1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2008.

  1. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Anzeige
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Oha, da sind wir wohl bald nicht mehr viele PREMIERE-Seher... :eek:
     
  2. germankid

    germankid Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Freut mich, endlich wirds dicht und die ganzen Baumarktleutchen reißen sich die Haare aus...
    Aber Sie waren ja (Ihrer Meinung) nach die ganze Zeit dem Abonenten überlegen!
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Finanziell waren sie das auf jeden Fall, darüber kann man kaum streiten.
     
  4. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    nicht die codes für kabel deutschland, die codes für premiere kabel. oder was meinst du, wie premiere ins kabel kommt? meinst du, es liegen tausende kilometer kabel unter der erde, die von unterföhring aus in alle ecken deutschlands reichen? kabelfernsehen ist nix anderes als satellitenfernsehen, nur dass die leute die großen sat-antennen nicht sehen können, weil die irgendwo auf dem land stehen.
     
  5. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    dadurch kriegt p. aber auch nicht mehr abonnenten. die in unterföhring sind zwar so (hohl) gestrickt, dass die denken: "och machen wir mal eine bessere verschlüsselung, dann werden es schon automatisch mehr abo's".

    ohne besseres programm und/oder bessere preise läuft da gar nichts!
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Und jetzt bist Du überlegen?
     
  7. SebastianG.

    SebastianG. Guest

    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    also ich finde es in den anderen boards recht lustig. die ersten kiddies schlagen jetzt schon vehemmend auf.

    Pay-TV ohne dichte Verschlüsselung ist halt kein Pay-TV. Die Grundlage für das GEschäftsmodell eines solchen Senders ist nunmal eine sichere Verschlüsselung. Alles andere macht keinen Sinn.

    Immer nur billigere Preise und besseres Programm zu verlangen halte ich teilweise sehr kindisch. Die Hacker die nach immer günstigeren Paketen schreien würden auch bei 5 Euro einsteigen.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Naja, also für Unity Media gibt es tatsächlich eine direkte Glasfaseranbindung ...
     
  9. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Die aber mit Sicherheit nicht bis zum Satelliten geht. ;D
     
  10. olvenstedter

    olvenstedter Platin Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    Sat+Kabel+Antenne digital Empfang
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    das ist ja auch was anderes. die sind ja nur ein regionaler anbieter und müssen im verhältnis zu deutschlandweiten anbietern wie kabel deutschland oder premiere, und auch im verhältnis zu deutschlandweiten sendern wie alle bekannten, nur ihr relativ kleines gebiet abdecken. da fahren die mit glasfaser sicher günstiger als mit transpondermiete, große sat-antennen-aufbau- und wartung usw.