1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von stefan73, 27. Oktober 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Versage99

    Versage99 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Hallo,
    mit der Verlagerung der Technik nach "Außen" sind meinerseits nicht (nur) die Outdoor-Dslams gemeint. Die Übertragungstechnik besteht noch aus einer "ganzen Latte" anderem technischen Equipments.
    Gruss
    Versage99
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2008
  2. Versage99

    Versage99 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Hallo,
    ich würde die "Produktparameter" ändern, d.h. meinetwegen für DSL16+ Anschlüsse, nur EINEN Stream mit hoher Übertragungsrate anbieten. VoIP Telefonie würde ich aus der Kalkulation der Summen-Übertragungsrate heraus streichen, da in dem Paket eine Festnetzflatrate enthalten ist. Hinfällig wäre dann allerdings die Möglichkeit, einen zweiten Stream gleichzeitig aufnehmen zu können.
    Ein kleiner Schritt wäre auch mal die Datenbanken der Verfügbarkeitsprüfung zu aktuellisieren. Beispielsweise sollten meßtechnisch an meinem Anschluß VDSL25 und VDSL50 möglich sein. Da dies jedoch in der Abfrage der Verfügbarkeitsprüfung (noch) nicht korrekt hinterlegt ist, kann ich nur auf DSL16+ zurückgreifen.
    Gruss
    Versage99
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2008
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Stimme ich vollkommen mit dir überein :) Es macht keinen Sinn ein Produkt mit "Fernsehen der Zukunft" zu bewerben und dann hat man das Gefühl man sitzt vor nem etwas besserem Youtube was die Qualität des Bildes angeht.
    Aber so recht glauben daran tue ich nicht, erst wenn die schon gesenkten zu erwartenden Kunden (und intern die realen Kundenzahlen die mit VSDL, von denen viele den STB aber im Keller verräumt haben) wieder nicht erreicht werden wird darüber ansatzweise nachdenken, also nicht vor 2. Quartal 09 ;)
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Zu dem Thema äußert sich das T-Home Team natürlich wieder mal nicht. Gibt diese Kritik vermutlich nicht mal weiter oder aber diese Kritik, die auch permanent an den Hotlines und in den Postfächern aufschlägt, wandert einfach in Ablage P.

    Aber mei ... wie wir wissen verkauft sich Entertain ja von selbst. Drei bis vier Milliarden Euro Investitionen in Hardware und weiß der Teufel wie viele Millionen für PR ... die werden schon richtigen, dass die Produktqualität weit hinter den Möglichkeiten bleibt, nur weil ein paar Betonschädel die Datenrate einfach nicht hochschrauben wollen.

    Klar, auf den 7" Kontrolldisplays in der "Sendezentrale" sieht das Bild mit Sicherheit toll aus. Auf nem 40" FullHD jedenfalls nicht mehr. Schon auf nem 32" nicht. Jedenfalls nicht so gut, wie es sein könnte und MÜSSTE.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Premiere und Pay-TV ist freiwillig. Wenn schon dann 50 Euro plus 10 (VDSL 25) oder 15 (VDSL 50). Soviel Erbsenzählerei muss sein...:)
    OK, bis zu 100 Euro, schreibst Du. Man kann aber auch mehr. Man könnte auch darüber, mit ISDN oder ohne, bzw. je nachdem...
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Was willst du eigentlich sagen? Du wiederholst die üblichen Schlagworte aber Sinn ist keiner erkennbar, arbeitest du an einem neuem Algorithmus wie du Google dazu bringst Entertain hochzupushen? Du hast ja nichtmal VDSL ;)

    Es wurde übrigens angekündigt VDSL ohne zwangsweise Entertain anzubieten, das ist anscheinend gestorben, weil man ein bisher totes Pferd reiten will. Die Frage ist daher: Wieviele VDSL Kunden benutzen ihre "Zwangsdreingabe" wirklich.....
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Ich weiss, was angekündigt wurde. Und die Zahlen für VDSL würden mich auch interessieren, auch wenn mich VDSL nicht interessiert. 16+ reicht mir!:) Für 15 Euro krieg ich Zubuchpakete, die mir lieber sind als für 15 Euro mehr mit VDSL Anixe HD gucken zu können, mit hochskaliertem SD Dick und Doof in Schwarz-Weiss!:) Und nochmal 20 Euro für 2 Sender
    (Premiere HD und Discovery HD) macht 35 Euro für 3 Sender. Nee, also
    dann werd ich knickig...:)
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Schön nun zählst du zum zigten Male auf was du alles für wieviel kriegst, hat nur alles nichts mit der Bildqualität zu tun um die es geht....
    Da du zu dem Thema ausser blumigen Worten nix zu sagen hast wäre es doch mal ganz nett wenn du dich raushalten würdest.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?


    Ich sag nur soviel, das ich zufrieden bin, aber alles noch besser geht.
    Besser wie DVB-C sicherlich nicht, und auch da sind je nach Anbieter auch
    nicht alle zufrieden, und das trotz anderer Datenraten über die man streiten könnte. Aber wem bringt das was???;)
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Beste Bildqualität mit T-Home Entertain?

    Zurück zum Thema:
    Solange die Bildqualität bleibt, wie sie ist, solange man bei jedem Sender einzeln um AC3 kämpfen muss, solange es VoD weiterhin NICHT mit AC3 gibt => Nix mit Massenmarkt, nix mit "Hoffnung auf bessere Zeiten"

    Bin gespannt, wann das den Strategen endlich ins Hirn geht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.