1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Empfangsmöglichkeit deutscher Sender in Afrika

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Bankleitzahl, 3. November 2008.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Empfangsmöglichkeit deutscher Sender in Afrika

    Teucom hat schon Recht. Es ging dabei um Astra Analogempfang mit einer 12m Antenne in Ikot Abasi (Nigeria).
    Ist allerdings auch schon 10 Jahre her... mit den neuen Astra Satelliten ginge heutzutage vielleicht sogar noch deutlich mehr als die damals rund 12 verauschten Analogprogramme.

    Gruß Indymal
     
  2. woitl

    woitl Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    mehrere Satreceiver, mehrere Satspiegel, DVB-T Empfänger, mobile Ausrüstungen
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.027
    Zustimmungen:
    1.675
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Empfangsmöglichkeit deutscher Sender in Afrika

    Hallo Indymal,
    das Bild und weitere Hinweise sollte man Dr. Dish, und Herrn Schumacher zur Verfügung stellen, der hätte dann auch in Brasilien einen stabilen Empfang der Deutschen Digitalprogramme von Astra 19,2 ° Ost !

    Damit könnte sich Herr Schumacher seinen "letzten" Wunsch erfüllen, falls das finanzierbar wäre.

    Sorry:
    Die Weitergabe ist dann nicht erforderlich, alles schon bei Dr. Dish bekannt, ich habe eben gerade
    den Bericht von woitl (#12) gelesen !

    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2008
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Empfangsmöglichkeit deutscher Sender in Afrika

    Eben nicht. Es gab damals noch einen letzten Bericht von ihm, dass mit dem Ende der ersten ASTRA-Generation der "Spass" zu Ende war, da die Footprint-Konturen der neueren ASTRA-Generationen schärfer ausfielend bzw. weniger Streubuchten aufwiesen.
     
  5. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Empfangsmöglichkeit deutscher Sender in Afrika

    Stimmt. Soweit ich weiss, wurde damals eine Reflexion an einem Sonnensegel ausgemacht. Irgendwo war damals in Zusammenhang mit diesem Empfangsbericht eine Karte abgedruckt, die einen recht schmalen Streifen entlang 19° Ost über fast den gesamten afrikanischen Kontinent von Nord nach Süd zeigte, wo diese Reflexion zum tragen kam. Innerhalb dieses Streifens lag dann diese 12m Antenne. Nur 100km entfernt wäre angeblich nichts mehr möglich gewesen.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Empfangsmöglichkeit deutscher Sender in Afrika

    Habe selber schon in der Anlage übernachtet, ist wirklich traumhaft, wenn auch ziemlich jwd.

    Aber in Ghana habe ich zumindest an der Küste von niemandem gehört, der dort deutsches TV über Sat empfängt.

    Gruß anton551