1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. mucki01

    mucki01 Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen !

    Seit gestern ist der Empfang auf Kanal 41 in Wachtberg vom Sender Genk wieder möglich.
    Anscheinend sind die Arbeiten am Sender beendet.

    Gruß
    Mucki
    :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2008
  2. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo verstehe ich das richtig das morgen hinter der Belgischen Grenze bei Aachen das Analoge TV abgeschaltet und durch DVB-T ersetzt wird ? Wenn ja ob mann dann in Langerwehe (hinter Eschweiler) DVB-T aus Belgien empfangen kann ? Empfange leider bis jetzt gar nichts mit meinem DVB-t empfänger auch Analog TV kommt nicht rein.Auch DVB-t aus Heerlen kommt sehr schlecht rein :(
     
  3. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    K41 ist doch morgen eh Geschichte, oder nicht?
     
  4. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ja, aber wir hatten Sorge die hätten generell was geändert. Wobei ja Kanal 25 mit selber Sendeleistung besser ankommen müßte. Zum Glück hab ich noch nee Kanalgruppenantenne, die bisher ohne Funktion war.
     
  5. BVB 09

    BVB 09 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Was heist das jetzt kommt DVB-T morgen wahrscheinlich besser rein in der Aachener Region oder was antwortet doch mal Bitte !!111
     
  6. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Warten wir ab, morgen können wir es Dir sagen. In Langerwehe sollte aber Heerlen problemlos gehen, ebenso wie Genk auf 41.
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    -
    Naja der K 25 liegt zwar von der Frequenz her etwas niedriger, aber immer noch mit seinen 20 KW am gleichen Standort in Genk auf UHF.
    Es könnte durchaus möglich sein, das er etwas besser zu empfangen ist - aber sicher ist da überhaupt nichts.
    Wenn ich hier z.B. bei mir mit der Dachantenne den K 25 scanne, bekomme ich das WDR Bouquet von Langenberg, (rückwärtig in die horizontale 42 er Antenne) obwohl Langenberg gerichtet nach NO vertikal sendet.
    DO kann es nicht sein, derweil ich auch im AFU keine Relaisverbindung mit meinem Equipment (20 element drehbare 70 cm Richtantenne) nach DO habe. :winken:

    Einfach mal abwarten wie es morgen ausschaut... (es könnte zu Empfangsproblemen auf K 25 kommen, je nach dem wo man wohnt)
    -
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2008
  8. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallöchen,
    also bei mir geht der K 25 aus Langenberg im Vergleich zu DirkOLIX Meerbusch nur mit der Dachantenne und Ausrichtung auf Langenberg.
    Die derzeit auf Heerlen ausgerichtete Dachantenne bringt noch nicht mal Suchlauf bei K 25 zum Stoppen. Unterdach geht gar nichts. Wahrscheinlich werde ich aber K25 aus Genk auch nicht kriegen sondern sich beide Sender gegenseitig stören....trotz anderer Polarisation.....
    schaun mer morgen mal....
    Übrigens kennt einer die Dachantenne von Televes DAT 75???

    Gruss

    WW.
     
  9. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2008
  10. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,

    soeben ist ca. vor einer halben Stunde (02.11.08, Sonntag, ca. 23:00 Uhr) Canvas+/Ketnet+ im bereits vorhandenen vrt- Bouquet aufgenommen worden auf dem noch zur Zeit aktiven Kanal 41 über Genk (Belgien). Damit hat die Umschaltphase für den Kanal 25 über Genk begonnen.

    Mal sehen, wenn K 25 diese Nacht on Air geht und wie zu empfangen ist.

    Wie immer, Formel 1 über Belgien ohne Werbung ;).


    Grüsse :winken:

    james1
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2008