1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von radred24, 2. August 2008.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    @starchild-2006

    ... wie hat sich denn die Auswahl an deutschen HDTV-Programmen seit 2006 entwickelt ?
    Damals gab es noch kein arteHD und heute sendet arteHD die meiste Zeit auch kein natives HDTV. Ist also ein Programm dazugekommen. Dagegen stehen aber die Einstellung von ProSieben HD und Sat.1 HD und auch Premiere hat die Auswahl an HDTV-Programmen von 3 auf 2 Programme reduziert.
    Nach einem Trend hin zu HDTV sieht das nicht gerade aus ...
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Der Trend aller anderen KABELANBIETER geht aber zu HDTV NUR bei UNITYMEDIA wird nur steinzeit TV gesendet, WARUM?

    Kabel BW und Kabel Deutschland haben aber Ihre HDTV Angebote ausgebaut wogegen Unitymedia nur bei Ihrem Pflichtprogram von Premiere HD Anfang des Jahres stehengeblieben ist ganz im Gegensatz zu deren Aussage des Herrn Sandschuh und ich glaub selbst einge Unitymedia Treue haben hier schon vor ein paar Monaten gepostet wenn Arte HD ins Kabelnetz eingespeist würde, das war als Anixe HDpünktlich zur Olympiade von Kabel Deutschland eingespeist wurde, dann würde UM auch das anbieten.

    Jetzt wo Arte HD mitlerweile im Kabelnetz angekommen ist, ist das auch wieder nicht gut genug und so wird es beim nächsten und übernächsten HDTV Sender wohl auch sein, Frage nur warum?????

    Und warum können alle anderen Kabelanbieter außer der im größten Bundesland leider das sagen hat so mit seinen Kunden umgehen und uns einfach außen vor lassen was HDTV betrifft ist schon ein starkes Stück für einen Monopolisten ohne Wahl des Kunden bei UM im Mietvertrag.
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Was soll man mit so einem Kommentar ernsthaft anfangen? Nix eigentlich. Höchstens dass offenbar auf jeden Topf ein Unitymediadeckel passt. Als was anderes empfinde ich diese Aussagen nämlich nicht. Sozusagen von oben herab und intolerant bis in die Haarspitzen. Da speist man neben den fast schon unzähligen depperten Shopkanälen lieber noch zusätzlich Japanische-, zwei Baby- und ein Schwulensender ein und die HD-Seher gucken weiterhin in die Röhre. In die Schwarze wohlgemerkt. Weder DiscoyeryHD, noch ArteHD, noch Anixe-HD. Alles wie gehabt. Schönen Dank Unitymedia!
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?


    Mischobo hat aber schon Recht...es gibt fast keine HD Sender in Deutschland...noch... Bei zwei von den drei genannten steht eine Einspeisung wirklich noch aus, Arte ist bisher in fast noch keinem Netz enthalten.

    Da HD Seher aber immer noch eine Minderheit sind, wird es für den Schwulensender TIMM wahrscheinlich noch mehr Interessenten geben, als für HD. Ist nun einmal so. Hätte auch gerne HD, aber ich gehöre zur Minderheit.

    Darüber hinaus muss man bedenken, dass die Kundschaft von UM überwiegend aus Wohnungsgesellschaften und nicht Endverbrauchern besteht. Nach deren Wünschen wird sich UM selbstverständlich als erstes richten und diese wollten vielleicht auch arabische Sender um den Schüsselwald irgendwie Herr zu werden.
     
  5. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?



    wobei ich aber nach wie vor der meinung bin das UM schon könnte aber
    nicht will, weil UM gerne selber ein eigenes HD konzept gewinnbringend
    auf den (eigenen) markt werfen möchte.

    wenn UM nun all die wenigen HD sender die es gibt ins netz packt decken die HD interessenten sich logischer weise mit den "geeignet für premiere" recievern ein und UM könnte schon mal keine eigenen oder nur wenige eigene HD reciever verkaufen, vermieten usw.

    da liegt meiner meinung nach der punkt warum es in sachen HDTV nicht weitergeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2008
  6. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Da liegt der Hund begraben, bin auch Mieter einer Genossenschaft und darf deswegen Zwangsgebühren per Miete an UM zahlen und keine Schüssel anbringen wegen Nationalität (deutsch) aber unsere türkischen Mitbürger dürfen dies und tuen dies auch und da wird auch kein Araber PAY TV Paket was ändern das die auf einmal dafür Geld bezahlen sollen was sie jetzt und in größerer Auswahl UMSONST haben können, DESWEGEN sind die Araber und japan Pay TV Pakete voll fürn .........

    Welcher Japaner will für einen einzigen Sender 50€ pro MONAT zahlen

    Genausowenig werden kaum Araber Pay TV Pakete aus den bekannten Sat Kunden Vorteile die Araber plötzlich dazu bewegen dieses Paket zu abonieren, da werden die eher prozessieren anstelle Ihre Sat Schüssel abzumontieren müssen, niemals wird das nur annähernd was.


    Deswegen ist es eine verdammte Gemeinheit seitens UM ihre ZWANGSKUNDEN der Genossenschaften und alle anderen Kunden weiterhin denen HDTV als einziger Kabelanbieter weiter vorzuenthalten. :mad:

    Immer diese Ausreden von Unitymediamitarbeiter kann man bald nicht mehr hören was die am Telefon und in Foren alles für Argumente bringen um Unitymediaq als den Kabelanbieter überhaubt darstellen zu lassen.
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Das Gesetz verbietet dir nicht eine Satschüssel aufzustellen. Du hast die gleiche Möglichkeit wie dein türkischer Nachbar. Du darfst nur kein Eigentum beschädigen, was bedeutet, der Vermieter kann dir das befestigen an der Wand verbieten, eine temporäre Anbringung einer Sat Schüssel an der Fensterbank, auf dem Balkon oder sonst wo ist dir erlaubt!
    Aber du sagst ja, dass du nicht kannst bzw. nicht willst.

    Die Kundenverteilung bei UM sieht wahrscheinlich ähnlich aus, wie bei anderen Kabelanbietern deren Kundenstruktur ich schon gesehen habe: 90% der Kunden sind Wohnungsgesellschaften bzw.-verwalter. Um diese Kunden wird sich intensiv gekümmert. Wenn diese Kunden HD en masse haben wollten, dann würden sie es auch bekommen. Eventuell haben diese aber mehr Interesse an Auslängerpaketen, daher werden diese kommen.
    Vielleicht ist auch das Einspeiseentgelt bei diesen höher. Die genauen Beweggründe wird nur UM kennen und entziehen sich daher meiner Kenntniss.

    Da es aber auch an HD Sendern in Deutschland (noch) mangelt, wären doch eh nur 2-3 Sender interessant.
     
  8. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    ich glaub er kann beides nicht :D so wütend wie er schreibt ...
    wenn er auch so mit seinem vermieter etc. agiert dann gute nacht.

    das wäre aber schon mal ein toller anfang :love:

    und zu den beweggründen von UM .... ich weiß es nicht
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    Die 4 Kanäle plus 2 Demokanäle haben wir hier seit -Monaten- im Kabel. Ergebnis: Kein Mensch schaut sie, selbst wer HDTV-Receiver besitzt zappt eventuell mal kurz rein, schaut dann aber lieber die programmlich interessanteren SD-Kanäle oder holt sich bei entsprechender Interessenslage zusätzlich einen kleinen Spiegel für BBC+Co.

    Das Thema ist - soweit es die in D legal einspeisbaren Kanäle betrifft - zur Zeit völlig überbewertet, die Kanäle erregen nur bei denen immenses "Interesse" die sie nicht haben und das bohrende Gefühl haben etwas zu verpassen oder irgendwie benachteiligt zu werden, unabhängig vom Nutzen oder Inhalt ("Ich WILL aber jetzt ein Eis haben, Papa!!!"). Wer die Kanäle hingegen bereits - oder endlich - empfängt, weiss dass es derzeit sich nicht lohnt einen solchen Aufstand darum zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2008
  10. radred24

    radred24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD 1000
    AW: Wieviele HDTV-Programme bei Unitymedia?

    So sieht es auch bei mir aus,
    wobei ich manchmal HD einschalte.
    Auf Arte HD und Anixe HD kommt am ehesten was.