht eventuell auch ne kleine Partition und die kann man dann eben auch mit Windows erstellen. Und den restlichen Platz kann man dann in NTFS formatieren und normal mit dem PC nutzen.

    Aber jetzt kommen wir vom Thema ab. Es ging ja ursprünglich darum die Platte im PC zu nutzen (und nicht für den HD-S2) und da is NTFS eh die bessere Wahl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2008
  4. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?

    Rein auf den Titel des Thread bezogen ergibt sich da überhaupt kein Problem. Platte am PC anschliessen, unter Windows anmelden und NFTS-Format bestätigen.

    Aber es wurde hier vorallem auch über HDD's für den externe HDS2 Einsatz diskutiert.
    Leute, die nur selten mal einen Film übertragen, verwenden hierfür praktischerweise eher einen USB-Memorystick, was viel praktischer ist.
    Man merkt, dass Du noch in der S2-Welt zu Hause bist.
    Beim HD S2 ändert sich die diesbezügliche Situation, sobald man HDTV aufnimmt. Da ergibt ein normaler Spielfilm ohne Werbepausen 8-9 GB, womit bei Deiner 32GB Ansicht nicht gerade viele Aufnahmen Platz finden.
    Mit der Änderung in der neusten Firmware ist es endlich möglich, den gesamten HDD-Inhalt des Receivers auf eine externe Festplatte zu sichern und später zu re-installieren. Das dauert zwar, man kann dies jedoch über Nacht laufen lassen. Von Technisat wird dies expilzit empfohlen, vorallem vor dem Einsenden des Geräts im Reparaturfall.
    Die kleinste erhältliche HDS2 Version hat 160 GB, auch wenn die Platte nur halb voll ist, benötigt man hierfür also schon 80 GB auf der externen USB-Platte. Die meisten dürften grössere HDD's im Receiver haben, Standard bei Technisat ist 500GB und zahlreiche Benutzer haben die Platte slebst gegen eine grössere gewechselt.

    In Anbetracht der heutigen tiefen Festplattenpreise ist Deine 32 GB Ansicht somit ein schlechter Rat.
    Auch das Formatieren von ehemaligen PC-Festplatten auf FAT32 auf grössere Volumes ist heutzutage problemlos. Einige Links zu Gratisprogrammen habe ich ja bereits angegeben.
    Ich selbst habe zahlreiche Platten ausprobiert und bis zu einer Partitionsgrösse von 300 GB kann jede am HDS2 benutzt werden, bei einigen Modellen gehen auch noch grössere Volumes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2008
  5. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?

    Hallo HSchenk!

    Kannst du mir bitte einen weitereren Gefallen tun (nach den unzähligen bislang erfolgten) und mir eine externe Platte nennen, die definitiv mit dem HDS2 funktioniert (am Besten > 300 GB)?

    Danke im Voraus :winken:
     
  6. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?

    In DE werden dieselben Platten meist unter andern Namen als in der Schweiz angeboten.
    Im Prinzip ist jede externe USB-Festplatte geeignet, die über eine eigene Stromversorgung verfügt (bei solchen, die den Strom über USB beziehen, gibts meist Probleme am HDS2).
    Über 320 GB würde ich nicht gehen, da können Kompatibilitätsprobleme am HDS2 auftauchen.
    Kauf eine mit Umtauschrecht, falls sie am HDS2 nicht gehen sollte.
     
  7. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?

    Meine externe von Philips (ja ich weiss: Fehler) hat eine externe Stromversorgung und funktioniert dennoch nicht. Werde dann wohl eine WD probieren. 320 GB sollte funktionieren?

    1 TB ist leider fast voll. Müsste mal wieder Werbung schneiden und Aufnahmen löschen. Mit der Größe der Platte steigt linear die Faulheit :D
     
  8. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?

    Versuch mal, Deine externe Philips mit SWISSKNIFE neu auf FAT32 zu formatieren. Bisher hab ich damit noch jede hingekriegt.
    http://www.compuapps.com/download/Swissknife/swissknife.htm
     
  9. DigiDirk

    DigiDirk Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba R3500P
    Technisat HDS2
    AW: platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?


    Danke für den Tipp.

    Muss aber noch warten. Ich leide unter massivstem Speichermangel. Die externe ist randvoll mit archivierten Aufnahmen und auf meinem PC ist auch nicht genug Platz.

    Brauche dann eigentlich 2 neue:

    1) für HDS2 (</= 320 GB)

    2) für Archivierungen und Sicherungen (so gross wie möglich)
     
  10. Tomspeed

    Tomspeed Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit ISIO S1
    AW: platten vom HD-S2 formatieren für einsatz im PC möglich?

    ich hab eine externe 3,5´WD Elements mit 320GB und eigenem Netzteil, die funktioniert nicht. Der Receiver stürzt immer mit 4 Strichen im Display ab wenn die Übertragung beginnt.