1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2008.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Jedem seinem Komfort... Bei bleibt der EPG die dritte Geige...

    1. Zeitschrift
    2. Videotext
    3. EPG
     
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    In Zeitschriften kann man auf einen Blick mit den Augen ein Vielfaches mehr erfassen und sich wesentlich schneller informieren als mit EPG.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Du hast deine persönliche Zeitschrift?:eek:
    Ich benutze auch nur EPG.
    Wie schon gesagt, die TV Zeitschrift schaltet meinen Receiver nicht zum Sendebeginn um oder nimmt auf obwohl sie Geld kostet und der EPG nicht.:cool:
    Also ist für mich der EPG persönlicher! :p
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Es geht rein um die Vorinformierung! Nicht um die Programmierung wie ich schon schrieb.

    Nur in der Zeitschrift habe ich z.B. Premiere 1-4, Filmfest-FOX auf einem Bick.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Also durchstöberst du zuerst die Zeitschrift und dann den EPG um eine Sendung zu programmieren? :cool:
    Schlechter EPG? :confused:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    EPG ist immer schlecht. Auch die Besten.
    Den Technisat SFI kann man auch vergessen. Die Bedienung eine Katastrophe.

    Zeitschrift schlage ich auf, lesen fertig.
     
  7. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Das ist wohl wirklich eine Sache der Generation. ;)
    Bei uns nutzt die ganze Familie nur das EPG. Die TV Digital landet gleich im Müll und Videotext ist nun wirklich keine Option.
     
  8. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Nein, das stimmt so allgemein nicht. Für Dich vielleicht weil Du sie nicht mit zum lesen aufs Klo nehmen kannst... :)
     
  9. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Solange ein EPG nicht genauso exakt funktioniert wie VPS

    :winken: also absolut minutengenau und immun gegen jegliche Zeitverschiebungen :winken:

    (... und somit völlig den Interessen aller Sender und der kompletten Werbeindustrie entgegen steht - ratet mal warum VPS von den Privaten "abgeschafft" wurde... :rolleyes::p)

    ... erschließt sich mir der Sinn dieser "Erfindung" immer noch nicht

    - bis ich zusätzlich "Vorlauf" und "Nachlauf" usw. eingegeben habe...

    - habe ich das Gerät längstens normal über den Timer programmiert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2008
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Nutzung von EPGs ist bislang weitgehend unerforscht"

    Das bezweifel ich, wie gesagt mir ist es zu umständlich da ich dann ja trotzdem den EPG nutzen muss, oder ich muss alles händisch einprogrammieren.
    Wenn ich gerade Bock auf ein Drama habe, dann würde ich mich in der Zeitschrift tot suchen.
    Das Problem liegt fast immer nur daran das die Hersteller der Receiver den EPG nicht für voll nehmen und die Dastellung und Bedinung stark vernachlässigen. Die Infos selbst sind überall gleich. (Auch der SFI hat fast Wortgleich den selben Text.
    Der große Nachteil beim SFI ist aber das er nicht Aktuell ist, da ist der "normale" EPG aber bei Sendungsverschiebungen deutlich besser.
    ist er. Nur die Hersteller bekommen das nicht gebacken. Die Privaten haben aber eh kein Interesse daran eine Aufzeichnung zu unterstützen daher haben sie auch generell kein VPS mehr und ihr EPG wird auch nicht aktuell gehalten. Bei den ÖR funktioniert das aber brauchbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2008