1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TF5000PVR

    TF5000PVR Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Danke, werde ich machen;)
     
  2. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe TC mit eigener Kopfstation und dazu mal 'ne andere (analoge) Frage. Die Privaten senden ja mittlerweile auch verstärkt in 16:9. Ich gehe mal davon aus, dass diese für die analoge Einspeisung digital abgegriffen werden. Wenn also digital anamorph ausgestrahlt wird, sollte doch der (16:9) TV durch das WSS-Signal automatisch das Format umschalten, oder? Bei fast allen Privaten, sogar bei N24, geht das problemlos, nur bei RTL nicht. Liegt das am Sender oder an der Einspeisung.

    Gruß Olli

    Edit: bei den ÖR gibt es auch (analog) auch keine Probleme, aber die sehe ich ohnehin digital.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2008
  3. Steve-o1987

    Steve-o1987 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700C, Digitales Free-TV der KDG
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Soweit ich das mitbekommen habe, strahlt RTL kein WSS-Signal aus (bitte berichtigen falls ich mich irre).
     
  4. Homer Simpson

    Homer Simpson Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich habe bisher keinen weiteren Brief erhalten.Steht denn drin ab wann hier umgeschaltet wird?Es war ja von September 08-März 09 die Rede.
     
  5. olli62

    olli62 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Danke Steve,

    ich habe eben im "RTL-16:9" Thread nachgesehen, scheint wirklich so zu sein. Wundert mich zwar, weil die anderen Sender dieser "Familie" das WSS-Signal senden, aber was soll's.
     
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Nein, leider kein Termin. Nur der Versuch mich schon jetzt zum Abo eines UnityDigitalTV-Paketes zu bewegen und dass die ewt die bestehenden Digital-TV-Verträge mit mir fristgemäß beenden wird. Also ich werde auf keinen Fall irgendwas abschließen, bevor das UM-Signal her anliegt. Für die Privaten habe ich mittlerweile DVB-T (kommt hier sehr gut mit aktiver u. passiver Zimmerantenne :)) und die Dauerwiederholschleifen auf NG, HC und TCM schaue ich mangels Zeit eh kaum noch. Wenn Du möchtest, schicke mir eine PN mit einer EMail-Adresse und dann scanne ich das Schreiben ein und schicke es Dir.
     
  7. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Merkwürdig. Über DVB-T strahlen sie es aus und wenn ich mich letztens nicht total verkuckt habe, auch über Sat. Na ja, ist sicher ein Bonus-Feature für die, für RTL und Co. zalende, Kabelkundschaft. ;)
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Prima! Auch ich bin so wie es aussieht im November mit meinen drei ehemaligen Paketen und der Conax-Karte dabei.

    Und das obwohl ich schon im Oktober nur für MDCC-Digital Familie blechen mußte. :D

    Oder könnte es sein das ich jetzt bis in alle Ewigkeit auf beiden Smartcards freigeschaltet werde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2008
  9. Fazerfahrer

    Fazerfahrer Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Wenn ihr Frust über die "Politik" von TC los werden wollt, da nehmt die Hotline. Obwohl die Damen und Herren der Callcenter ja eigentlich auch nichts dafür können. Die eigentlich Verantwortlichen sind für "Otto Normalseher" eh nicht zu erreichen.
    Wenn ihr eine tatsächliche Störung (z.B. analoge Bildstörung) melden wollt, dann ist das beim örtlichen Sub (falls bekannt) besser möglich. Auf diesem direktem Weg kann man sich Ohr an Ohr direkt unterhalten. Sachliche Hinweise helfen hier auch um die Störung schneller zu beheben. Und nochmal: die Sub´s können nichts für die Gebührenerhöhung und haben auch nichts davon!
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Aber was machen wenn der örtliche Sub auch nur an die Hotline verweist.
    Ohr an Ohr ist hier in Halle seitdem ewt Bosch übernommen hat, nicht mehr möglich.
    Und jetzt unter TeleColumbus ist es ja noch viel Schlimmer geworden.
    Mir wurde selbst mal das Telefon in die Hand gedrückt um bei der Hotline Anzurufen (toller Service) und ein Techniker gibt es schon lange nicht mehr in Halle/Saale. Haben die Mitarbeiter des Kundenbüros selbst gesagt.
    Also ob man nun ins servicebüro geht :eek: , oder die Hotline anruft, das Ergebniss bleibt das selbe.

    Gruß
    Maik
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.