1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Terranus, 1. November 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !

    Das ist keine Argumentation. Du weißt sehr genau das die Wohnung vor allem durch andere Gesichtspunkte in die engere Wahl kommt.
    Kein Vermieter wird hingegen gezwungen den Kabelanschluss in die Miete zu intergrieren. ;)
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !


    Wenn bei Einzug der Kabelanschluß schon fest stand, gibt es keinen Grund zum meckern!

    Es steht jedem frei, sich ein eigenes Haus zu bauen. Es steht auch jedem frei aufs Land zu ziehen.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !

    Wer sich das leisten kann und wenn sich das mit der Arbeitsstelle vereinbaren lässt.
    Oder wenn man Hartz 4 -Empfänger / Rentner ist, dann ist man ja bezüglich Wohnort variabel.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !

    Bekommen die die Miete nicht vom Amt? Da kann es denen doch nur Recht sein wenn der Anschluß in der Miete schon mit drin ist. ;)
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !

    Die wollen aber vielleicht SAT-Empfang nutzen, da kommen zu gewissen Zeiten auf bestimmten Sendern interessantere Filme.

    :D
     
  6. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !

    Discone:

    Es zählt zu den Nebenkosten - genauso wie ein Tiefgaragenplätzchen.

    Und bei den 85% sind wohl die genannt, bei denen die Kabelgebühren in den Nebenkosten sind - du kannst ja für paar Euro dazu noch die Digitalpakete holen. Also heisst das nicht, dass nur 15% überhaupt DVB-C haben.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !

    was soll schon wieder dieser angriff gegen hartz4-empfänger ? :mad: nur weil man arbeitslos ist, ist man NICHT automatisch pervers !!! :mad:

    ausserdem müssen wir die kabelgebühren SELBST bezahlen ! das AA hat die explizit rausgerechnet !
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.988
    Zustimmungen:
    1.670
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !

    Ok, ich bitte hiermit um Entschuldigung, der Scherz war nicht gut.

    Und man ist nicht pervers, wenn man ab und zu mal bestimmte Filme anschaut.

    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2008
  9. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: 85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !

    Zu analogen Bundespostzeiten gab es IMHO die Möglichkeit, die Kabelanschlussdose verplomben, dann musste man nicht zahlen. Das müsste man -theoretisch- immer noch durchsetzen können, zumindest dann, wenn beim Einzug noch keine Zwangsverkabelung vorhanden war.
    Seinerzeit (kurz nach der Jahrtausendwende) hätte ich das beinahe mal versucht durchzuziehen. Abgehalten davon hat mich damals, dass damals (2001!) bereits Internet über Kabel kam, das ich von Technik und Konditionen jedem DSL vorziehe... Und die in den Nebenkosten schaute das gegenüber dem mehr als doppelt so teuren Einzelanschluss wesentlich freundlicher aus. War allerdings in der komfortablen Lage, dass ich meine Schüssel stehen lassen konnte...
    Dass ich nach Umzug wieder Einzelanschluss legen lassen habe und weder bei IPTV hängengeblieben bin noch trotz Südbalkon mit freier Sicht zu Astra/Eutelsat die Schüssel im Keller verstaubt, liegt nicht am Verbot ("Sie dürfen 'ne Schüssel aufstellen, wenn man die von unten nicht sieht") sondern daran, dass beim Kabelanbieter das Angebot passt:
    + keine Grundverschlüsselung, Festplattenrecorder (siehe Sig.) ist ohne Wenn und Aber weiter nutzbar und für weiteren Receiver brauche ich keine Extra-Karten
    + für mich relevante/interessante Programme sind (von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen) in guter Qualität verfügbar (incl. Original-Hörfunk-TP), was ich vermisse geht entweder als Livestream (BBC-Radios) oder wäre auch über Sat nicht verfügbar (C-Music, SpiegelTV digital), könnte ich aber eh kaum nutzen
    + auch Kabelmodem ist weiter nutzbar und bekomme mehrere IP's, das ganze ohne Zwangstrennung und mit gutem Upstream...

    Falls hier doch auch Grundverschlüsselung käme, würde die Gesamt-Bilanz kippen. Dann täte ich die Schüssel doch entstauben...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.033
    Zustimmungen:
    3.461
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 85% der KDG Kunden zwangsverkabelt !

    ... richtig, die Miete kommt "vom Amt", aber bis auf die Heizkosten werden die Mietnebenkosten nicht "vom Amt" übernommen ...