1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2008.

  1. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Ich poste mal einfach einen Beitrag, den ich gestern auf einem anderen Board geschrieben hatte:

    Premiere hat offiziell niemals genaue Termine genannt.
    (das was man im Netz liest ist entweder durchgesickert oder einfach nur geraten)

    Ich habe zwar schon länger nichts mehr damit zu tun, aber ein paar Vermutungen kann ich noch anstellen:

    Der Kartentausch bei Premierekunden im Kabel Deutschland Netz (KD) könnte noch nicht ganz abgeschlossen sein.
    (zumindest ist die Zeit mehr als knapp...)
    Derzeit wird das KD Signal von Astra fast unverändert übernommen. (im Playout Center von KD)
    Ein Abschaltung über Sat würde 1:1 auch Premierekunden im KD Netz treffen...

    Im Gegensatz zu manchen Aussagen in Foren könnte KD das Signal sehrwohl extra verschlüsseln.
    (b.z.w. das alte Nagra im Kabelnetz eine Weile weiter laufen lassen)
    Aber dazu müßte der Coder im Playout Center erst umprogrammiert werden.
    Das hat Kudelski vermutlich nicht vor gehabt.
    Es scheint ein Kommunikationsproblem zwischen Premiere und Kudelski gegeben zu haben...
    (bei dem Personalkarussell in den letzten Monaten kein Wunder)

    Abhängig davon, ob und was wirklich stimmt, wird es nächste Woche weiter gehen.

    Wenn noch nicht alle Premierekarten im KD Netz getauscht sind, wird erst einmal nichts passieren.
    (wenn ich verantwortlich wäre, würde ich erstmal beim ORF umstellen, da nur Sat betroffen ist)

    Ist das Zeitfenster beim Kartentausch allerdings groß genug, dann könnte nächste Woche alles sehr schnell gehen.

    Das am Wochenende nichts weiter passiert ist eigentlich normal.
    Für eine große Aktion müßten die Hotlines mit mehr Mitarbeitern aufgestockt werden, und das kostet am WE mehr.
    (machbar wäre auch das, aber eigentlich muß Premiere derzeit sparen...)
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Die CA-ID 1801 wird erst abgeschaltet, wenn auch der letzte Kabelkunde bei KD seine neue Karte für Premiere erhalten hat, so einfach ist das. Es ist müßig darüber zu diskutieren es wird eh noch ein paar Tage dauern, dann ist das Thema gegessen ;)
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Es laufen ja fleissig Spots, die zum Kartentausch auffordern :). Premiere bemüht sich um seine Kunden :)
     
  4. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Und genau das ist der Beweis (für mich), daß alles nach Plan läuft und die Abschaltung garnicht für dieses WE geplant war.

    Deshalb versteh ich auch das ganze geposte hier nicht! 99,9% wurde schon 95868675689465 mal gescjhrieben.

    Die diskutiererrei wegen den Scharzsehern nervt auch langsam! :D

    Und jetzt soll mir bloss keiner kommen mit: "Da bleib doch aus dem Thread und lese ihn nicht" Da kannich nur ans Topic erinnern und erwähnen das mich die ABSCHALTUNG interessiert.

    SG

    p.s.
    das ganze gilt für die 96 Threads hier, in denen alles parallel diskutiert wird
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2008
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.497
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Ich selber habe von der KD noch nicht meine neue Karte bekommen.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Ja lebt denn die alte Nagra noch?
     
  7. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    ... frei nach den Randfichten (KO.TZ!!!) :D nehm ich mal an ???
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.725
    Zustimmungen:
    14.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    :D:D:D:D
     
  9. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Es wird Zeit, dass dieser Beitrag der Zeitschrift PC-Praxis mal nicht mehr aktuell ist:
    http://www.pcpraxis.de/index.php?option=com_videocast&view=15
    Im Sommer hat er schon "Einjähriges" gefeiert.
    Das Video wird bei Youtube nach wie vor als aktuell verkauft...
    (das Schlimme dabei ist, das Alter fällt wirklich nicht auf)
     
  10. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Abo-Sender Premiere schaltet alte Nagravision-Verschlüsselung am 30. Oktober ab

    Es wird auch Zeit, das solche Berichte verboten werden!

    Diese "Berichte" haben nämlich auch dafür gesorgt, das es auch der letzte gehört hat und es dann evt. nutzt.

    Den sogenanten "Baumarkt-Receiver" hat doch auch eine große Zeitung quasi beworben. Die haben "berichtet", daß dieses sehr preisgünstige Gerät schön mit EMU läuft.

    Es macht keinen Sinn über sowas zu berichten! Diese Information ist eher für den Geschädigten interessant.

    Wenn jemand berichten würde, wie man den Geldautomat betrügen kann, würden auch sehr viele los latschen und 50 Euro eintippen und "den Trick" nutzen", damit der Automat 500 Euro ausspuckt.


    Kurz: Diese Berichte sind quasi Werbung fürs Illegale + Anleitung.

    SG

    p.s.
    in dem ollen "Bericht" wurde ja gar die Marke und Bezeichnung genannt (Diablo-Cam)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2008